Millennials und die Immobilienwelt

Flexibles Arbeiten
Für die Generation Y ist Flexibilität das A und O. Normale Standardbüros mit einfachen Schreibtischen reichen nicht mehr aus. Darauf müssen Arbeitgeber zweifellos reagieren. Um sich an den Bedürfnissen der Millenials anzupassen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sorge für Abwechslung! Dafür reicht es schon deinen Mitarbeitern unterschiedliche Arbeitsbereiche zur Verfügung zu stellen.Noch attraktiver ist es, wenn deine Mitarbeiter zwischen mehreren Standorten wechseln können. Beispielsweise können deine Mitarbeiter am Montag in einem Büro in München arbeiten und sich für wichtige Meetings in einem Business Center in Stuttgart treffen. So bringst du Abwechslung in jeden langweiligen Büroalltag.
In the cloud
Ein Muss für jedes Unternehmen ist eine gemeinsame Cloud. Mitarbeiter möchten die neuen Möglichkeiten einer Online-Cloud nutzen und die Dateien nicht mehr per E-Mail hin und her senden. Mit einer Cloud stehen dir und deinen Mitarbeitern alle benötigten Dateien zur Verfügung. So kannst du auch an anderen Orten, als im Büro arbeiten. Zum Beispiel kann ein Meeting in einem trendigen Lunchroom oder einer bequemen Business Lounge stattfinden. Auf diese Weise wird eine Flexibilität geschaffen, in der die Mitarbeiter den Arbeitsalltag selbst gestalten können.Arbeiten von zu Hause aus
Wir haben bereits erwähnt, wie wichtig Flexibilität für die Generation Y ist. Aus diesem Grund wird auch das sogenannte “Home Office” immer beliebter. Unternehmen die Personal aus der Generation Y gewinnen möchten, sind anderen einen Schritt voraus, wenn das Personal ein oder mehrere Tage von Zuhause aus arbeiten darf. Durch die Arbeit von zu Hause aus können die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden. So können die Millenials die Arbeit in das soziale Leben integrieren.Um von zu Hause aus arbeiten zu können, ist es notwendig, einen Arbeitsplatz zu schaffen. Der Laptop am Küchentisch ist nicht ideal. Wenn ein Mitarbeiter mehrere Tage von zu Hause aus arbeitet, ist es notwendig einen Platz zu schaffen, an dem Papierkram auch mal liegen bleiben darf und nicht am Ende des Tages aufgeräumt werden muss.
Da die Jahrtausende einen so wichtigen Teil der Erwerbsbevölkerung ausmachen, ist es wichtig, dass du als Unternehmen davon profitierst. Flexibilität ist das Stichwort, das auf verschiedene Weise realisiert werden kann. Zum Beispiel in Form von flexiblem Arbeiten oder einem Home Office. Achte daher vor dem Büro mieten darauf, dass du den Raum hast, um die Wünsche der Generation Y zu erfüllen.
14.11.2019
Hausbaunews
FischerHaus ist seit 25 Jahren Mitglied ...
Für die 25-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ist die Holzbau Bayern (vormals FischerHaus) jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet wurden. Bei der ...
Wer ein Haus baut, darf viele Entscheidungen treffen, um sich in seinem neuen Zuhause auf Jahre hin wohlzufühlen. Früh stellt sich dabei auch die Frage, ob das Haus auf einem Keller oder auf einer ...
Flachglas für energieeffiziente ...
In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer größere Bedeutung gewinnen, sind Verglasungen mit dem RAL-Gütezeichen ein Qualitäts-Garant. Ob bei Renovierungen oder im Neubau – ...
Kalkschutzanlagen: Moderne Lösungen ...
Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und Rohrleitungen können jährlich erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Während traditionelle Wasserenthärtungsanlagen mit Salz arbeiten, gewinnen ...
Ehrung an Wolf-Haus für 20 Jahre im BDF
Das Unternehmen Wolf-Haus ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Hierfür wurde es jetzt mit einer Jubiläumsurkunde aus den Händen der beiden BDF-Geschäftsführer ...
Stiebel Eltron punktet bei Stiftung ...
Im aktuellen Wärmepumpentest der Stiftung Warentest (Ausgabe 10/2025) erreicht Stiebel Eltron mit der WPL-A 10.2 Plus HK 400 den zweiten Platz von fünf getesteten Geräten mit dem Qualitätsurteil ...