Der Traum vom eigenen Heim: Haus bauen oder kaufen?

Bei einem Hausbau besteht die wohl größte Herausforderung aus der Suche nach einem seriösen Bauunternehmen, welches einem bei diesem Projekt begleitet. Ein fertiges Haus bietet hingegen nicht die Flexibilität und versteckte Mängel können zum Problem werden.
In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man den passenden Baupartner findet und welche Vor- und Nachteile Fertighäuser und Bauhäuser mit sich bringen.
Wie finde ich das passende Bauunternehmen?
Ein seriöses Bauunternehmen zu finden ist meist die schwierigste Herausforderung bei einem Hausbau. Erst einmal sollte darauf geachtet werden, dass dieses Lokal liegt. Wer in Osnabrück wohnt, sollte sich nach einem Bauunternehmen in Osnabrück oder in der Nähe umschauen. Ein Münchener nach einem in München. So können Fragen und Probleme schneller geklärt werden.
Gute Baupartner lassen sich primär durch Freunde und Bekannte sowie lokale Gruppen der sozialen Netzwerke finden. Nichts ist aussagekräftiger als persönliche Erfahrungen von Menschen. Doch dies ist nicht immer gegeben, weshalb es einige Tipps gibt, wie man ein gutes Bauunternehmen erkennt.
Zuerst einmal sollte die Webseite seriös wirken. Dies erkennt man am vorhandenen Impressum sowie implementierten Referenzen. Auf Anfrage dürfen bereits vollendete Bauhäuser angeschaut werden, sodass man sich einen besseren Eindruck verschaffen kann.
Zudem sollte eine kostenlose Prüfung durch einen qualifizierten Gutachter angeboten werden, welcher das Bauvorhaben kostenlos analysiert.
Bei der Suche nach einem passenden Baupartner sollte sich ausreichend viel Zeit und nicht der Erstbeste genommen werden. Der Name des Architekt, Erfahrungen, die beauftragten Fachunternehmen und die Preiskalkulation sind Informationen auf welche die Baufirma auf Nachfrage eine Antwort parat haben sollte.
Letztendlich sollte der Vertrag genaustens geprüft werden, sodass dort wirklich jedes kleine Detail aufgeführt wird. Vom zu verwendeten Material bis hin zur Art der Tür, auch was bei Nichteinhaltung der Zeit oder ähnliches geschieht. Ein seriöses Bauunternehmen hat kein Problem mit diesen Bedingungen.

Fertighaus vs. Hausbau
Ein Hausbau bringt einige Vorteile mit sich. Unter anderem, dass man sich sein Traumhaus exakt so bauen lassen kann, wie man es sich vorstellt. Die Anzahl der Zimmer, die Größe und der Zuschnitt sowie Materialien und Co. Zudem kann die neuste Technik verbaut werden. Die Dämmung ist auf dem neusten Stand und auf Wunsch kann das Haus Smart Home fähig gebaut werden, wodurch sich im Nachhinein Energiekosten sparen lassen. Dagegen muss gesagt werden, dass ein Hausbau meist deutlich teurer ausfällt als ein Fertighaus zu kaufen, zudem kann es zu Problemen kommen, wenn man mit einem falschen Baupartner agiert oder unvorhergesehene Ereignisse auftreten, wie Sturm und Co.Bei einem Fertighaus ist die Flexibilität zwar nicht so hoch, dafür ist die Abwicklung bedeutend einfacher und der Preis meist um einiges günstiger. Sollte das Gebäude zudem älter sein kann es vorkommen, dass dies noch saniert sowie die Technologie auf den neusten Stand gebracht werden muss.
Hausbaunews
Fertighäuser punkten mit individueller Planung
Wer den Weg ins Eigenheim gehen möchte, sollte auf Individualität, Nachhaltigkeit und Qualität setzen. Als zukunftssichere Lösung mit viel Variabilität und gleichzeitig mit Planungssicherheit in ...
Rauhfasertapete als Kohlenstoffspeicher
Holz ist nicht nur ein überaus vielseitiger Roh- und Werkstoff – jeder Baum wandelt durch Photosynthese im Laufe seines Wachstums erhebliche Mengen des umstrittenen Treibhausgases CO2 in ...
Reh auf der Straße: Wie man sich bei Wildwechsel ...
Auf den Straßen sind längst nicht nur Pkws und andere Fahrzeuge unterwegs. Vor allem in ländlichen Gegenden und in der Nähe von Wäldern kann es zu plötzlichen Begegnungen mit Wildtieren kommen, ...
Glanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für ...
Der Niedrigenergie-Standard ist derzeit beim Hausbau gefordert und auch Altbauten sind nach einer Sanierung effizient gedämmt. Daher stellt sich die Frage: Wie lässt sich der Wunsch nach einem ...
Schwimmbecken: Welcher Pool eignet sich für das ...
Ein eigener Pool im Garten: Für viele ist das der Inbegriff von Luxus und Lebensqualität. Während manche von erfrischenden Morgenbahnen träumen, sehen andere bereits ihre Kinder plantschen oder ...
Wer eine Fotovoltaikanlage auf das eigene Dach setzen möchte, sieht dies in der Regel als eine große Investition. Diese möchte gut überlegt und noch besser beraten sein. Doch oft schwindet nach ...