Auch in heißen Sommernächten gut schlafen
Die Luft im Raum austauschen
Es gibt viele Tipps für einen besseren Schlaf, aber am wirkungsvollsten bleibt ein gut temperiertes Schlafzimmer. Mit frischer Luft lässt es sich gleich viel erholsamer und gesünder schlafen. Deswegen sollten Fenster und Türen tagsüber geschlossen bleiben und nachts oder in den frühen Morgenstunden kann gelüftet werden. Wer dabei Mücken, Motten und Co. aus der Wohnung fernhalten möchte, sollte auf ein Insektenschutzgitter oder -rollo nicht verzichten, empfiehlt Björn Kuhnke vom Technischen Kompetenzzentrum des Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS).Rollläden halten die Zimmer kühl
Zu einem gesunden Raumklima trägt maßgeblich auch der richtige Sonnenschutz bei. Rollläden, Jalousien und Vorhänge sollten vor allem an der Sonnenseite angebracht sein, um eine Überhitzung der Zimmer zu vermeiden. Außen liegender Sonnenschutz ist besonders effektiv: Sie halten die Zimmer kühl und Blendungen fern. Darüber hinaus sorgen Rollläden für mehr Privatsphäre, merkt Kuhnke an. Innen liegende Produkte wie Faltstores und Rollos runden den Sonnenschutz ab.Mehr Energieeffizienz durch Automatisierung
Ein weiterer Punkt: Rollläden, Jalousien und Co. tragen zur Energieeffizienz bei. Immer mehr Haushalte schaffen sich eine Klimaanlage an diese verbraucht jedoch jede Menge Strom. Oft genügen hochwertige Sonnenschutzprodukte, um die Räume kühl zu halten. Automatisiert fahren sie passend zur Tageszeit oder je nach Sonneneinstrahlung herunter und schützen dadurch am effizientesten vor einer Überhitzung, sagt Wilhelm Hachtel, Vorstandsvorsitzender der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA). Anschaffungs- und Energiekosten einer Klimaanlage lassen sich so einsparen.Ein qualifizierter Fachbetrieb hilft bei der Suche nach dem passenden Schutz und bei der Einbindung in ein bereits vorhandenes Smart-Home-System. Weitere Informationen und eine Übersicht über Fachbetriebe in der Nähe gibt es online auf www.rollladen-sonnenschutz.de.
29.08.2019
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...