Ein Winkelbungalow mit Grundriss in Buchstabenform

Ein Bungalow hat auf einer Etage alles, was man zum Wohnen braucht. Gerade mit Blick auf das Älterwerden entscheiden sich Bauherren gerne für diesen ebenerdigen Haustyp. Ihren individuellen Grundrisswünschen wird dabei ein Winkelbungalow häufig am besten gerecht. „Der Winkelbungalow ist ein Multitalent mit großem Gestaltungsspielraum. Besonders beliebt sind Grundrisse in L- oder U-Form“, sagt Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Ein Winkelbungalow in Fertigbauweise wird individuell geplant, mit industrieller Routine vorgefertigt und schnell auf dem Baugrundstück errichtet, auf Wunsch schlüsselfertig. Ein verwinkeltes Restgrundstück ist ebenso geeignet wie ein großzügig geschnittener Bauplatz in einem Neubaugebiet – umso mehr Platz bleibt je nachdem für Terrasse und Garten. „Eine geräumige Terrasse macht den bei Bungalows fehlenden Balkon problemlos vergessen“, weiß Windscheif. Beim Winkelbungalow wird die Terrasse quasi direkt in den Grundriss integriert. Bei einem L-förmigen Grundriss befindet sie sich meist in der charakteristischen, windgeschützten Ecke, gerne auch mit Überdachung, die etwas weiter über die Außenwand des Hauses hinausragt. Bei einem U-förmigen Grundriss wird die Terrasse an zwei Seiten durch das Haus eingegrenzt, sodass ein noch besser geschützter Innenhof entsteht.

Großflächige Verglasungen tragen beim Winkelbungalow in Fertigbauweise zur spürbaren Verbindung zwischen drinnen und draußen bei. Vorteilhaft für Bauherren ist dabei die hohe Energieeffizienz moderner Fenster und intelligent konstruierter Holz-Bauteile mit Dämmmaterialien im Wandzwischenraum. Zwar benötigt der Winkel im Vergleich mit einem rechteckigen Grundriss mehr Wandfläche – doch eine  gute energetische Gesamtplanung, wie sie bei Fertighäusern Standard ist, gleicht diesen Nachteil aus. „So können sich Bauherren bei der Hausplanung umso mehr auf ihre individuellen Gestaltungswünsche fokussieren“, merkt der Experte für Fertighäuser an.

Und diese Wünsche sind heute so vielfältig wie die Möglichkeiten der Hersteller: Vom mediterran anmutenden Winkelbungalow mit Walmdach über kubische Baukörper mit Flachdach bis hin zum natürlich schönen Bungalow in Holzoptik reicht das Angebot. Als nützliches Beiwerk lassen sich zum Beispiel ein Carport, eine Garage oder eine Kellerbox für die Haustechnik ergänzen. „Aufbauend auf den individuellen Vorstellungen des Bauherrn entsteht aus dieser Angebotsvielfalt schließlich ein einzigartiges Zuhause, das bei Bedarf komplett barrierefrei umgesetzt werden kann“, so Windscheif. Auch besonders ausgefallene Winkelbungalows mit T-, H- oder Z-förmigem Grundriss sind möglich. Ein weiterer Exot ist der O-förmige Grundriss mit Atrium in der Mitte. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

11.08.2019

Hausbaunews

Adventszauber in der World of Living

In der Vorweihnachtszeit findet in der Erlebniswelt World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx ein stimmungsvoller Adventszauber statt. An allen vier Adventssonntagen – am 30. November, 7., 14. ...

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Musterhäuser

VarioCity 153

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
Karesa

Preis
auf Anfrage
Fläche
148,88 m²
Leipzig

Preis ab
420.900 €
Fläche
160,00 m²
Langen 185

Preis ab
399.000 €
Fläche
185,00 m²
Lifetime 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
171,56 m²
Bauhaus 221

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,45 m²

0