Ein Winkelbungalow mit Grundriss in Buchstabenform

Ein Bungalow hat auf einer Etage alles, was man zum Wohnen braucht. Gerade mit Blick auf das Älterwerden entscheiden sich Bauherren gerne für diesen ebenerdigen Haustyp. Ihren individuellen Grundrisswünschen wird dabei ein Winkelbungalow häufig am besten gerecht. „Der Winkelbungalow ist ein Multitalent mit großem Gestaltungsspielraum. Besonders beliebt sind Grundrisse in L- oder U-Form“, sagt Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
Ein Winkelbungalow in Fertigbauweise wird individuell geplant, mit industrieller Routine vorgefertigt und schnell auf dem Baugrundstück errichtet, auf Wunsch schlüsselfertig. Ein verwinkeltes Restgrundstück ist ebenso geeignet wie ein großzügig geschnittener Bauplatz in einem Neubaugebiet – umso mehr Platz bleibt je nachdem für Terrasse und Garten. „Eine geräumige Terrasse macht den bei Bungalows fehlenden Balkon problemlos vergessen“, weiß Windscheif. Beim Winkelbungalow wird die Terrasse quasi direkt in den Grundriss integriert. Bei einem L-förmigen Grundriss befindet sie sich meist in der charakteristischen, windgeschützten Ecke, gerne auch mit Überdachung, die etwas weiter über die Außenwand des Hauses hinausragt. Bei einem U-förmigen Grundriss wird die Terrasse an zwei Seiten durch das Haus eingegrenzt, sodass ein noch besser geschützter Innenhof entsteht.

Großflächige Verglasungen tragen beim Winkelbungalow in Fertigbauweise zur spürbaren Verbindung zwischen drinnen und draußen bei. Vorteilhaft für Bauherren ist dabei die hohe Energieeffizienz moderner Fenster und intelligent konstruierter Holz-Bauteile mit Dämmmaterialien im Wandzwischenraum. Zwar benötigt der Winkel im Vergleich mit einem rechteckigen Grundriss mehr Wandfläche – doch eine  gute energetische Gesamtplanung, wie sie bei Fertighäusern Standard ist, gleicht diesen Nachteil aus. „So können sich Bauherren bei der Hausplanung umso mehr auf ihre individuellen Gestaltungswünsche fokussieren“, merkt der Experte für Fertighäuser an.

Und diese Wünsche sind heute so vielfältig wie die Möglichkeiten der Hersteller: Vom mediterran anmutenden Winkelbungalow mit Walmdach über kubische Baukörper mit Flachdach bis hin zum natürlich schönen Bungalow in Holzoptik reicht das Angebot. Als nützliches Beiwerk lassen sich zum Beispiel ein Carport, eine Garage oder eine Kellerbox für die Haustechnik ergänzen. „Aufbauend auf den individuellen Vorstellungen des Bauherrn entsteht aus dieser Angebotsvielfalt schließlich ein einzigartiges Zuhause, das bei Bedarf komplett barrierefrei umgesetzt werden kann“, so Windscheif. Auch besonders ausgefallene Winkelbungalows mit T-, H- oder Z-förmigem Grundriss sind möglich. Ein weiterer Exot ist der O-förmige Grundriss mit Atrium in der Mitte. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

11.08.2019

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

Stockholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
Solitaire-B-130 E1

Preis ab
226.874 €
Fläche
131,79 m²
Oslo

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
Stockholm

Preis ab
223.717 €
Fläche
142,00 m²
Haus Garten

Preis ab
370.000 €
Fläche
146,85 m²
SUNSHINE 125 V8

Preis ab
334.922 €
Fläche
125,12 m²

0