Checkliste: Das richtige Bauunternehmen finden!
„Die Angebote sind aufgrund des Haustyps, Bauweisen, Fertigungsstufen und Energiekonzepten sehr unterschiedlich, so dass ein Vergleich nicht einfach ist. Die Transparenz im Markt fehlt leider“, sagt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus. Das Massivhausunternehmen Town & Country Haus hat seit der Gründung 1997 mehr als 33.000 Häuser gebaut und ist damit seit 2009 das meistgebaute Markenhaus in Deutschland. Town & Country hat nicht nur seine Haustypen und Ausstattung immer weiterentwickelt, sondern auch die Leistungen und Garantien rund um den Hausbau.
Checkliste Hausbau: Folgende Kriterien helfen eine Baufirma zu bewerten:
1. Prüfung durch unabhängigen Gutachter
Seriöse Baufirmen bieten den Bauherren einen kostenlosen Check des Bauvorhabens durch einen qualifizierten und vor allem unabhängigen Gutachter. Davon profitieren Bauherren wie Bauunternehmen gleichermaßen, denn früh erkannte Mängel können mit einem geringeren (Kosten-) Aufwand behoben werden als später entdeckte Fehler.2. Baugrundgutachten
Vor dem Bau eines Hauses, müssen die Bauherren den Boden prüfen, um sicher zu sein, dass dieser tragfähig ist und sich keine teuren Altlasten darin befinden. Am besten dokumentiert man dies durch ein Baugrundgutachten. Dies gilt auch, wenn Bauherren Grundstück und Haus aus einer Hand kaufen. Für vertrauenswürdige Bauträger ist dies ein normaler Service. Bauherren erhalten eine kostenlose Kopie eines solchen Baugrundgutachtens.3. Umfangreiches Sicherheitspaket
Fehler beim Bau passieren und lassen sich nicht immer ausschließen. Es geht vielmehr darum, mögliche Schäden rechtzeitig zu beheben und den Bauherren Sicherheit zu garantieren, dass der Bau in der vereinbarten Zeit zum vereinbarten Preis fertig wird. Im Idealfall sollten solche Leistungen im Hauspreis inbegriffen sein und eine Geld-zurück-Garantie geboten werden. Town & Country Haus beispielsweise hat im Kaufpreis seiner Massivhäuser einen umfangreichen Hausbau-Schutzbrief inklusive. Dieser gibt Planungs- und Finanzierungs-Sicherheit vor dem Bau, garantiert Qualität und Sicherheit während der Bauzeit und bietet Schutz vor existenziellen Bedrohungen bis zu 20 Jahre nach dem Einzug.4. Kontaktpflege
Gute Bauträger sind auch daran zu erkennen, dass sie selbst Monate nach dem Einzug mit der Bauherrenfamilie in Kontakt bleiben und nach dem Rechten fragen. Denn kleinere Reparaturen können auf kulantem Weg geregelt werden. Diese Services sind im Vorfeld oft schwer zu erkennen.5. Vertrauenswürdige Referenzen und Musterhäuser
Faire Baufirmen raten Bauherren, sich beendete Bauvorhaben in der Nähe anzuschauen und die Eigentümer nach ihren Erfahrungen zu fragen. Denn Referenzen und persönliche Eindrücke sind glaubwürdiger als jeder Katalog. Vielen Bauwilligen hilft auch die Besichtigung eines Musterhauses, um einen Eindruck von einem Haus zu erhalten. Ein Haus selbst in Augenschein zu nehmen, kann keine Internetrecherche ersetzen. Bei Bewertungen im Internet sollten Bauwillige immer bedenken, dass Unmut sich immer schnell auf Facebook ausbreitet, zufriedene Kunden sich auf den sozialen Netzwerken nicht so schnell äußern. Daher sind der persönliche Kontakt und unabhängige Gutachten vertrauenswürdigere Referenzen, ebenso die Anzahl gebauter Häuser.Bauunternehmen, die ein umfangreiches Sicherheitspaket für alle Bauphasen vor, während und nach dem Hausbau absichern, sind die beste Wahl für Bauwillige. Bei einem Festpreis und einer Fertigstellungsbürgschaft ist der Hausbau passend zum Familienbudget mit Town & Country Haus möglich und wird nicht zur Zitterpartie.
06.08.2019
Hausbaunews
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...