Danhaus Stockholm ist drei Mal das Traumhaus 2011
Stilvoll sparsam
Mit insgesamt 137 qm Wohlfühlfläche bietet das frisch gebackene Traumhaus Stockholm im typisch-nordischen Baustil viele interessante Design-Extras und technische Raffinesse. „Bestimmt haben das strahlend-helle Design, die polar-isolierte, hochwertige Verblendsteinfassade, die offene Dachkonstruktion und nicht zuletzt die ausgeklügelte Energie-Effizienz die Leser überzeugt,“ sagt Michael Rode, der begeisterte Danhaus-Marketingleiter, bei der Urkundenübergabe in Hamburg.
Beneidenswert variantenreich
Ebenso wie das großzügige 82 qm große Erdgeschoss, hier lässt es sich komfortabel im offenen Wohnbereich mit Panorama-Erker leben, erfüllt das Obergeschoss auf 55 qm jeden Aufteilungswunsch. Besonders praktisch: Ein Abstellraum im Dachgeschoss, der auch die Haustechnik beherbergen kann, so dass Bauen ohne Keller problemlos möglich ist. Die schicke Loggia mit wunderschönem Holzfußboden sorgt für eine abwechslungsreiche Dachoptik mit skandinavischem Flair.
Auf Wunsch kann das Traumhaus – wie alle Danhaus Modelle – als Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen geplant werden. Und es ist selbstredend auch mit einer Putz- oder Profilholz-Fassade zu erhalten.
Preisgekrönt preiswert
Natürlich verfügt das Stockholm über die am Polarkreis erprobte Danhaus Hochisolier-Gebäudehülle sowie dreifach-verglaste Energiesparfenster. Mit einer Luft-Wärmepumpe und Fußbodenheizung erreicht es einen Heizendenergiebedarf von 10 kWh/m2a und damit spielend die Vorgaben
für ein förderfähiges KFW-55 Effizienzhaus. Nach Wahl sind ökologische Pellet-Heizungen oder Erdwärmetechnik und Solaranlagen erhältlich. Einfach traumhaft eben!
19.05.2011
Hausbaunews
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...
Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...