Danhaus Stockholm ist drei Mal das Traumhaus 2011
Stilvoll sparsam
Mit insgesamt 137 qm Wohlfühlfläche bietet das frisch gebackene Traumhaus Stockholm im typisch-nordischen Baustil viele interessante Design-Extras und technische Raffinesse. „Bestimmt haben das strahlend-helle Design, die polar-isolierte, hochwertige Verblendsteinfassade, die offene Dachkonstruktion und nicht zuletzt die ausgeklügelte Energie-Effizienz die Leser überzeugt,“ sagt Michael Rode, der begeisterte Danhaus-Marketingleiter, bei der Urkundenübergabe in Hamburg.
Beneidenswert variantenreich
Ebenso wie das großzügige 82 qm große Erdgeschoss, hier lässt es sich komfortabel im offenen Wohnbereich mit Panorama-Erker leben, erfüllt das Obergeschoss auf 55 qm jeden Aufteilungswunsch. Besonders praktisch: Ein Abstellraum im Dachgeschoss, der auch die Haustechnik beherbergen kann, so dass Bauen ohne Keller problemlos möglich ist. Die schicke Loggia mit wunderschönem Holzfußboden sorgt für eine abwechslungsreiche Dachoptik mit skandinavischem Flair.
Auf Wunsch kann das Traumhaus – wie alle Danhaus Modelle – als Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen geplant werden. Und es ist selbstredend auch mit einer Putz- oder Profilholz-Fassade zu erhalten.
Preisgekrönt preiswert
Natürlich verfügt das Stockholm über die am Polarkreis erprobte Danhaus Hochisolier-Gebäudehülle sowie dreifach-verglaste Energiesparfenster. Mit einer Luft-Wärmepumpe und Fußbodenheizung erreicht es einen Heizendenergiebedarf von 10 kWh/m2a und damit spielend die Vorgaben
für ein förderfähiges KFW-55 Effizienzhaus. Nach Wahl sind ökologische Pellet-Heizungen oder Erdwärmetechnik und Solaranlagen erhältlich. Einfach traumhaft eben!
19.05.2011
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...