Danhaus Stockholm ist drei Mal das Traumhaus 2011
Stilvoll sparsam
Mit insgesamt 137 qm Wohlfühlfläche bietet das frisch gebackene Traumhaus Stockholm im typisch-nordischen Baustil viele interessante Design-Extras und technische Raffinesse. „Bestimmt haben das strahlend-helle Design, die polar-isolierte, hochwertige Verblendsteinfassade, die offene Dachkonstruktion und nicht zuletzt die ausgeklügelte Energie-Effizienz die Leser überzeugt,“ sagt Michael Rode, der begeisterte Danhaus-Marketingleiter, bei der Urkundenübergabe in Hamburg.
Beneidenswert variantenreich
Ebenso wie das großzügige 82 qm große Erdgeschoss, hier lässt es sich komfortabel im offenen Wohnbereich mit Panorama-Erker leben, erfüllt das Obergeschoss auf 55 qm jeden Aufteilungswunsch. Besonders praktisch: Ein Abstellraum im Dachgeschoss, der auch die Haustechnik beherbergen kann, so dass Bauen ohne Keller problemlos möglich ist. Die schicke Loggia mit wunderschönem Holzfußboden sorgt für eine abwechslungsreiche Dachoptik mit skandinavischem Flair.
Auf Wunsch kann das Traumhaus – wie alle Danhaus Modelle – als Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen geplant werden. Und es ist selbstredend auch mit einer Putz- oder Profilholz-Fassade zu erhalten.
Preisgekrönt preiswert
Natürlich verfügt das Stockholm über die am Polarkreis erprobte Danhaus Hochisolier-Gebäudehülle sowie dreifach-verglaste Energiesparfenster. Mit einer Luft-Wärmepumpe und Fußbodenheizung erreicht es einen Heizendenergiebedarf von 10 kWh/m2a und damit spielend die Vorgaben
für ein förderfähiges KFW-55 Effizienzhaus. Nach Wahl sind ökologische Pellet-Heizungen oder Erdwärmetechnik und Solaranlagen erhältlich. Einfach traumhaft eben!
19.05.2011
Hausbaunews
Rundumservice: Stressfrei und ...
Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...
Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...
In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...
Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...
WeberHaus ist zum zwölften Mal ...
WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...