Meisterstück HAUS: Bauhaus trifft Fachwerk
Die Architektur-Idee des neuen Meisterstück-Musterhauses in Mannheim verbindet Gestaltungselemente der modernen Bauhaus-Architektur mit der beliebten Holz-Skelettbauweise der Meisterstück-HAUS „Ästhetik“-Häuser.
Im Deutschen Fertighaus Center Mannheim präsentiert sich „Fusion“ mit einer Wohnfläche von 151 qm auf zwei Geschossen als elegantes, großzügiges, smartes und zugleich höchst energieeffizientes Einfamilienhaus – mit viel Glas, lichtdurchfluteten, hellen Räumen und jeder Menge Wohnkomfort.
Smartes Wohnen mit höchster Energieeffizienz
Die Kombination aus einer 6 kWp-Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion sowie kontrollierter Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt hier für einen minimalen primärenergetischen Bedarf, der weit unterhalb der geforderten Norm liegt und durch Energieeffizienzklasse A+ bestätigt wird.Zum Smart-Home wird „Fusion“ durch die umfangreiche Ausstattung mit den iO-Produkten von Somfy: Hiermit lassen sich Licht und Raffstores komfortabel steuern. Sensorik, clevere Rauchwarnmelder und eine vernetzte Videosprechanlage bieten zugleich optimale Sicherheit rund ums Haus.
Individuell, frei planbar und ab sofort zu besichtigen
Wie alle Meisterstück-Häuser ist auch das Musterhaus „Fusion“ frei geplant und kann daher auch ohne Einschränkungen ganz individuell umgeplant und ausgestattet werden. Darüber hinaus bietet Meisterstück-HAUS die Architektur-Idee „Fusion“ in diversen Planungsvarianten als Holz-Skelettbau oder als Haus in Tafelbauweise mit Größen zwischen 140 und 200 qm an.Das Meisterstück-HAUS „Fusion“ steht Bauinteressierten ab sofort zur Besichtigung offen: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Oder nach telefonischer Terminabsprache unter 0621/4181319. Die Meisterstück-HAUS Fachberater Jürgen Dosch und Jürgen Kremer freuen sich auf Ihren Besuch.
02.07.2019
Hausbaunews
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...
Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...
Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...
Digitale Architektur – wie Sicherheit ...
Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...
Tipp: Top 5 Online-Shops für ...
Freesien gehören zu den beliebtesten Sommerblumen, die mit ihrem intensiven Duft und den zarten, eleganten Blüten jeden Garten oder Balkon verschönern. Sie blühen in leuchtenden Farben – von ...
Leiser wohnen im Fertighaus: ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt an Kubatur, Licht und Wohnfläche. Gute Raumakustik entscheidet ebenso darüber, ob sich ein Zuhause ruhig und entspannt anfühlt. Glatte Oberflächen reflektieren ...
Kleine Fertighäuser funktional geplant
Kleine Häuser entfalten Größe, wenn man den Raum geschickt nutzt. Ein kompaktes Eigenheim mit durchdachtem Grundriss berücksichtigt die täglichen Abläufe und Bedürfnisse der Bewohner und ...