Meisterstück HAUS: Bauhaus trifft Fachwerk

Die Architektur-Idee des neuen Meisterstück-Musterhauses in Mannheim verbindet Gestaltungselemente der modernen Bauhaus-Architektur mit der beliebten Holz-Skelettbauweise der Meisterstück-HAUS „Ästhetik“-Häuser.
Im Deutschen Fertighaus Center Mannheim präsentiert sich „Fusion“ mit einer Wohnfläche von 151 qm auf zwei Geschossen als elegantes, großzügiges, smartes und zugleich höchst energieeffizientes Einfamilienhaus – mit viel Glas, lichtdurchfluteten, hellen Räumen und jeder Menge Wohnkomfort.
Smartes Wohnen mit höchster Energieeffizienz
Die Kombination aus einer 6 kWp-Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion sowie kontrollierter Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt hier für einen minimalen primärenergetischen Bedarf, der weit unterhalb der geforderten Norm liegt und durch Energieeffizienzklasse A+ bestätigt wird.Zum Smart-Home wird „Fusion“ durch die umfangreiche Ausstattung mit den iO-Produkten von Somfy: Hiermit lassen sich Licht und Raffstores komfortabel steuern. Sensorik, clevere Rauchwarnmelder und eine vernetzte Videosprechanlage bieten zugleich optimale Sicherheit rund ums Haus.

Individuell, frei planbar und ab sofort zu besichtigen
Wie alle Meisterstück-Häuser ist auch das Musterhaus „Fusion“ frei geplant und kann daher auch ohne Einschränkungen ganz individuell umgeplant und ausgestattet werden. Darüber hinaus bietet Meisterstück-HAUS die Architektur-Idee „Fusion“ in diversen Planungsvarianten als Holz-Skelettbau oder als Haus in Tafelbauweise mit Größen zwischen 140 und 200 qm an.Das Meisterstück-HAUS „Fusion“ steht Bauinteressierten ab sofort zur Besichtigung offen: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Oder nach telefonischer Terminabsprache unter 0621/4181319. Die Meisterstück-HAUS Fachberater Jürgen Dosch und Jürgen Kremer freuen sich auf Ihren Besuch.
Hausbaunews
Fördermittel: Der frühe Vogel fängt den Wurm
Die Kriterien für Bau-Fördergelder haben sich gewandelt. Der Fokus liegt nun stärker auf der energetischen Sanierung von umweltschädlichen Altbauten. Klug geplant und frühzeitig beantragt, ...
Holz- gegen Kunststofffenster: Was ist besser?
Bei der Wahl zwischen Holzfenstern und Plastikfenstern müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen. Hierzu gehören neben Ästhetik und Funktionalität vor allem auch Wärmedämmung und Kosten.
Gegen nervöse Öl- und Gaspreise: Um den Winter möglichst energiesparend durchzustehen, bedarf es effizienter Lösungen. Diese sollten schon bei der Planung der eigenen vier Wände berücksichtigt ...
Town & Country Haus Bauherrenakademie: Ein ...
Orientieren und informieren, entscheiden, planen, Haus bauen! Der Hausbau beginnt, aber womit eigentlich? In unserer Town & Country Haus Bauherrenakademie erfahren Sie in acht Videos wie ein Haus ...
Drei Viertel aller Hausbesitzer wollen ein ...
Drei Viertel aller privaten Hausbesitzer:innen, die über ein geeignetes Dach verfügen, liebäugeln mit einer eigenen Solaranlage, jede:r Fünfte plant diese sogar bereits in den kommenden 12 ...
Hohe Preise - wie kann man beim Bauen sparen?
Extreme Preissteigerungen erlebt die Baubranche nun schon seit einem Jahr. Hohe Nachfrage nach Holz in Übersee, der wochenlang verstopfte Suezkanal und dann der Überfall Russlands auf die Ukraine ...