Holz-Fertighäuser liegen 2019 auf Rekordkurs

Zum ersten Mal lag die Fertigbauquote eines Quartals jetzt über 20 Prozent: Bundesweit entfielen von Januar bis März 2019 20,9 Prozent der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser auf ein industriell vorgefertigtes Haus aus der Fabrik.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden in den ersten drei Monaten 2019 23.605 neue Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 4.935 in Fertigbauweise. Mit einem Plus von 12,1 Prozent schnitt der Fertigbau dabei besser ab als der Gesamtmarkt, wo ein Anstieg um 1,6 Prozent registriert wurde. Entsprechend deutlich lag die Fertigbauquote jetzt über dem Vorjahreswert von 18,9 Prozent. „In den sehr erfolgreichen Geschäftsjahren 2017 und 2018 haben wir die 20-Prozent-Marke noch knapp verpasst. Jetzt sind wir auf dem besten Weg, diese Hürde erfolgreich zu nehmen“, sagt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).

Nach Angaben des BDF schätzen Bauherren vor allem die Energieeffizienz moderner Holz-Fertighäuser und daraus resultierende Fördermöglichkeiten, wie zum Beispiel der KfW-Bank. Die individuelle Hausplanung und kurze Bauphase samt umfassenden Serviceleistungen bis hin zum schlüsselfertigen Eigenheim seien ebenfalls stark nachgefragt.

Am beliebtesten sind Holz-Fertighäuser übrigens in Baden-Württemberg, wo der Marktanteil bereits 39,0 Prozent beträgt, gefolgt von Hessen mit 30,9 Prozent. In Nordrhein-Westfalen liegt die Fertigbauquote bei unterdurchschnittlichen 13,7 Prozent. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

02.07.2019

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

MAXIM Gießen

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,95 m²
EVOLUTION 163 V3

Preis ab
397.668 €
Fläche
164,53 m²
Erlangen (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
181,00 m²
Haas MH Falkenberg 160

Preis ab
324.000 €
Fläche
160,57 m²
Jubiläumshaus Balance ...

Preis ab
318.650 €
Fläche
133,66 m²
SUNSHINE 113 V8

Preis ab
359.378 €
Fläche
114,92 m²

0