Holz-Fertighäuser liegen 2019 auf Rekordkurs

Zum ersten Mal lag die Fertigbauquote eines Quartals jetzt über 20 Prozent: Bundesweit entfielen von Januar bis März 2019 20,9 Prozent der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser auf ein industriell vorgefertigtes Haus aus der Fabrik.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden in den ersten drei Monaten 2019 23.605 neue Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt, davon 4.935 in Fertigbauweise. Mit einem Plus von 12,1 Prozent schnitt der Fertigbau dabei besser ab als der Gesamtmarkt, wo ein Anstieg um 1,6 Prozent registriert wurde. Entsprechend deutlich lag die Fertigbauquote jetzt über dem Vorjahreswert von 18,9 Prozent. „In den sehr erfolgreichen Geschäftsjahren 2017 und 2018 haben wir die 20-Prozent-Marke noch knapp verpasst. Jetzt sind wir auf dem besten Weg, diese Hürde erfolgreich zu nehmen“, sagt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).

Nach Angaben des BDF schätzen Bauherren vor allem die Energieeffizienz moderner Holz-Fertighäuser und daraus resultierende Fördermöglichkeiten, wie zum Beispiel der KfW-Bank. Die individuelle Hausplanung und kurze Bauphase samt umfassenden Serviceleistungen bis hin zum schlüsselfertigen Eigenheim seien ebenfalls stark nachgefragt.

Am beliebtesten sind Holz-Fertighäuser übrigens in Baden-Württemberg, wo der Marktanteil bereits 39,0 Prozent beträgt, gefolgt von Hessen mit 30,9 Prozent. In Nordrhein-Westfalen liegt die Fertigbauquote bei unterdurchschnittlichen 13,7 Prozent. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

02.07.2019

Hausbaunews

FischerHaus ist seit 25 Jahren Mitglied ...

Für die 25-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ist die Holzbau Bayern (vormals FischerHaus) jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet wurden. Bei der ...

Wohin mit der Haustechnik?

Wer ein Haus baut, darf viele Entscheidungen treffen, um sich in seinem neuen Zuhause auf Jahre hin wohlzufühlen. Früh stellt sich dabei auch die Frage, ob das Haus auf einem Keller oder auf einer ...

Flachglas für energieeffiziente ...

In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer größere Bedeutung gewinnen, sind Verglasungen mit dem RAL-Gütezeichen ein Qualitäts-Garant. Ob bei Renovierungen oder im Neubau – ...

Kalkschutzanlagen: Moderne Lösungen ...

Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und Rohrleitungen können jährlich erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen. Während traditionelle Wasserenthärtungsanlagen mit Salz arbeiten, gewinnen ...

Ehrung an Wolf-Haus für 20 Jahre im BDF

Das Unternehmen Wolf-Haus ist seit 20 Jahren Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). Hierfür wurde es jetzt mit einer Jubiläumsurkunde aus den Händen der beiden BDF-Geschäftsführer ...

Stiebel Eltron punktet bei Stiftung ...

Im aktuellen Wärmepumpentest der Stiftung Warentest (Ausgabe 10/2025) erreicht Stiebel Eltron mit der WPL-A 10.2 Plus HK 400 den zweiten Platz von fünf getesteten Geräten mit dem Qualitätsurteil ...

Musterhäuser

Frei-Raum-Haus 9x9-F

Preis ab
215.000 €
Fläche
130,00 m²
Homestory 836

Preis ab
270.000 €
Fläche
300,00 m²
Newline 5

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,23 m²
Haus Smilla

Preis ab
427.000 €
Fläche
162,00 m²
Premium 152/58 edition

Preis ab
490.990 €
Fläche
208,36 m²
Modern 234

Preis
auf Anfrage
Fläche
234,11 m²

0