Warum es sich lohnt in Hamburg zu wohnen

Warum es sich lohnt in Hamburg zu wohnen. Foto: Karsten Bergmann / pixabay.com
Hamburg ist groß und klein
Hamburg hat um die 1,7 Millionen Einwohner. Und doch wirkt diese Großstadt nicht wirklich groß. In Hamburg liegt alles nah nebeneinander. Wenn man in den Orten wie Altona, Wandsbek oder in Winderhude lebt, wohnt man nicht wirklich im Zentrum. Auf der anderen Seite ist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wunderbar an den Hauptbahnhof im Stadtzentrum angeschlossen. Weiterhin ist das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel hervorragend. Kein Wunder, dass eine Fahrt bis ins Stadtzentrum nur 10 Minuten dauert. Von dem Hauptbahnhof kann man direkt ans Wasser gelangen, flanieren, einkaufen gehen oder einen Café trinken.Diejenigen, die in Hamburg leben, sind von der ausgezeichneten Work-Life-Balance begeistert. In Hamburg dreht sich nicht alles um das Arbeiten. Vielmehr haben die Hamburger gelernt das Leben richtig zu genießen. Wenn das kein Grund ist einen Immobilienmakler in Hamburg aufzusuchen.
Besonders die wilden jungen Menschen lieben es in Hamburg zu leben. Man muss nicht immer gleich an die Hauptstadt Berlin denken, wenn man es sich in Deutschland so richtig gemütlich machen möchte. Vielmehr denken die meisten, dass Hamburg wesentlich angenehmer zu Leben ist, als es in Berlin der Fall ist.

Warum es sich lohnt in Hamburg zu wohnen. Foto: 12019 / pixabay.com
Weiterhin haben viele Menschen in Hamburg kein Auto. Braucht man in dieser Stadt überhaupt eins?
Diejenigen, die lange ohne Auto ausgekommen sind, sind trotzdem sehr zufrieden. Kein Wunder. Schließlich kann man nur beim Spazierengehen oder bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel die frische Luft einatmen. Davon bekommt man in dieser wunderschönen Stadt natürlich mehr als genug. Da das U- und S-Bahnnetz sehr gut ausgebaut ist, kommt man sehr schnell in die unterschiedlichsten Stadteile. Ein Auto ist daher nicht unbedingt erforderlich.Hamburg ist eine bildhübsche Stadt. Die Tatsache, dass man von viel Natur, grünen Parkflächen und Wasser umgeben ist, erhöht das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance. Es ist somit keine Überraschung, dass sich so viele größere Firmen in Hamburg niedergelassen haben.
28.05.2019
Hausbaunews
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...