Passender Stuhl, gesunder Rücken

Wer zu Hause arbeitet, sollte bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes einige Faktoren berücksichtigen. Hierbei spielt nicht nur die ansprechende Optik der Möbel im Home-Office eine Rolle, sondern auch die Ergonomie.
Stühle aus unflexiblen Materialien bergen Gesundheitsrisiken. Foto: pixabay.com / anneileino
Stühle aus unflexiblen Materialien bergen Gesundheitsrisiken. Foto: pixabay.com / anneileino

Für jeden Raum die richtige Sitzgelegenheit

Alle Zimmer im Haus stellen unterschiedliche Ansprüche an die Sitzmöglichkeiten. Geht es im Wohnzimmer auf dem Sofa oder Sessel eher relaxed und weich zu, ist die Sitzfläche bei Esszimmerstühlen erhöht – für ein geselliges Miteinander. Am Heimarbeitsplatz gelten wieder andere Regeln.

Haltungsschäden vorbeugen

Bei der Büroarbeit verbringen wir viel Zeit im Sitzen – häufig mehrere Stunden am Stück. Passt sich der Stuhl unseren individuellen Bedürfnissen dabei nicht ausreichend an, kann er Auslöser für verschiedenste Zivilisationskrankheiten sein. Damit uns Rückenschmerzen, Haltungsschäden und Co. nicht ereilen, sollten wir ein besonderes Augenmerk auf die Sitzgelegenheit unseres Heimarbeitsplatzes richten.

Ergonomisch hochwertige Stühle im modernen Designer-Look. Foto: pixabay.com / Erika Wittlieb
Ergonomisch hochwertige Stühle im modernen Designer-Look. Foto: pixabay.com / Erika Wittlieb

Ergonomie in Bestform


Ein Sitzplatz, der möglichst viele natürliche Bewegungen zulässt, ist ideal. Vorbei die Zeiten starrer Holzstühle, die in keiner Weise nachgeben und unbewegt in einer Stellung verharren. Auf ihnen wird es nicht nur schnell unbequem, wir müssen uns außerdem verbiegen, um verschiedene Bereiche des Schreibtischs zu erreichen.

Die optimale Büro-Bestuhlung sollte abwechslungsreiche Sitzhaltungen unterstützen und sich zudem in der Höhe auf unsere Körpergröße einrichten und auch im Neigungswinkel verstellen lassen. Weiche Sitzmulden fixieren das Becken und zwingen uns eine ungesunde Rundrückenhaltung auf, ein härterer Widerstand dagegen hält die Wirbelsäule gerade.

Design fürs Wohlbefinden

Die Optik spielt neben der Ergonomie ebenfalls eine tragende Rolle. Natürlich müssen uns Farbe und Design ansprechen. Denn haben wir schon allein beim Anblick unseres Arbeitsplatzes Freude, trägt dies zum Wohlbefinden bei – die Grundvoraussetzung für eine hohe Leistungsfähigkeit.

Quelle: a.s.

06.05.2019

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Lifetime 5

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,02 m²
Pohl

Preis ab
470.000 €
Fläche
187,90 m²
NEO 131 qg 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²
Adler

Preis ab
460.000 €
Fläche
184,90 m²
Lausanne

Preis ab
461.050 €
Fläche
203,00 m²
Bauhaus 200

Preis
auf Anfrage
Fläche
201,07 m²

0