Passender Stuhl, gesunder Rücken

Wer zu Hause arbeitet, sollte bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes einige Faktoren berücksichtigen. Hierbei spielt nicht nur die ansprechende Optik der Möbel im Home-Office eine Rolle, sondern auch die Ergonomie.
Stühle aus unflexiblen Materialien bergen Gesundheitsrisiken. Foto: pixabay.com / anneileino
Stühle aus unflexiblen Materialien bergen Gesundheitsrisiken. Foto: pixabay.com / anneileino

Für jeden Raum die richtige Sitzgelegenheit

Alle Zimmer im Haus stellen unterschiedliche Ansprüche an die Sitzmöglichkeiten. Geht es im Wohnzimmer auf dem Sofa oder Sessel eher relaxed und weich zu, ist die Sitzfläche bei Esszimmerstühlen erhöht – für ein geselliges Miteinander. Am Heimarbeitsplatz gelten wieder andere Regeln.

Haltungsschäden vorbeugen

Bei der Büroarbeit verbringen wir viel Zeit im Sitzen – häufig mehrere Stunden am Stück. Passt sich der Stuhl unseren individuellen Bedürfnissen dabei nicht ausreichend an, kann er Auslöser für verschiedenste Zivilisationskrankheiten sein. Damit uns Rückenschmerzen, Haltungsschäden und Co. nicht ereilen, sollten wir ein besonderes Augenmerk auf die Sitzgelegenheit unseres Heimarbeitsplatzes richten.

Ergonomisch hochwertige Stühle im modernen Designer-Look. Foto: pixabay.com / Erika Wittlieb
Ergonomisch hochwertige Stühle im modernen Designer-Look. Foto: pixabay.com / Erika Wittlieb

Ergonomie in Bestform


Ein Sitzplatz, der möglichst viele natürliche Bewegungen zulässt, ist ideal. Vorbei die Zeiten starrer Holzstühle, die in keiner Weise nachgeben und unbewegt in einer Stellung verharren. Auf ihnen wird es nicht nur schnell unbequem, wir müssen uns außerdem verbiegen, um verschiedene Bereiche des Schreibtischs zu erreichen.

Die optimale Büro-Bestuhlung sollte abwechslungsreiche Sitzhaltungen unterstützen und sich zudem in der Höhe auf unsere Körpergröße einrichten und auch im Neigungswinkel verstellen lassen. Weiche Sitzmulden fixieren das Becken und zwingen uns eine ungesunde Rundrückenhaltung auf, ein härterer Widerstand dagegen hält die Wirbelsäule gerade.

Design fürs Wohlbefinden

Die Optik spielt neben der Ergonomie ebenfalls eine tragende Rolle. Natürlich müssen uns Farbe und Design ansprechen. Denn haben wir schon allein beim Anblick unseres Arbeitsplatzes Freude, trägt dies zum Wohlbefinden bei – die Grundvoraussetzung für eine hohe Leistungsfähigkeit.

Quelle: a.s.

06.05.2019

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

LifeStyle 13.10 F

Preis ab
156.999 €
Fläche
127,00 m²
Ambiente 127

Preis ab
350.870 €
Fläche
129,64 m²
NEO 300 MH Hannover

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Lichthaus 152

Preis ab
297.420 €
Fläche
150,60 m²
VarioFamily 180

Preis
auf Anfrage
Fläche
166,00 m²
Life 10 V1

Preis
auf Anfrage
Fläche
212,59 m²

0