Probewohnen im Holz-Fertigbau-Hotel

Viele Besucher des Sauerlands schätzen das Naturerlebnis. Im Naturhotel Steinberg in Wildewiese beginnt das bereits an der Rezeption, im Hotelzimmer, in den Tagungsräumen und im Wellnessbereich. Das Unternehmen ISOWOODHAUS hat das Hotel in moderner Holz-Fertigbauweise errichtet und damit ein von Natur aus harmonisches Ambiente geschaffen. „Der Baustoff Holz sowie die kurze Bauzeit und unser großer Leistungsumfang aus einer Hand passten perfekt zu den Anforderungen in Wildewiese“, erinnert sich Tim Kirchhoff, Geschäftsführer von ISOWOODHAUS.
In gerade einmal acht Monaten Bauzeit hat der Haushersteller die erste Phase des natürlichen Hotel-Konzepts umgesetzt. Während eine alte Scheune dem modernen Neubau weichen musste, lief der Hotel- und Gastronomiebetrieb der Familie Steinberg im Nachbargebäude nahezu uneingeschränkt weiter. Die gute Zusammenarbeit der beiden Familienbetriebe resultierte dann in einem nächsten gemeinsamen Bauvorhaben: Die bestehenden Ferienwohnungen wurden zurückgebaut und waren fünf Monate später durch sechs neue Komfortzimmer und eine lichtdurchflutete Rezeption mit angeschlossenem Souvenirladen ersetzt. „Das Hotel umfasst heute rund 240 Tonnen reine Holzmasse, verarbeitet in Bauholz, Dämmstoff, Plattenmaterial, Bodenbelägen, Fassadengestaltung, Naturstämmen und Inneneinrichtung“, zählt Kirchhoff auf. Insgesamt bestehe der neue Hotelkomplex inklusive Inneneinrichtung zu 60 Prozent aus Holz und Holzwerkstoffen. Dabei sind ausschließlich die einheimischen Holzarten Fichte, Kiefer, Douglasie, Eiche und Kastanie zum Einsatz gekommen.

Eine besondere Herausforderung bei Objektbauten wie Hotels ist häufig die Schalldämmung. Diese meisterte der Hersteller mit einem patentierten Dämmstoff aus naturbelassenen Holzspänen aus Fichtenholz. „Natürliche Dämmmaterialien eignen sich sehr gut für einen ausgezeichneten Wärme- und Schallschutz der industriell vorgefertigten Wand-, Dach- und Deckenelemente sowie für ein insgesamt ökologisches und gesundes Raumklima“, erklärt der Geschäftsführer. Schließlich sei der Wandaufbau diffusionsoffen, was bedeutet, dass Feuchtigkeit aufgenommen und bei Trockenheit wieder abgegeben werden kann.

„Bauinteressierten, die das besondere Raumklima und die natürliche Atmosphäre im eigenen Zuhause erleben und ihr Haus dementsprechend bauen möchten, bieten wir ein Probewohnen im Naturhotel Steinberg an“, sagt Kirchhoff. Die Flucht aus dem Alltag trage dabei oftmals auch zur Ideenfindung für die eigenen vier Wände bei. „Holz-Fertighäuser werden heute ganz individuell geplant und auf Wunsch mit vielen natürlichen Merkmalen ausgestattet. Was den Fertighausherstellern im Ein- und Zweifamilienhausbau gelingt, können sie auch sehr gut in den Objektbau übertragen – und umgekehrt, wie das Probewohnen in Wildewiese beweisen kann“, schließt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

02.05.2019

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

LifeStyle 14.04 F

Preis ab
165.999 €
Fläche
135,00 m²
Edition B 98

Preis ab
253.638 €
Fläche
97,60 m²
Haus Eminger

Preis ab
463.000 €
Fläche
176,00 m²
VarioToscana 171

Preis
auf Anfrage
Fläche
169,00 m²
sunshine 300 (Friemert)

Preis ab
357.700 €
Fläche
156,00 m²
SOLUTION 110 V4

Preis ab
330.749 €
Fläche
110,44 m²

0