Probewohnen im Holz-Fertigbau-Hotel

Viele Besucher des Sauerlands schätzen das Naturerlebnis. Im Naturhotel Steinberg in Wildewiese beginnt das bereits an der Rezeption, im Hotelzimmer, in den Tagungsräumen und im Wellnessbereich. Das Unternehmen ISOWOODHAUS hat das Hotel in moderner Holz-Fertigbauweise errichtet und damit ein von Natur aus harmonisches Ambiente geschaffen. „Der Baustoff Holz sowie die kurze Bauzeit und unser großer Leistungsumfang aus einer Hand passten perfekt zu den Anforderungen in Wildewiese“, erinnert sich Tim Kirchhoff, Geschäftsführer von ISOWOODHAUS.
In gerade einmal acht Monaten Bauzeit hat der Haushersteller die erste Phase des natürlichen Hotel-Konzepts umgesetzt. Während eine alte Scheune dem modernen Neubau weichen musste, lief der Hotel- und Gastronomiebetrieb der Familie Steinberg im Nachbargebäude nahezu uneingeschränkt weiter. Die gute Zusammenarbeit der beiden Familienbetriebe resultierte dann in einem nächsten gemeinsamen Bauvorhaben: Die bestehenden Ferienwohnungen wurden zurückgebaut und waren fünf Monate später durch sechs neue Komfortzimmer und eine lichtdurchflutete Rezeption mit angeschlossenem Souvenirladen ersetzt. „Das Hotel umfasst heute rund 240 Tonnen reine Holzmasse, verarbeitet in Bauholz, Dämmstoff, Plattenmaterial, Bodenbelägen, Fassadengestaltung, Naturstämmen und Inneneinrichtung“, zählt Kirchhoff auf. Insgesamt bestehe der neue Hotelkomplex inklusive Inneneinrichtung zu 60 Prozent aus Holz und Holzwerkstoffen. Dabei sind ausschließlich die einheimischen Holzarten Fichte, Kiefer, Douglasie, Eiche und Kastanie zum Einsatz gekommen.

Eine besondere Herausforderung bei Objektbauten wie Hotels ist häufig die Schalldämmung. Diese meisterte der Hersteller mit einem patentierten Dämmstoff aus naturbelassenen Holzspänen aus Fichtenholz. „Natürliche Dämmmaterialien eignen sich sehr gut für einen ausgezeichneten Wärme- und Schallschutz der industriell vorgefertigten Wand-, Dach- und Deckenelemente sowie für ein insgesamt ökologisches und gesundes Raumklima“, erklärt der Geschäftsführer. Schließlich sei der Wandaufbau diffusionsoffen, was bedeutet, dass Feuchtigkeit aufgenommen und bei Trockenheit wieder abgegeben werden kann.

„Bauinteressierten, die das besondere Raumklima und die natürliche Atmosphäre im eigenen Zuhause erleben und ihr Haus dementsprechend bauen möchten, bieten wir ein Probewohnen im Naturhotel Steinberg an“, sagt Kirchhoff. Die Flucht aus dem Alltag trage dabei oftmals auch zur Ideenfindung für die eigenen vier Wände bei. „Holz-Fertighäuser werden heute ganz individuell geplant und auf Wunsch mit vielen natürlichen Merkmalen ausgestattet. Was den Fertighausherstellern im Ein- und Zweifamilienhausbau gelingt, können sie auch sehr gut in den Objektbau übertragen – und umgekehrt, wie das Probewohnen in Wildewiese beweisen kann“, schließt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau. BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

02.05.2019

Hausbaunews

Wasserschaden – so kannst du dich ...

Kaum jemand denkt gern darüber nach, doch statistisch gesehen ist die Gefahr real: Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in deutschen Haushalten. Sie sind teuer, langwierig und ...

Haus oder Wohnung solide finanzieren

Ein Eigenheim kostet 2025 im Schnitt 360.000 Euro – etwa 6,4 Netto-Jahreseinkommen, eine beträchtliche Investition. Doch: Steigende Preise treffen auf stabile Zinsen – das eröffnet neue Chancen ...

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ...

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Musterhäuser

SENTO 301 A S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,00 m²
Kufstein

Preis ab
634.070 €
Fläche
175,00 m²
Bungalow 142

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,60 m²
MEDLEY 3.0 MH ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,00 m²
SENTO 403 D S215

Preis
auf Anfrage
Fläche
168,00 m²
Privat 191

Preis ab
0 €
Fläche
190,14 m²

0