Fertighäuser immer beliebter in Deutschland

Fertighäuser sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Mittlerweile hat sich der Marktanteil der Fertigbauweise auf fast 20 Prozent erhöht. Für Menschen, die schon lange den Traum vom eigenen Domizil hegen, kann ein Fertighaus genau das Richtige sein. Denn die Fertigbauweise bietet für Häuslebauer eine Menge Potenzial. Neben den sehr geringen Baukosten, gelingt es mit der Fertigbauweise ein Haus innerhalb von wenigen Wochen zu errichten. So verwundert es nicht, dass Fertighäuser immer beliebter in Deutschland werden.
Fertighäuser immer beliebter in Deutschland – den Traum vom Eigenheim mit der Fertigbauweise erfüllen! Foto: pixabay.com
Fertighäuser immer beliebter in Deutschland – den Traum vom Eigenheim mit der Fertigbauweise erfüllen! Foto: pixabay.com
 
Durch die Weiterentwicklung von Materialien und Werkstoffen gelingt es heutzutage auch ein Fertighaus mit einer massiven Bausubstanz zu kombinieren. Ebenso sind Häuslebauer beim Design für ein Fertighaus keine Grenzen gesetzt. So lässt sich ein Fertighaus in vielen verschiedenen Variationen auf ein Grundstück erbauen.

Dennoch gibt es einige ungeklärte Fragen bezüglich der Fertigbauweise. Welche Vorteile ergeben sich bei der Fertigbauweise? Wie hoch sind die Kosten? Welcher Werkstoff wird für die Fertigbauweise verwendet?

Um sich einen besseren Überblick von der Fertigbauweise zu machen, haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber zum Thema 'Fertighäuser' zusammengestellt. Dabei erfahren Sie alle relevanten Informationen, die es vor dem Bau eines Fertighauses zu wissen gilt.

Fertighaus bauen – auf professionelle Unterstützung setzen

Wer ein Fertighaus bauen möchte, sollte in jedem Fall auf professionelle Unterstützung setzen. Hier gilt es einen Anbieter für Fertighäuser zu finden, der den Wunsch vom Eigenheim nach den eigenen Vorstellungen umsetzen kann. Dafür kann sich durchaus auch ein Blick ins Internet lohnen. Das Team von Spektral-Haus kann mit mehr als 1.000 zufriedenen Kunden überzeugen. So sollte die Bauplanung bis zum fertigen Bau unbedingt mit der Hilfe von Profis durchgeführt werden.

Geringe Bauzeit ein klarer Pluspunkt

Die sehr geringe Bauzeit bei einem Fertighaus ist für die meisten zukünftigen Hausbesitzer das Hauptargument für die Entscheidung pro Fertighaus. Innerhalb weniger Wochen kann es gelingen ein Fertighaus auf einem Grundstück zu errichten. Dabei kommt es allerdings auf verschiedene Faktoren des Grundstücks an, die eine kürzere oder längere Bauzeit mit sich ziehen. Denn ist das Grundstück an einem Hang oder ist der Baugrund für das Fundament nicht stabil genug, kann sich die Bauzeit um einige Wochen verlängern.
 
Fertighäuser immer beliebter in Deutschland – den Traum vom Eigenheim mit der Fertigbauweise erfüllen! Foto: pixabay.com
Fertighäuser immer beliebter in Deutschland – den Traum vom Eigenheim mit der Fertigbauweise erfüllen! Foto: pixabay.com

Baukosten für Fertighäuser sind derzeit sehr attraktiv

Die Baukosten für ein Fertighaus sind für Häuslebauer sehr attraktiv. Schon für unter 100.000 Euro lässt sich der Traum vom Eigenheim erfüllen. Je nach Größe und Grundstücksbedingungen können die Kosten allerdings auf bis zu 200.000 Euro ansteigen.

Holz als Werkstoff für Fertighäuser

Für Fertighäuser wird in der Regel Holz als Baustoff verwendet. Die einzelnen Fertigbauteile werden dabei in einer Produktionshalle angefertigt und müssen auf dem Grundstück nur noch zusammengefügt werden. Ebenso sorgt Holz für ein sehr angenehmes Wohnklima. Denn das Holz wurde durch ein sehr aufwendiges Verfahren getrocknet und bietet eine sehr gute Isolierung zwischen Holz und Dämmmaterial.

Haus-Design ganz nach den eigenen Vorstellungen

Ob Bungalow, mehrstöckig oder ein ganzes Familienhaus spielt bei den Planungen der Fertigbauweise zunächst keine Rolle. Zukünftige Bauherren haben beim Design des eigenen Domizils freie Hand und können auf eine Vielzahl verschiedener Bauvarianten zurückgreifen.

Quelle: s.sc.

12.04.2019

Hausbaunews

Übersicht statt Überforderung

Bauinteressierte suchen einerseits Inspiration, andererseits Orientierung – der digitale Hauskatalog von Bien-Zenker vereint beides: Denn statt unzählige Seiten mit mehreren hundert Hausentwürfen ...

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Musterhäuser

Modern 238

Preis
auf Anfrage
Fläche
239,66 m²
Stadtvilla 145

Preis ab
288.010 €
Fläche
144,47 m²
Sunrise Pro

Preis ab
320.000 €
Fläche
167,00 m²
Haas S 131 A

Preis ab
203.000 €
Fläche
134,66 m²
myLife 402

Preis ab
401.000 €
Fläche
136,84 m²
Gerlach

Preis ab
480.000 €
Fläche
191,60 m²

0