FingerHaus präsentiert neues Hauskonzept JUNO - Ein Grundrisskonzept der vielen Möglichkeiten

Ein Haus das viele besondere Kundenwünsche unter einem Dach vereint – das war das Ziel, das die FingerHaus-Architekten bei der Entwicklung des neuen Hauskonzeptes JUNO verfolgten. Herauskommen ist eine Planungsreihe die neue Ideen mit klassischen Elementen vereinigt und besondere Flexibilität beim Gestalten des eigenen Zuhauses nach individuellen Bedürfnissen erlaubt. Das kleinste JUNO hat dabei schon stattliche 146 Quadratmeter Grundfläche, das Größte sogar 170 Quadratmeter.
FingerHaus präsentiert neues Hauskonzept JUNO - Foto: FingerHaus
FingerHaus präsentiert neues Hauskonzept JUNO - Foto: FingerHaus

Eine Besonderheit erwartet angehende Bauherren bereits in der Diele des Erdgeschosses: Der Grundriss ermöglicht zwei unterschiedliche Positionierungen der Treppe, was sich natürlich auch auf die anderen Räume des Hauses auswirkt. Hier entscheidet nur der persönliche Geschmack. Das Erdgeschoss bietet zudem noch ein Gästezimmer, das ebenso wie das Gäste-WC durch einen separaten Flur vom Wohn-/Essbereich getrennt ist und dem Gast eine angenehme Rückzugsmöglichkeit mit viel Ruhe bietet. Natürlich kann das Gästezimmer auch als Home-Office genutzt werden. Auch einer solchen Nutzung kommt die räumliche Trennung zugute.

Das Dachgeschoss bietet immer die Möglichkeit entweder zwei oder auch drei Kinderzimmer einzuplanen. Dazu kommen noch das Elternschlafzimmer mit Ankleide sowie das Bad. Gerade mit dem dritten Kinderzimmer erfüllen die FingerHaus-Planer einen oft geäußerten Kundenwunsch nach mehr Auswahl bei Häusern für die fünfköpfige Familie.
Natürlich kann JUNO auch mit attraktiven Sonderbauteilen erweitert werden, wie einem Rechteckerker oder dem beliebten FingerHaus-Wintergarten mit abgeschlepptem Hauptdach.

Zur Jahresmitte plant FingerHaus am Standort in Frankenberg ein JUNO als Musterhaus zu eröffnen. Weitere Informationen zum Hauskonzept JUNO unter www.fingerhaus.de/juno.

Quelle: FingerHaus

27.03.2019

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

MEDLEY 3.0 S215 110A

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
LifeStyle 15.02 W

Preis ab
176.999 €
Fläche
150,00 m²
VIO MH Gründau

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²
Solitüde

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,60 m²
Nowak

Preis ab
450.000 €
Fläche
176,80 m²
Filino

Preis
auf Anfrage
Fläche
125,35 m²

0