FingerHaus präsentiert neues Hauskonzept JUNO - Ein Grundrisskonzept der vielen Möglichkeiten

Ein Haus das viele besondere Kundenwünsche unter einem Dach vereint – das war das Ziel, das die FingerHaus-Architekten bei der Entwicklung des neuen Hauskonzeptes JUNO verfolgten. Herauskommen ist eine Planungsreihe die neue Ideen mit klassischen Elementen vereinigt und besondere Flexibilität beim Gestalten des eigenen Zuhauses nach individuellen Bedürfnissen erlaubt. Das kleinste JUNO hat dabei schon stattliche 146 Quadratmeter Grundfläche, das Größte sogar 170 Quadratmeter.
FingerHaus präsentiert neues Hauskonzept JUNO - Foto: FingerHaus
FingerHaus präsentiert neues Hauskonzept JUNO - Foto: FingerHaus

Eine Besonderheit erwartet angehende Bauherren bereits in der Diele des Erdgeschosses: Der Grundriss ermöglicht zwei unterschiedliche Positionierungen der Treppe, was sich natürlich auch auf die anderen Räume des Hauses auswirkt. Hier entscheidet nur der persönliche Geschmack. Das Erdgeschoss bietet zudem noch ein Gästezimmer, das ebenso wie das Gäste-WC durch einen separaten Flur vom Wohn-/Essbereich getrennt ist und dem Gast eine angenehme Rückzugsmöglichkeit mit viel Ruhe bietet. Natürlich kann das Gästezimmer auch als Home-Office genutzt werden. Auch einer solchen Nutzung kommt die räumliche Trennung zugute.

Das Dachgeschoss bietet immer die Möglichkeit entweder zwei oder auch drei Kinderzimmer einzuplanen. Dazu kommen noch das Elternschlafzimmer mit Ankleide sowie das Bad. Gerade mit dem dritten Kinderzimmer erfüllen die FingerHaus-Planer einen oft geäußerten Kundenwunsch nach mehr Auswahl bei Häusern für die fünfköpfige Familie.
Natürlich kann JUNO auch mit attraktiven Sonderbauteilen erweitert werden, wie einem Rechteckerker oder dem beliebten FingerHaus-Wintergarten mit abgeschlepptem Hauptdach.

Zur Jahresmitte plant FingerHaus am Standort in Frankenberg ein JUNO als Musterhaus zu eröffnen. Weitere Informationen zum Hauskonzept JUNO unter www.fingerhaus.de/juno.

Quelle: FingerHaus

27.03.2019

Hausbaunews

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

LED Beleuchtung im Eigenheim: ...

Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Musterhäuser

Edition S 165

Preis ab
337.195 €
Fläche
165,06 m²
Newline 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,01 m²
VarioFamily 136

Preis
auf Anfrage
Fläche
124,00 m²
AMBIENCE 88 V3

Preis ab
322.488 €
Fläche
87,25 m²
LifeStyle 13.11 P

Preis ab
141.999 €
Fläche
129,00 m²
Pfeilschmidt

Preis ab
460.000 €
Fläche
182,10 m²

0