5 Tipps zum Hausbau und Renovieren

Der Hausbau oder eine große Renovation ist stressig genug. Wir zeigen Ihnen 5 Tipps um die Arbeit etwas einfach zu machen.
5 Tipps zum Hausbau und Renovieren. Foto: pixabay.com
5 Tipps zum Hausbau und Renovieren. Foto: pixabay.com

1. Gute Planung ist die halbe Arbeit

Gute Planung kann viel Stress ersparen, das gilt auch für den Hausbau oder eine große Renovierung. Achten Sie dabei darauf, dass Sie für alle Arbeiten auch genügend Zeit einplanen. Vor allem, wenn es um Arbeiten geht, die Sie vorher noch nie durchgeführt haben, kann es schwierig werden eine präzise Zeitinvestition zu schätzen. Planen Sie daher lieber großzügig und etwas zu viel Zeit. Denken Sie außerdem daran, das Bauunternehmen oder Handwerker von der Planung in Kenntnis zu setzen. So wissen Sie frühzeitig, ob Ihre Planung aufgeht.

2. Den Freundeskreis aktivieren

Sie können viel Zeit und Kosten sparen, wenn Sie für die einfacheren Arbeiten Ihr persönliches Netzwerk aktivieren. Fragen Sie Freunde und Familie um Hilfe, die meisten Menschen werden Ihnen gerne helfen. Vergessen Sie allerdings nicht, sich für die Hilfe zu bedanken. Das kann zum Beispiel durch eine Feier zur Einweihung. Außerdem sollte für das leibliche Wohl der Helfer gesorgt werden, das ist das mindeste, was Sie für Ihre Helfer machen können.

3. Im Zweifelsfall Profis zur Hilfe rufen

Falls Sie bei einer bestimmten Arbeit nicht weiterkommen oder nicht genau wissen, wie Sie es anpacken müssen, kann es besser sein, einen Profi zu Rate zu ziehen. Handwerker wissen was sie tun und sind in der Regel um einiges schneller als ein Laie. Für einige Arbeiten kann es also durchaus günstig sein, einen professionellen Handwerksbetrieb zu beauftragen.
 
5 Tipps zum Hausbau und Renovieren. Foto: pixabay.com
5 Tipps zum Hausbau und Renovieren. Foto: pixabay.com

4. Produkte, die einem die Arbeit erleichtern

Es gibt viele Produkte, die einem den Hausbau oder die Renovierung erleichtern. So gibt es zum Beispiel Tapetenentferner. Natürlich lassen sich Tapeten auch mit dem Spachtel entfernen, ein speziell entwickelter Tapetenentferner spart allerdings Zeit und Mühe. Es gibt außerdem Zementschleierentferner. Wenn Sie mit Zement arbeiten, sollten Sie überschüssigen Zement entfernen, solange er noch feucht ist. Mit dem Zementschleierentferner geht das auch im Nachhinein noch.

5. Werkzeuge und Geräte ausleihen

Ein großer Kostenpunkt von Renovierungen und Hausbau sind Werkzeuge und Geräte. Viele Arbeiten brauchen spezielle Geräte, die extra angeschafft werden müssen. Indem man diese Geräte und Werkzeuge ausleiht, statt sie zu kaufen, kann viel Geld gespart werden. Wenn Sie keine Freunde und Bekannte mit diesen Geräten haben, ist es auch möglich, sie im Baumarkt auszuleihen.

Quelle: m.s.

08.03.2019

Hausbaunews

Was Baufamilien jetzt wissen müssen

Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...

Mental Load beim Hausbau

Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...

Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...

Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...

Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...

Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...

Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...

Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...

Digitale Architektur – wie Sicherheit ...

Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...

Musterhäuser

VarioFamily 142

Preis
auf Anfrage
Fläche
129,00 m²
Pawliczec

Preis ab
1.225.000 €
Fläche
292,82 m²
VarioVision 155

Preis
auf Anfrage
Fläche
155,00 m²
VarioCorner 120

Preis
auf Anfrage
Fläche
120,00 m²
White&Black 170 Basic ...

Preis ab
192.370 €
Fläche
173,07 m²
White&Black 220 Basic ...

Preis ab
263.973 €
Fläche
220,14 m²

0