5 Tipps zum Hausbau und Renovieren

5 Tipps zum Hausbau und Renovieren. Foto: pixabay.com
1. Gute Planung ist die halbe Arbeit
Gute Planung kann viel Stress ersparen, das gilt auch für den Hausbau oder eine große Renovierung. Achten Sie dabei darauf, dass Sie für alle Arbeiten auch genügend Zeit einplanen. Vor allem, wenn es um Arbeiten geht, die Sie vorher noch nie durchgeführt haben, kann es schwierig werden eine präzise Zeitinvestition zu schätzen. Planen Sie daher lieber großzügig und etwas zu viel Zeit. Denken Sie außerdem daran, das Bauunternehmen oder Handwerker von der Planung in Kenntnis zu setzen. So wissen Sie frühzeitig, ob Ihre Planung aufgeht.2. Den Freundeskreis aktivieren
Sie können viel Zeit und Kosten sparen, wenn Sie für die einfacheren Arbeiten Ihr persönliches Netzwerk aktivieren. Fragen Sie Freunde und Familie um Hilfe, die meisten Menschen werden Ihnen gerne helfen. Vergessen Sie allerdings nicht, sich für die Hilfe zu bedanken. Das kann zum Beispiel durch eine Feier zur Einweihung. Außerdem sollte für das leibliche Wohl der Helfer gesorgt werden, das ist das mindeste, was Sie für Ihre Helfer machen können.3. Im Zweifelsfall Profis zur Hilfe rufen
Falls Sie bei einer bestimmten Arbeit nicht weiterkommen oder nicht genau wissen, wie Sie es anpacken müssen, kann es besser sein, einen Profi zu Rate zu ziehen. Handwerker wissen was sie tun und sind in der Regel um einiges schneller als ein Laie. Für einige Arbeiten kann es also durchaus günstig sein, einen professionellen Handwerksbetrieb zu beauftragen.
5 Tipps zum Hausbau und Renovieren. Foto: pixabay.com
4. Produkte, die einem die Arbeit erleichtern
Es gibt viele Produkte, die einem den Hausbau oder die Renovierung erleichtern. So gibt es zum Beispiel Tapetenentferner. Natürlich lassen sich Tapeten auch mit dem Spachtel entfernen, ein speziell entwickelter Tapetenentferner spart allerdings Zeit und Mühe. Es gibt außerdem Zementschleierentferner. Wenn Sie mit Zement arbeiten, sollten Sie überschüssigen Zement entfernen, solange er noch feucht ist. Mit dem Zementschleierentferner geht das auch im Nachhinein noch.5. Werkzeuge und Geräte ausleihen
Ein großer Kostenpunkt von Renovierungen und Hausbau sind Werkzeuge und Geräte. Viele Arbeiten brauchen spezielle Geräte, die extra angeschafft werden müssen. Indem man diese Geräte und Werkzeuge ausleiht, statt sie zu kaufen, kann viel Geld gespart werden. Wenn Sie keine Freunde und Bekannte mit diesen Geräten haben, ist es auch möglich, sie im Baumarkt auszuleihen.08.03.2019
Hausbaunews
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...
Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...
Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...
Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...
Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...