5 Tipps zum Hausbau und Renovieren

Der Hausbau oder eine große Renovation ist stressig genug. Wir zeigen Ihnen 5 Tipps um die Arbeit etwas einfach zu machen.
5 Tipps zum Hausbau und Renovieren. Foto: pixabay.com
5 Tipps zum Hausbau und Renovieren. Foto: pixabay.com

1. Gute Planung ist die halbe Arbeit

Gute Planung kann viel Stress ersparen, das gilt auch für den Hausbau oder eine große Renovierung. Achten Sie dabei darauf, dass Sie für alle Arbeiten auch genügend Zeit einplanen. Vor allem, wenn es um Arbeiten geht, die Sie vorher noch nie durchgeführt haben, kann es schwierig werden eine präzise Zeitinvestition zu schätzen. Planen Sie daher lieber großzügig und etwas zu viel Zeit. Denken Sie außerdem daran, das Bauunternehmen oder Handwerker von der Planung in Kenntnis zu setzen. So wissen Sie frühzeitig, ob Ihre Planung aufgeht.

2. Den Freundeskreis aktivieren

Sie können viel Zeit und Kosten sparen, wenn Sie für die einfacheren Arbeiten Ihr persönliches Netzwerk aktivieren. Fragen Sie Freunde und Familie um Hilfe, die meisten Menschen werden Ihnen gerne helfen. Vergessen Sie allerdings nicht, sich für die Hilfe zu bedanken. Das kann zum Beispiel durch eine Feier zur Einweihung. Außerdem sollte für das leibliche Wohl der Helfer gesorgt werden, das ist das mindeste, was Sie für Ihre Helfer machen können.

3. Im Zweifelsfall Profis zur Hilfe rufen

Falls Sie bei einer bestimmten Arbeit nicht weiterkommen oder nicht genau wissen, wie Sie es anpacken müssen, kann es besser sein, einen Profi zu Rate zu ziehen. Handwerker wissen was sie tun und sind in der Regel um einiges schneller als ein Laie. Für einige Arbeiten kann es also durchaus günstig sein, einen professionellen Handwerksbetrieb zu beauftragen.
 
5 Tipps zum Hausbau und Renovieren. Foto: pixabay.com
5 Tipps zum Hausbau und Renovieren. Foto: pixabay.com

4. Produkte, die einem die Arbeit erleichtern

Es gibt viele Produkte, die einem den Hausbau oder die Renovierung erleichtern. So gibt es zum Beispiel Tapetenentferner. Natürlich lassen sich Tapeten auch mit dem Spachtel entfernen, ein speziell entwickelter Tapetenentferner spart allerdings Zeit und Mühe. Es gibt außerdem Zementschleierentferner. Wenn Sie mit Zement arbeiten, sollten Sie überschüssigen Zement entfernen, solange er noch feucht ist. Mit dem Zementschleierentferner geht das auch im Nachhinein noch.

5. Werkzeuge und Geräte ausleihen

Ein großer Kostenpunkt von Renovierungen und Hausbau sind Werkzeuge und Geräte. Viele Arbeiten brauchen spezielle Geräte, die extra angeschafft werden müssen. Indem man diese Geräte und Werkzeuge ausleiht, statt sie zu kaufen, kann viel Geld gespart werden. Wenn Sie keine Freunde und Bekannte mit diesen Geräten haben, ist es auch möglich, sie im Baumarkt auszuleihen.

Quelle: m.s.

08.03.2019

Hausbaunews

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Die Zukunft des Wohnens: Intelligente ...

Die Integration von Smart Home-Technologien in Fertighäuser markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Wohnweise. Diese Technologien ermöglichen es ...

Die Zukunft des Wohnens: Modulare ...

Moderne Fertighäuser gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da sie eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit bieten, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Eine spannende Entwicklung in diesem Bereich ...

Oft wichtiger als gedacht: Diese ...

Wenn plötzlich eine Schraube locker ist oder eine Tür klemmt, zeigt sich der wahre Wert eines gut ausgestatteten Hobby-Werkzeugkoffers. Gerade im Fertighaus, wo passgenaue Bauteile verbaut sind, ...

Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Die Preise für Neubauten sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen – durch höhere Baukosten und Zinsen. Trotzdem gibt es Möglichkeiten für preisbewusste Käuferinnen und Käufer, den ...

Tipp: Welche Sockelleist ist die ...

Sockelleisten gehören zu den kleinen, aber entscheidenden Elementen bei der Gestaltung von Innenräumen. Sie bilden die visuelle Verbindung zwischen Wand und Boden, schützen empfindliche Bereiche ...

Musterhäuser

Haas MH Falkenberg 160

Preis ab
324.000 €
Fläche
160,57 m²
Haas MH Poing 187

Preis ab
367.000 €
Fläche
201,41 m²
SUNSHINE 151 V2

Preis ab
381.021 €
Fläche
150,35 m²
Chalet 135

Preis ab
402.560 €
Fläche
134,47 m²
Edition S 206

Preis ab
419.234 €
Fläche
206,32 m²
Mainz

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²

0