Fertighaus kaufen – ist das sinnvoll?

Der Traum von einem Eigenheim ist heute bei vielen Familien sehr groß. Wer in der Planung steckt stellt sich allerdings des Öfteren die Frage, ob es sinnvoller ist ein normales Haus zu bauen oder eher Ausschau nach einem Fertighaus zu halten.
Fertighaus kaufen – ist das sinnvoll? Foto: pixabay.com
Fertighaus kaufen – ist das sinnvoll? Foto: pixabay.com
  
Doch worin liegt eigentlich der Unterschied? Ist es nur der Preis, der deutlich günstiger ist? Fragen, die man sich schnell beantworten kann. Einer der wichtigsten Kriterien, die ein Fertighaus betreffen ist, dass das Haus nicht unterkellert ist. Das bedeutet, dass man sich das entsprechende Fertighaus einfach in einer Art Katalog bestellen kann. Dort kann man sich die Wände aussuchen, das Dacht und sogar die gesamte Größe. Das einzige was man dann nur noch braucht ist das entsprechende Grundstück, auf dem man sein Fertighaus bauen kann.

Wo man den passenden Fertighaus Veranstalter findet!

Interessenten an einem hochwertigen Fertighaus sollten sich erst einmal einen Überblick verschaffen. Es gibt sogar Messen, bei denen man bereits den ein oder anderen Hersteller kennenlernen kann. Die meisten Firmen stellen Beispielhäuser auf einer gewünschten Messetheke vor, damit alle Interessenten sofort einen Blick darauf werfen können. Es ist nicht einmal schwer, ein schönes Fertighaus zubekommen.
 
Eine weitere Besonderheit gegenüber den anderen gängigen Häusern ist, dass man ein Fertighaus innerhalb von wenigen Tagen aufgebaut hat. Lediglich der Innenausbau muss dann noch gemacht werden. Auf Wunsch kann man diesen auch selbst machen, sodass man dazu noch einiges an Kosten einsparen kann. Unterm Strich sind Fertighäuser deutlich günstiger, sodass immer mehr Menschen darauf zurückgreifen.

Budget festlegen und Haus planen!

Sobald man sein eigenes Budget hat, kann man sich sofort an die Planung des eigenen Hauses machen. Dies ist nicht nur kinderleicht, sondern sehr einfach. Es gibt Fertighaus Rechner, bei denen man ungefähr ein Bild bekommt, was man für sein Geld bekommt. Natürlich ist es auch möglich, dass man die Häuser schlüsselfertig kaufen kann, sodass man nur noch die Möbel hineinstellen muss. Bevor es dazu kommt, plant man natürlich jedes Zimmer einzeln mit dem jeweiligen Unternehmen. Das Haus wird dann, inklusive Innenausbau und Terrasse so gebaut, wie man es sich wünscht und wie man es abgesprochen hat. Eine günstige und zugleich auch gute Alternative.

Quelle: a.b.

Hausbaunews

Mit dem richtigen Grundstück profitieren Familien

Die jüngst verbesserte Bauförderung für Familien macht die Finanzierung eines Eigenheims für viele wieder erschwinglich. Doch damit der Traum vom eigenen Haus wahr werden kann, brauchen Familien ...

Neues Buch „Die schönsten Fertighäuser“

In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von immer mehr Baufamilien entwickelt: Fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland wird inzwischen in moderner ...

Haas Fertigbau: Heßdorf – Eine Einladung zur ...

Haas Fertigbau lädt zur Eröffnungsfeier des kürzlich umgestalteten Musterhauses MH Heßdorf am 3. Dezember 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr ein. Unter der kreativen Leitung von Dr. Julia Drosselmeyer, ...

Unabhängige Bundesetzagentur dient Wettbewerb

LichtBlick begrüßt die Pläne für eine größere Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur (BNetzA). Die Ampel setzt derzeit eine entsprechende Vorgabe der EU um. „Wettbewerb und Verbraucher*innen ...

Gartenkalender - Dezember 2023

Der Dezember bringt nicht nur festliche Stimmung und gemütliche Abende am Kamin, sondern markiert auch eine entscheidende Phase im Gartenjahr. In diesem Monat ist es besonders wichtig, sowohl ...

Adeno von Fingerhut Haus verbindet die ...

Wer einen Garten besitzt, kann ihn im Winter oft nur durch die Fenster betrachten. Nicht so im Haus „Adeno“ von Fingerhut Haus. Hier können die Bewohner das ganze Jahr inmitten des Grüns Platz ...

Musterhäuser

Garitz

Preis ab
183.000 €
Fläche
169,00 m²
Lugano

Preis ab
480.750 €
Fläche
173,00 m²
Faber

Preis ab
520.000 €
Fläche
216,10 m²
Musterhaus Estenfeld

Preis
auf Anfrage
Fläche
229,00 m²
Newline 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,49 m²
Palmenallee

Preis ab
335.200 €
Fläche
134,88 m²

0