Fertighaus kaufen – ist das sinnvoll?

Fertighaus kaufen – ist das sinnvoll? Foto: pixabay.com
Doch worin liegt eigentlich der Unterschied? Ist es nur der Preis, der deutlich günstiger ist? Fragen, die man sich schnell beantworten kann. Einer der wichtigsten Kriterien, die ein Fertighaus betreffen ist, dass das Haus nicht unterkellert ist. Das bedeutet, dass man sich das entsprechende Fertighaus einfach in einer Art Katalog bestellen kann. Dort kann man sich die Wände aussuchen, das Dacht und sogar die gesamte Größe. Das einzige was man dann nur noch braucht ist das entsprechende Grundstück, auf dem man sein Fertighaus bauen kann.
Wo man den passenden Fertighaus Veranstalter findet!
Interessenten an einem hochwertigen Fertighaus sollten sich erst einmal einen Überblick verschaffen. Es gibt sogar Messen, bei denen man bereits den ein oder anderen Hersteller kennenlernen kann. Die meisten Firmen stellen Beispielhäuser auf einer gewünschten Messetheke vor, damit alle Interessenten sofort einen Blick darauf werfen können. Es ist nicht einmal schwer, ein schönes Fertighaus zubekommen.Eine weitere Besonderheit gegenüber den anderen gängigen Häusern ist, dass man ein Fertighaus innerhalb von wenigen Tagen aufgebaut hat. Lediglich der Innenausbau muss dann noch gemacht werden. Auf Wunsch kann man diesen auch selbst machen, sodass man dazu noch einiges an Kosten einsparen kann. Unterm Strich sind Fertighäuser deutlich günstiger, sodass immer mehr Menschen darauf zurückgreifen.
Budget festlegen und Haus planen!
Sobald man sein eigenes Budget hat, kann man sich sofort an die Planung des eigenen Hauses machen. Dies ist nicht nur kinderleicht, sondern sehr einfach. Es gibt Fertighaus Rechner, bei denen man ungefähr ein Bild bekommt, was man für sein Geld bekommt. Natürlich ist es auch möglich, dass man die Häuser schlüsselfertig kaufen kann, sodass man nur noch die Möbel hineinstellen muss. Bevor es dazu kommt, plant man natürlich jedes Zimmer einzeln mit dem jeweiligen Unternehmen. Das Haus wird dann, inklusive Innenausbau und Terrasse so gebaut, wie man es sich wünscht und wie man es abgesprochen hat. Eine günstige und zugleich auch gute Alternative.04.02.2019
Hausbaunews
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...
Von der Baustelle ins neue Zuhause: ...
Der Bau eines Fertighauses markiert für viele den größten Schritt in Richtung eines selbstbestimmten Lebensraums. Wochenlang wurden Entscheidungen getroffen, Grundrisse angepasst, Materialien ...
Digitale Architektur – wie Sicherheit ...
Das Zuhause hat sich verändert. Zwischen Steckdosen und Sensoren fließt heute ein unsichtbares Netz aus Daten, das Räume in lebendige Systeme verwandelt. Heizungen reagieren auf ...