Woran Sie einen vertrauenswürdigen Kreditvermittler erkennen

Laut den aktuellen Daten der Firma Creditreform betrug die Anzahl der verschuldeten Deutschen im Jahr 2018 über sieben Millionen. Seit nunmehr sechs Jahren steigt ihre Zahl kontinuierlich. Gründe für eine Verschuldung stellen meist ein plötzlicher Jobverlust oder krankheitsbedingte Zusatzkosten dar, die zu den laufenden Fixkosten hinzukommen.
„Viele Schuldner stellen einen Kreditantrag, um finanziell wieder etwas Luft zu haben. Mit einem Kreditdarlehen, angepassten Laufzeiten und einem niedrigen Zinssatz können sie die Schulden dann nach und nach abbezahlen“, erklärt Christoph zur Nieden, Geschäftsführer der Creditolo GmbH. Doch leider gibt es immer wieder schwarze Schafe in der Kreditvermittlungsbranche, die keine wohlwollenden Angebote vermitteln, sondern eher auf schnelles Geld aus sind. Nachfolgend erklärt der Kreditexperte daher, wie Kunden einen seriösen Kreditvermittler erkennen:

Der erste Eindruck zählt

„Wie bei persönlichen Begegnungen zählt auch beim Internetauftritt der erste Eindruck. Wenn Impressum, Möglichkeiten der Kontaktaufnahme oder auch die Anschrift fehlen, ist dies bereits der erste Hinweis für einen unseriösen Kreditvermittler. Generell gilt: Sobald das Unternehmen relevante Daten oder Informationen vorenthält, dient dies meist der Identitätsverschleierung und einer erschwerten Kontaktaufnahme bei Problemen. Auch erhalten Kreditnehmer bei seriösen Unternehmen zu jeder Zeit klare Angaben zu Zinsen, Laufzeit und Raten – Kreditvermittler sollten also immer transparent arbeiten und jegliche Fragen zu Chancen und Risiken einer Antragstellung schnell und ehrlich beantworten.“

Versteckte Kosten

„Neben einem unseriösen Internetauftritt zählt auch das Koppeln von weiteren Verträgen zu den Kriterien, bei denen Kreditnehmer hellhörig werden sollten. Sobald die Genehmigung des Kreditantrages an das Unterschreiben eines Versicherungsvertrages oder eines ähnlichen Dokuments gebunden ist, steckt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein dubioser Anbieter dahinter. Bei seriösen Unternehmen gibt es keine derartigen Voraussetzungen für die Genehmigung eines Antrages. Im Zuge einer Beratung können Vermittler zwar Empfehlungen bezüglich der einzureichenden Dokumente aussprechen, Kosten sollten jedoch weder in Form von Vermittlungsgebühren noch als Nebenkosten oder durch den Abschluss eines gekoppelten Vertrages entstehen.“

Druck und Versprechungen

„Nicht nur versteckte Kosten und eine undurchsichtige Beratung lassen einen unseriösen Anbieter erkennen. Auch neigen dubiose Unternehmen zu utopischen Versprechungen. So versichern sie beispielsweise einem Arbeitslosen die sofortige Auszahlung einer hohen Kreditsumme ohne Bürgen. Da sich Kreditvermittler jedoch an die Vorgaben von Banken, sprich dem Kreditgeber, halten müssen und keinerlei Befugnis für eigenständige Angebote innehaben, sind solche Aussagen meist von vornherein gelogen und eine Kreditsumme wird vermutlich nie ausgezahlt. In diesem Fall fordern Vermittler die Zahlung einer Vermittlungsgebühr vor Auszahlung der Kreditsumme. Somit überweisen die Kunden bereits Geld für eine noch nicht erbrachte Leistung. Auch setzen die Unternehmen die Kreditnehmer häufig über eine telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme unter Druck und erwarten schnell eine Entscheidung. Teilweise erscheinen unseriöse Berater auch direkt vor der Haustür, um einen unmittelbaren Abschluss zu erzwingen. Sobald ein solches Vorgehen beginnt, sollten Verbraucher sofort die Anfrage zurückziehen.“

Quelle: creditolo GmbH

31.01.2019

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Ebert

Preis ab
470.000 €
Fläche
155,10 m²
Ehrenbach

Preis ab
728.749 €
Fläche
226,37 m²
Sensation-E-133 E3

Preis ab
173.562 €
Fläche
132,87 m²
Haas S 130 C

Preis ab
199.000 €
Fläche
133,44 m²
Noblesse 153

Preis ab
347.400 €
Fläche
154,54 m²
VarioGeneration 79/123

Preis
auf Anfrage
Fläche
202,00 m²

0