Woran Sie einen vertrauenswürdigen Kreditvermittler erkennen
Der erste Eindruck zählt
„Wie bei persönlichen Begegnungen zählt auch beim Internetauftritt der erste Eindruck. Wenn Impressum, Möglichkeiten der Kontaktaufnahme oder auch die Anschrift fehlen, ist dies bereits der erste Hinweis für einen unseriösen Kreditvermittler. Generell gilt: Sobald das Unternehmen relevante Daten oder Informationen vorenthält, dient dies meist der Identitätsverschleierung und einer erschwerten Kontaktaufnahme bei Problemen. Auch erhalten Kreditnehmer bei seriösen Unternehmen zu jeder Zeit klare Angaben zu Zinsen, Laufzeit und Raten – Kreditvermittler sollten also immer transparent arbeiten und jegliche Fragen zu Chancen und Risiken einer Antragstellung schnell und ehrlich beantworten.“Versteckte Kosten
„Neben einem unseriösen Internetauftritt zählt auch das Koppeln von weiteren Verträgen zu den Kriterien, bei denen Kreditnehmer hellhörig werden sollten. Sobald die Genehmigung des Kreditantrages an das Unterschreiben eines Versicherungsvertrages oder eines ähnlichen Dokuments gebunden ist, steckt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein dubioser Anbieter dahinter. Bei seriösen Unternehmen gibt es keine derartigen Voraussetzungen für die Genehmigung eines Antrages. Im Zuge einer Beratung können Vermittler zwar Empfehlungen bezüglich der einzureichenden Dokumente aussprechen, Kosten sollten jedoch weder in Form von Vermittlungsgebühren noch als Nebenkosten oder durch den Abschluss eines gekoppelten Vertrages entstehen.“Druck und Versprechungen
„Nicht nur versteckte Kosten und eine undurchsichtige Beratung lassen einen unseriösen Anbieter erkennen. Auch neigen dubiose Unternehmen zu utopischen Versprechungen. So versichern sie beispielsweise einem Arbeitslosen die sofortige Auszahlung einer hohen Kreditsumme ohne Bürgen. Da sich Kreditvermittler jedoch an die Vorgaben von Banken, sprich dem Kreditgeber, halten müssen und keinerlei Befugnis für eigenständige Angebote innehaben, sind solche Aussagen meist von vornherein gelogen und eine Kreditsumme wird vermutlich nie ausgezahlt. In diesem Fall fordern Vermittler die Zahlung einer Vermittlungsgebühr vor Auszahlung der Kreditsumme. Somit überweisen die Kunden bereits Geld für eine noch nicht erbrachte Leistung. Auch setzen die Unternehmen die Kreditnehmer häufig über eine telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme unter Druck und erwarten schnell eine Entscheidung. Teilweise erscheinen unseriöse Berater auch direkt vor der Haustür, um einen unmittelbaren Abschluss zu erzwingen. Sobald ein solches Vorgehen beginnt, sollten Verbraucher sofort die Anfrage zurückziehen.“31.01.2019
Hausbaunews
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...