Das Eigenheim lässt jetzt noch vor Einbrüchen sichern

Vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, die wichtigsten Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor einem Wohnungseinbruch zu schützen.  Ungefähr alle drei Minuten wird in Deutschland irgendwo eingebrochen. Ein Einbrecher braucht meist nur wenige Sekunden, um klassische Schlösser zu knacken.
Die Polizei rät im ersten Schritt zu baulichen und mechanischen Sicherungsmaßnahmen. Solche Beratungen durch die Einbruchexperten sind kostenlos. Darüber hinaus lassen sich im Smart-Home-Zeitalter einige Sicherungsmaßnahmen schon mit relativ kleinen Investitionen in intelligente Technik realisieren. Vor allem Haustüren und Fenster können zusätzlich zu mechanischen Vorkehrungen auch einfach mit Sensoren gesichert werden. Solche Sensoren warnen dann, wenn Fenster-, Balkon- oder Terrassentüren noch gekippt oder gar geöffnet sind, wenn man das Haus verlässt. So gibt es weniger Gelegenheiten für Diebe.

„Mechanische Sicherungsmaßnahmen sind der wirksamste Einbruchschutz. Wo diese nicht möglich sind oder als intelligente Ergänzung sind aber zahlreiche smarte Geräte sinnvoll nachrüstbar. Die eigenen vier Wände durch Smart-Home-Technologie sicherer zu machen und mit intelligenter und bequemer Technik auszustatten, wird vor allem von technikaffinen Hausbesitzern nachgefragt. Das Interesse an Expertentipps, Gerätetests und Preisvergleichen ist deutlich angestiegen. Vor allem die Alternativgeräte günstiger Marken lohnen einen Blick“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der home&smart GmbH.

Die durchschnittlichen Preise für Smart Home-Geräte, mit denen sich die eigenen vier Wände absichern lassen, haben sich in den letzten Monaten allerdings erhöht. Eine Ausstattung mit intelligenten Geräten kostete im Oktober rund 100 Euro mehr, als noch im Januar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Preisentwicklungen durch home&smart, dem führenden unabhängigen Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Internet of Things und E-Mobility. Die Experten haben dafür die Preisentwicklungen der wichtigsten smarten Produkte für eine Standardsicherheitsausstattung analysiert.

home&smart: Preise für Sicherheitstechnik sind gestiegen, alternative Produkte lohnen sich

Für die Preisanalyse smarter Sicherheitstechnik wurden die Preisentwicklungen für Rauchmelder, Tür- und Fenstersensoren, Türklingeln, Türschlösser und Überwachungskameras untersucht. Für die Standardausstattung mit den wichtigsten Sicherheitsgeräten wurden für einen Musterhaushalt im Oktober 1.226 Euro fällig. Wer sich dagegen einen Marktüberblick verschafft und auf die günstigsten Alternativgeräte setzt, kann sein Zuhause schon für knapp über 413 Euro absichern. Im Januar waren es noch 581 Euro.

Quelle: homeandsmart GmbH

15.01.2019

Hausbaunews

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Musterhäuser

Solitaire-E-115 E1

Preis ab
157.784 €
Fläche
115,46 m²
Leipzig

Preis ab
420.900 €
Fläche
160,00 m²
SUNSHINE 151 V2

Preis ab
381.021 €
Fläche
150,35 m²
SUNSHINE 144 V6

Preis ab
398.143 €
Fläche
143,46 m²
Herrenwies

Preis ab
679.012 €
Fläche
208,16 m²
VarioToscana 133

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²

0