Reines Wasser gewinnt an Bedeutung

Wer heute an den Kauf einer neuen Wohnung oder an einen Bau von einem Haus denkt, der wird vermutlich auch moderne Konzepte berücksichtigen, die energieschonend sind und sich durch ein gewisses Maß an Nachhaltigkeit auszeichnen.
Reines Wasser gewinnt an Bedeutung. Foto: pixabay.com
Reines Wasser gewinnt an Bedeutung. Foto: pixabay.com
  
In diesem Zusammenhang kommt vor allem der Bereich der Abwasserentsorgung eine hohe Bedeutung zu. Immer mehr Bauträger setzen bei der Konepterstellung für die neuen Wohnflächen auf nachhaltige Konzepte. Wir denken in diesem Zusammenhang vermutlich in erster Linie an die Fertigstellung von diverser Gebäude mit Solaranlagen und alternativer Energiegewinnung. Dieser Aspekt ist natürlich ebenso wichtig und es werden heute zum Beispiel auch Dachziegel auf das Dach gelegt, welche mit Solarpanele ausgestattet sind. Beim modernen Bauen und Wohnen werden aber auch nachhaltige Heizkörper eingebaut, die dazu dienen sollen, dass man geringere Heizkosten hat und die Umwelt nicht so sehr belastet. Aber vor allem im Bereich der Wasserentsorgung kommen ebenso neue Konzepte zur Anwendung.

Was versteht man darunter?

Abwasserentsorgung bezieht sich auf die gesundheitlichen Bedingungen im Zusammenhang mit sauberem Trinkwasser und angemessener Behandlung und Beseitigung von menschlichen Ausscheidungen und Abwässern. Die Vermeidung von menschlichem Kontakt mit Fäkalien ist ebenso Teil der Hygiene wie das Händewaschen mit Seife. Daraus ergeben sich natürlich Herausforderungen für die Planung und Konzepterstellung von neuen Wohnungen oder Häusern. Selbst bei der gewerblichen Immobiliennutzung kommen solche Ansätze zur Anwendung.

Moderne WC Anlagen und andere Spülsysteme finden also immer mehr Anwendung in modernen Wohnkonzepten.

Der moderne Mieter von heute denkt nicht mehr bloß an den eigenen Komfort, sondern möchte ebenso einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Wenn es auch nur ein kleiner Beitrag ist den er leisten kann, so ergeben sich daraus natürlich unheimlich viele Möglichkeiten für den Alltag und den Kauf modernen Einbaugeräte. Hinsichtlich des bereits weiter oben erwähnten Punktes kann man daher auch in diesen Bereich nur noch einmal darauf hinweisen, dass man auch selbst aktiv tätig werden kann. Die Möglichkeiten sind hier schon fast unbegrenzt. Am besten wird es wohl auch sein, wenn man den Bauträger direkt kontaktiert und darauf besteht, ein nachhaltiges Konzept zu erstellen. Man ist heute bei den meisten Bauträgern dazu berechtigt, auch selbst die Planung und Konzeption des Neubaus aktiv mit zu gestalten.

Quelle: a.b.

17.12.2018

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Park 186 W

Preis ab
350.100 €
Fläche
186,38 m²
Modern 152

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,79 m²
VarioCorner 131

Preis
auf Anfrage
Fläche
131,00 m²
Zimdal

Preis ab
410.000 €
Fläche
159,70 m²
CELEBRATION 122 V7 XL

Preis ab
443.293 €
Fläche
167,20 m²
Lichthaus 152

Preis ab
297.420 €
Fläche
150,60 m²

0