Perfekt an den Tagesrhythmus angepasst
Eine zentrale Steuerung regelt jeden Raum individuell und bedarfsgerecht
Wesentlich einfacher und komfortabler ist die Heizung mit zentral gesteuerten Systemen zu kontrollieren, zum Beispiel mit der evohome Einzelraumregelung von Honeywell. An einem zentralen Controller werden alle Räume einzeln programmiert und können so an den Tagesrhythmus aller Bewohner angepasst werden. So kann die Temperatur im Wohnzimmer tagsüber, wenn niemand daheim ist, auf 18 Grad absinken - und abends vor der Heimkehr rechtzeitig auf angenehme 22 Grad steigen. Die Heizung im Kinderzimmer lässt sich auf den Stundenplan seines Bewohners abstimmen. Und das Bad bleibt nur so lange warm, wie es auch genutzt wird. Spontane Veränderungen des Tagesablaufs sind ebenfalls kein Problem. Zu Hause kann man Änderungen jederzeit auf dem Bedienpanel eingeben. Da die Heizungsregelung ans Internet angebunden ist, kann man sie auch unterwegs steuern, über eine App auf dem Smartphone. Infos dazu gibt es zum Beispiel unter getconnected.honeywell.com. Die Zentralsteuerung ist nicht nur komfortabler, sie kann auch bis zu 30 Prozent Heizkosten einsparen.Dank drahtloser Funktechnik ist die Installation in kürzester Zeit möglich
Drahtlose Systeme zur Einzelraumregelung sind ideal für die Nachrüstung, da einfach die alten Heizungsregler gegen neue Funkthermostate ausgetauscht werden und keine Verkabelung zum Controller erforderlich ist. Über ein IFTTT-Protokoll (if this, then that) können auch Webanwendungen in die Systeme eingebunden werden, zum Beispiel Wetterdienste, Positionsbestimmungen oder Kalendereinträge. Richtig programmiert, kann das System dann zum Beispiel auf Wetterprognosen reagieren oder erkennen, wenn sich sein Besitzer dem Haus nähert - und sofort die Temperatur anheben.08.11.2018
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...