Deutsche erwarten beim Wechsel des Stromanbieters mehr Service

Das Phänomen der "Aufschieberitis" ist den meisten Menschen nur allzu bekannt. Obwohl die To-do-Liste ziemlich lang ist, werden anstehende Aufgaben oder zu erledigende Dinge immer wieder verschoben. Das gilt vor allem dann, wenn diese Dinge vermeintlich zeitintensiv oder kompliziert sind.
Beispiel Computer: Einer YouGov-Umfrage im Auftrag von "E wie Einfach" zufolge hadern 75 Prozent der Deutschen immer wieder mit Technik und Organisation. Vor dem Aufräumen der Festplatte drücken sich 46 Prozent der Befragten, das Sortieren von Fotos ist bei 44 Prozent nicht besonders beliebt. Auch die Datensicherung am PC und regelmäßig empfohlene Sicherheitsupdates werden gerne auf die lange Bank geschoben. Ein anderes Beispiel ist der Wechsel des Stromanbieters: Auch hier sträuben sich vielen die Nackenhaare, wenn sie an den vermuteten Aufwand denken. Leichter fallen würde vielen Verbrauchern der Umfrage zufolge der Wechsel bei einer transparenten Preisgestaltung, bei einem attraktiven Wechselbonus oder auch bei einem Wechselservice, der alle anfallenden Aufgaben übernimmt.

Formalitäten werden dem Kunden abgenommen

Im Endeffekt vollziehen immerhin mehr als 30 Prozent der Befragten den eigentlich geplanten Wechsel des Stromanbieters am Ende dann doch nicht. Und der Grund ist oftmals tatsächlich die Scheu vor Papierkram und Schwierigkeiten beim Anbieterwechsel. Bei einem Wechsel zu "E wie Einfach" beispielsweise bekommen die Kunden diese Formalitäten deshalb abgenommen. Der Wechselservice umfasst alle notwendigen Schritte wie die Kündigung des bisherigen Anbieters. Zu einem bequemen, sicheren und unkomplizierten Wechsel gehört auch die bequeme Erreichbarkeit des Anbieters: per Telefon, per E-Mail, über Facebook und Twitter, über den Live-Chat sowie über das Kundenportal, das auch als App verfügbar ist. Dort können Kunden jederzeit ihren Verbrauch oder die Vertragsdaten einsehen und den Zählerstand eingeben.

Zu hohe Stromrechnung häufigster Grund für einen Wechsel des Anbieters

In der Umfrage wurde auch nach den wichtigsten Gründen für einen Wechsel des Stromanbieters gefragt: 30 Prozent nannten eine zu hohe Stromrechnung, 26 Prozent die Empfehlung von Tarifvergleichsportalen und 20 Prozent einen anstehenden Umzug. Etwa zehn Prozent folgten den Empfehlungen von Freunden, Familie und Bekannten, ebenso viele wollten zu einem Ökostromanbieter wechseln.

Quelle: K12 Agentur für Kommunikation und Innovation GmbH

06.11.2018

Hausbaunews

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Mach dich schlau beim Bau

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...

Musterhäuser

Bungalow Mannheim ...

Preis ab
656.000 €
Fläche
167,00 m²
Haas MH Hessdorf 169

Preis ab
465.000 €
Fläche
251,36 m²
Konstanz

Preis ab
400.250 €
Fläche
175,00 m²
Chalet 132

Preis ab
414.390 €
Fläche
131,31 m²
Point 124

Preis ab
225.400 €
Fläche
123,70 m²
Haus Borowitz

Preis ab
590.000 €
Fläche
222,39 m²

0