Deutsche erwarten beim Wechsel des Stromanbieters mehr Service

Das Phänomen der "Aufschieberitis" ist den meisten Menschen nur allzu bekannt. Obwohl die To-do-Liste ziemlich lang ist, werden anstehende Aufgaben oder zu erledigende Dinge immer wieder verschoben. Das gilt vor allem dann, wenn diese Dinge vermeintlich zeitintensiv oder kompliziert sind.
Beispiel Computer: Einer YouGov-Umfrage im Auftrag von "E wie Einfach" zufolge hadern 75 Prozent der Deutschen immer wieder mit Technik und Organisation. Vor dem Aufräumen der Festplatte drücken sich 46 Prozent der Befragten, das Sortieren von Fotos ist bei 44 Prozent nicht besonders beliebt. Auch die Datensicherung am PC und regelmäßig empfohlene Sicherheitsupdates werden gerne auf die lange Bank geschoben. Ein anderes Beispiel ist der Wechsel des Stromanbieters: Auch hier sträuben sich vielen die Nackenhaare, wenn sie an den vermuteten Aufwand denken. Leichter fallen würde vielen Verbrauchern der Umfrage zufolge der Wechsel bei einer transparenten Preisgestaltung, bei einem attraktiven Wechselbonus oder auch bei einem Wechselservice, der alle anfallenden Aufgaben übernimmt.

Formalitäten werden dem Kunden abgenommen

Im Endeffekt vollziehen immerhin mehr als 30 Prozent der Befragten den eigentlich geplanten Wechsel des Stromanbieters am Ende dann doch nicht. Und der Grund ist oftmals tatsächlich die Scheu vor Papierkram und Schwierigkeiten beim Anbieterwechsel. Bei einem Wechsel zu "E wie Einfach" beispielsweise bekommen die Kunden diese Formalitäten deshalb abgenommen. Der Wechselservice umfasst alle notwendigen Schritte wie die Kündigung des bisherigen Anbieters. Zu einem bequemen, sicheren und unkomplizierten Wechsel gehört auch die bequeme Erreichbarkeit des Anbieters: per Telefon, per E-Mail, über Facebook und Twitter, über den Live-Chat sowie über das Kundenportal, das auch als App verfügbar ist. Dort können Kunden jederzeit ihren Verbrauch oder die Vertragsdaten einsehen und den Zählerstand eingeben.

Zu hohe Stromrechnung häufigster Grund für einen Wechsel des Anbieters

In der Umfrage wurde auch nach den wichtigsten Gründen für einen Wechsel des Stromanbieters gefragt: 30 Prozent nannten eine zu hohe Stromrechnung, 26 Prozent die Empfehlung von Tarifvergleichsportalen und 20 Prozent einen anstehenden Umzug. Etwa zehn Prozent folgten den Empfehlungen von Freunden, Familie und Bekannten, ebenso viele wollten zu einem Ökostromanbieter wechseln.

Quelle: K12 Agentur für Kommunikation und Innovation GmbH

06.11.2018

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

VIO 221 S130 SE

Preis
auf Anfrage
Fläche
135,00 m²
Stuttgart (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
222,00 m²
Edition D 134 ...

Preis ab
271.503 €
Fläche
133,69 m²
Faber

Preis ab
520.000 €
Fläche
216,10 m²
LifeStyle 16.03 S

Preis ab
140.999 €
Fläche
154,00 m²
Select 168

Preis ab
359.840 €
Fläche
167,65 m²

0