Deutsche erwarten beim Wechsel des Stromanbieters mehr Service

Das Phänomen der "Aufschieberitis" ist den meisten Menschen nur allzu bekannt. Obwohl die To-do-Liste ziemlich lang ist, werden anstehende Aufgaben oder zu erledigende Dinge immer wieder verschoben. Das gilt vor allem dann, wenn diese Dinge vermeintlich zeitintensiv oder kompliziert sind.
Beispiel Computer: Einer YouGov-Umfrage im Auftrag von "E wie Einfach" zufolge hadern 75 Prozent der Deutschen immer wieder mit Technik und Organisation. Vor dem Aufräumen der Festplatte drücken sich 46 Prozent der Befragten, das Sortieren von Fotos ist bei 44 Prozent nicht besonders beliebt. Auch die Datensicherung am PC und regelmäßig empfohlene Sicherheitsupdates werden gerne auf die lange Bank geschoben. Ein anderes Beispiel ist der Wechsel des Stromanbieters: Auch hier sträuben sich vielen die Nackenhaare, wenn sie an den vermuteten Aufwand denken. Leichter fallen würde vielen Verbrauchern der Umfrage zufolge der Wechsel bei einer transparenten Preisgestaltung, bei einem attraktiven Wechselbonus oder auch bei einem Wechselservice, der alle anfallenden Aufgaben übernimmt.

Formalitäten werden dem Kunden abgenommen

Im Endeffekt vollziehen immerhin mehr als 30 Prozent der Befragten den eigentlich geplanten Wechsel des Stromanbieters am Ende dann doch nicht. Und der Grund ist oftmals tatsächlich die Scheu vor Papierkram und Schwierigkeiten beim Anbieterwechsel. Bei einem Wechsel zu "E wie Einfach" beispielsweise bekommen die Kunden diese Formalitäten deshalb abgenommen. Der Wechselservice umfasst alle notwendigen Schritte wie die Kündigung des bisherigen Anbieters. Zu einem bequemen, sicheren und unkomplizierten Wechsel gehört auch die bequeme Erreichbarkeit des Anbieters: per Telefon, per E-Mail, über Facebook und Twitter, über den Live-Chat sowie über das Kundenportal, das auch als App verfügbar ist. Dort können Kunden jederzeit ihren Verbrauch oder die Vertragsdaten einsehen und den Zählerstand eingeben.

Zu hohe Stromrechnung häufigster Grund für einen Wechsel des Anbieters

In der Umfrage wurde auch nach den wichtigsten Gründen für einen Wechsel des Stromanbieters gefragt: 30 Prozent nannten eine zu hohe Stromrechnung, 26 Prozent die Empfehlung von Tarifvergleichsportalen und 20 Prozent einen anstehenden Umzug. Etwa zehn Prozent folgten den Empfehlungen von Freunden, Familie und Bekannten, ebenso viele wollten zu einem Ökostromanbieter wechseln.

Quelle: K12 Agentur für Kommunikation und Innovation GmbH

06.11.2018

Hausbaunews

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Musterhäuser

Wien

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
VarioFamily 125

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²
Solitaire-E-145 E5

Preis ab
184.069 €
Fläche
146,00 m²
Musterhaus Wuppertal

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,44 m²
Haas D 112 A

Preis ab
244.000 €
Fläche
143,14 m²
AH Kappel-Grafenhausen

Preis ab
670.000 €
Fläche
190,00 m²

0