Moderne Wohngebäude: Heizleistung im Wandel der Zeit
Mit dem PEPPA tec bietet der Hersteller eine zusätzliche Variante speziell für Niedrigenergie-Häuser an. Dank der elektronischen Heizhilfe und eines eingebauten Katalysators wird eine reduzierte Heizleistung von nur 3 kW ermöglicht. Beide Modellvarianten sind der für Kaminöfen höchstmöglichen Energieeffizienzklasse A+ zugeordnet.
Neun einzelne Ringe aus Guss zu einem Ofen vereint
Auch optisch ist der PEPPA eine runde Sache. Der 1,30 Meter hohe, glänzend weiß emaillierte oder mattschwarz lackierte zylindrische Ofen mit einem Durchmesser von nur 40 Zentimeter ist aus neun einzelnen Guss-Ringen gefertigt. Wobei die extragroße, gewölbte Ganzglastür mit wärmedämmender Doppelverglasung den passenden Rahmen für den Tanz der Flammen bildet. Optional wird der Kaminofen auf einer nicht-sichtbaren Drehkonsole montiert, wobei der gewünschte Blickwinkel feststellbar ist. Auf diese Weise bleibt das Feuer stets im Fokus ganz gleich, ob man auf dem Sofa kuschelt oder beim abendlichen Essen das Flammenspiel genießt.
23.10.2018
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...