Die perfekte Inneneinrichtung fürs Fertighaus

Die perfekte Inneneinrichtung fürs Fertighaus. Foto: ErikaWittlieb / pixabay.com
Unser Tipp: Bei wichtigen Möbelstücken, wie dem Bett oder der Küche, sollte man sich zwar sehr sicher sein, doch nicht besonders viel Zeit lassen. Gegenstände und Möbel, die wirklich tagtäglich gebraucht werden, sollten unserer Meinung nach direkt geordert werden. Doch wie geht es dann weiter? Wir empfehlen, sich Raum für Raum vorzuarbeiten und mit Konzepten zu arbeiten, die einen Plan von der Farbauswahl über Möbelstücken bis hin zu Accessoire. Besonders wichtig ist, dass man die Wohneinrichtung nicht überstürzt angeht und sich ausreichend Zeit für Planung und Gestaltung nimmt. Der voreilige Kauf der Einrichtung führt oftmals nicht nur zu Problemen, sondern frustriert auch in den meisten Fällen. Zeit ist besonders wichtig, um sich seine eigenen vier Wände genau so einzurichten, wie man schon lange davon geträumt hat.
Tipps und Trends rund um die Einrichtung
Wer nicht ganz so kreativ ist und keine genauen Vorstellungen von der zukünftigen Einrichtung hat, der kann sich selbstverständlich Tipps in führenden Möbelhäusern oder bei diversen Internetseiten holen. Wir empfehlen Plattformen wie Pinterest, Tumblr oder gar Instagram, um sich über die neusten Interior-Trends zu erkundigen, denn dort zeigen nicht nur die Designer oder Einrichtungsketten persönlich, was bei ihnen aktuell zu ergattern ist, sondern auch Privatpersonen, welche Styles sie zur Zeit lieben und für sich beanspruchen. Falls der ein oder andere Trend, der einem besonders zusagt, entdeckt wurde, kann man sich an die Planung begeben. Hierfür eignen sich Listen, auf denen die Möbelaufteilung und die Farbgestaltung festgehalten wird, besonders gut. Zeit, sich für ein Konzept zu entscheiden und den Möbeleinkauf über die Bühne zu bringen.Unser Tipp: Online-Variante wählen, Schnäppchen oder Rabattcodes sichern und das Designer Wohnzimmer, Schlafzimmer und Co. einrichten lassen. Auf die Plätze, fertig, einrichten!

Tipps und Trends rund um die Einrichtung. Foto: Life-Of-Pix / pixabay.com
Wichtige Hinweise beim Möbelkauf
Hier ist es jedem selbst überlassen, ob man sich auf die lange Reise durch Möbelhäuser und Einrichtungsläden begibt, oder aber die Weiten des Internets nach neuen Lieblingen durchforstet. Wer gerne etwas in der Hand oder direkt vor Augen hat, der sollte die Fahrt auf sich nehmen. Falls man sich direkt vor Ort für ein Teil entscheiden sollte, kann man dieses entweder direkt mitnehmen, oder oftmals auch nach Hause liefern lassen. Das kann nach dem eigenen Belieben gehandhabt werden. Unsere Lieblingsmethode ist jedoch die Online-Variante. Einfach das gewünschte Mobiliar per Mausklick aussuchen und bequem vor die Haustür liefern lassen. Hier kann in den meisten Fällen nicht nur der Liefertermin selbst bestimmt werden, sondern auch eine eventuelle Rücksendung beantragt werden. Außerdem lassen sich im Internet oft Schnäppchen von bekannten Designern und Marken finden, die man in den Geschäften meist zum doppelten Preis hätte kaufen müssen. Diese Entscheidung liegt jedoch nicht bei uns. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Es ist also soweit und die Qual der Wahl, die Wahl zwischen Online und Offline, sollte möglichst schleunigst über die Bühne gehen.02.10.2018
Hausbaunews
Hausbau-Ratgeber-Tag bei Schwabenhaus ...
Am 2. November öffneten Schwabenhaus und Danhaus erneut die Tore ihrer Haus-Manufaktur in Heringen an der Werra zum beliebten Hausbau-Ratgeber-Tag. Mehr als 300 Bauinteressierte aus ganz Deutschland ...
BDF: Vergaberecht bremst moderne ...
„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...