Die perfekte Inneneinrichtung fürs Fertighaus

Jetzt, wo das Eigenheim endlich steht, geht es an die Einrichtung. Die Qual der Wahl steht bevor. Nicht nur die Auswahl des Bodenbelags oder der Tapete ist eine große Herausforderung, sondern auch das Mobiliar soll möglichst schnell einziehen.
Die perfekte Inneneinrichtung fürs Fertighaus. Foto: ErikaWittlieb / pixabay.com
Die perfekte Inneneinrichtung fürs Fertighaus. Foto: ErikaWittlieb / pixabay.com

Unser Tipp: Bei wichtigen Möbelstücken, wie dem Bett oder der Küche, sollte man sich zwar sehr sicher sein, doch nicht besonders viel Zeit lassen. Gegenstände und Möbel, die wirklich tagtäglich gebraucht werden, sollten unserer Meinung nach direkt geordert werden. Doch wie geht es dann weiter? Wir empfehlen, sich Raum für Raum vorzuarbeiten und mit Konzepten zu arbeiten, die einen Plan von der Farbauswahl über Möbelstücken bis hin zu Accessoire. Besonders wichtig ist, dass man die Wohneinrichtung nicht überstürzt angeht und sich ausreichend Zeit für Planung und Gestaltung nimmt. Der voreilige Kauf der Einrichtung führt oftmals nicht nur zu Problemen, sondern frustriert auch in den meisten Fällen. Zeit ist besonders wichtig, um sich seine eigenen vier Wände genau so einzurichten, wie man schon lange davon geträumt hat.

Tipps und Trends rund um die Einrichtung

Wer nicht ganz so kreativ ist und keine genauen Vorstellungen von der zukünftigen Einrichtung hat, der kann sich selbstverständlich Tipps in führenden Möbelhäusern oder bei diversen Internetseiten holen. Wir empfehlen Plattformen wie Pinterest, Tumblr oder gar Instagram, um sich über die neusten Interior-Trends zu erkundigen, denn dort zeigen nicht nur die Designer oder Einrichtungsketten persönlich, was bei ihnen aktuell zu ergattern ist, sondern auch Privatpersonen, welche Styles sie zur Zeit lieben und für sich beanspruchen. Falls der ein oder andere Trend, der einem besonders zusagt, entdeckt wurde, kann man sich an die Planung begeben. Hierfür eignen sich Listen, auf denen die Möbelaufteilung und die Farbgestaltung festgehalten wird, besonders gut. Zeit, sich für ein Konzept zu entscheiden und den Möbeleinkauf über die Bühne zu bringen.

Unser Tipp: Online-Variante wählen, Schnäppchen oder Rabattcodes sichern und das Designer Wohnzimmer, Schlafzimmer und Co. einrichten lassen. Auf die Plätze, fertig, einrichten!
 
Tipps und Trends rund um die Einrichtung. Foto: Life-Of-Pix / pixabay.com
Tipps und Trends rund um die Einrichtung. Foto: Life-Of-Pix / pixabay.com

Wichtige Hinweise beim Möbelkauf

Hier ist es jedem selbst überlassen, ob man sich auf die lange Reise durch Möbelhäuser und Einrichtungsläden begibt, oder aber die Weiten des Internets nach neuen Lieblingen durchforstet. Wer gerne etwas in der Hand oder direkt vor Augen hat, der sollte die Fahrt auf sich nehmen. Falls man sich direkt vor Ort für ein Teil entscheiden sollte, kann man dieses entweder direkt mitnehmen, oder oftmals auch nach Hause liefern lassen. Das kann nach dem eigenen Belieben gehandhabt werden. Unsere Lieblingsmethode ist jedoch die Online-Variante. Einfach das gewünschte Mobiliar per Mausklick aussuchen und bequem vor die Haustür liefern lassen. Hier kann in den meisten Fällen nicht nur der Liefertermin selbst bestimmt werden, sondern auch eine eventuelle Rücksendung beantragt werden. Außerdem lassen sich im Internet oft Schnäppchen von bekannten Designern und Marken finden, die man in den Geschäften meist zum doppelten Preis hätte kaufen müssen. Diese Entscheidung liegt jedoch nicht bei uns. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Es ist also soweit und die Qual der Wahl, die Wahl zwischen Online und Offline, sollte möglichst schleunigst über die Bühne gehen.

Quelle: s.e.

02.10.2018

Hausbaunews

5 Vorteile von Fertighäusern, die ...

Fertighäuser werden immer beliebter – kein Wunder. Sie bieten moderne Technik, kurze Bauzeiten und eine klare Planung. Trotzdem kennen viele Menschen nur einen Teil der Vorteile. In diesem Artikel ...

Strukturgebend! - Ob Purist, Farbfreund ...

Einzug, Renovierung oder der berühmte „frische Wind“? Unser Zuhause bietet uns zu jeder Zeit große Freiheiten zur Entfaltung des persönlichen Stils. Ob einladender Flur, großzügige ...

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Musterhäuser

Privat 191

Preis ab
0 €
Fläche
190,14 m²
VarioTwin 127

Preis
auf Anfrage
Fläche
254,00 m²
White&Black 220 Basic ...

Preis ab
263.973 €
Fläche
220,14 m²
Homestory 343

Preis ab
199.000 €
Fläche
150,00 m²
Stockholm

Preis
auf Anfrage
Fläche
123,00 m²
newLife Bungalow

Preis ab
228.990 €
Fläche
65,24 m²

0