Tag des Deutschen Fertigbaus bei FingerHaus

Auch in diesem Jahr lädt der Fertighaushersteller FingerHaus alle Bauinteressierten anlässlich des „Tages des Deutschen Fertigbaus“ am Sonntag, den 17. Mai nach Frankenberg ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein prallvolles Programm aus Informationen rund ums Bauen. Der vom Bundesverband Deutscher Fertigbau ins Leben gerufene Aktionstag steht in diesem Jahr offiziell unter dem Motto „Fertighäuser sind Effizienzhäuser“.
FingerHaus GmbH

Diesem Motto fühlt sich der Frankenberger Fertighaushersteller bereits seit vielen Jahren verpflichtet und setzt seinen Schwerpunkt auch in diesem Jahr beim Thema energiesparendes Bauen. Hierzu präsentiert FingerHaus aktuelle, regenerative Techniklösungen zum Heizen ohne Öl und Gas. Außerdem werden die Vorteile der extrem energiesparenden FingerHaus-THERMO-PLUS-Wand gezeigt. Zu diesen Themen werden für angehende Bauherren ebenso informative Fachvorträge angeboten, wie zum wichtigen Thema Finanzierung und Fördermittel.

Werksführungen bei laufender Produktion und die Möglichkeit zum Besuch im Bauherrenzentrum mit vielen aktuellen Wohntrends runden das Gesamtprogramm ab. Darüber hinaus werden neue und moderne Hauskonzepte mit attraktiver Architektur vorgestellt, natürlich können Bauinteressierte auch die Musterhäuser MEDLEY und das erst kürzlich eröffnete AVEO besichtigen. Auch für die kleinen Besucher, die Bauherren von morgen, gibt es ein eigenes Programm: Beim Basteln mit Holz, Torwandschießen und Kinderschminken können sich die jüngsten Gäste vergnügen.

FingerHaus GmbH - Musterhaus AVEO

„Das Thema Energiesparen ist bei Bauinteressenten nach wie vor das zentrale Thema, das zeigt uns das rege Interesse bei unseren letzten Bauinformationstagen eindeutig“ so FingerHaus Geschäftsführer Mathias Schäfer, „Wer jetzt baut, will für die Zukunft bestens gerüstet sein und das sparsamste und umweltschonendste Haus haben – beste Technik und beste Dämmung. Dafür bieten wir die entsprechenden Lösungen an“ erläutert Schäfer. FingerHaus ist Marktführer beim Bau von Häusern mit Wärmepumpentechnik, 75 % der FingerHaus-Bauherren entscheiden sich für regenerative Energien, während es im gesamten Markt nur etwas über 20 % sind. Mehr Informationen zur Veranstaltung findet man unter www.fingerhaus.de.

Quelle: FingerHaus GmbH

04.05.2009

Hausbaunews

Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?

Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...

Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen

Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...

Ein Viertel der Bundesbürger will ...

Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...

Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick

Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Musterhäuser

Kopenhagen

Preis
auf Anfrage
Fläche
193,50 m²
Solitaire-E-155 E9

Preis ab
212.604 €
Fläche
155,00 m²
Homestory 876

Preis ab
240.000 €
Fläche
140,00 m²
VarioFamily 146

Preis
auf Anfrage
Fläche
136,00 m²
NEO 311 MH Wuppertal

Preis
auf Anfrage
Fläche
157,00 m²
Dorn

Preis ab
570.000 €
Fläche
241,00 m²

0