Rauchmelder machen die Sicherheitstechnik insgesamt teurer
Die durchschnittlichen Preise für Smart Home-Geräte, mit denen sich die eigenen vier Wände absichern lassen, haben sich in den letzten zwölf Monaten allerdings erhöht. Eine Ausstattung mit intelligenten Geräten kostete im Mai fast 90 Euro mehr, als noch vor einem Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Preisentwicklungen durch home&smart, dem führenden unabhängigen Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Internet of Things und E-Mobility. Die Experten haben dafür die Preisentwicklungen der wichtigsten smarten Produkte für eine Standardsicherheitsausstattung analysiert.
home&smart: Rauchmelder machen das sichere Zuhause deutlich teurer
In der Analyse der smarten Sicherheitstechnik wurden die Preisentwicklungen für Rauchmelder, Tür- und Fenstersensoren, Türklingeln, Türschlösser und Überwachungskameras untersucht. Für die Standardausstattung mit den wichtigsten Sicherheitsgeräten werden in einem Musterhaushalt aktuell 1.255 Euro fällig, Wer sich dagegen einen Marktüberblick verschafft und auf die günstigsten Alternativgeräte setzt, kann sein Zuhause schon für knapp über 400 Euro absichern.Von Mai 2017 bis Mai 2018 sind die durchschnittlichen Preise für eine solche Standardausstattung mit intelligenter Sicherheitstechnik in fast allen Segmenten gesunken. Lediglich die Ausstattung mit Rauchmeldern kostet satte 216 Euro mehr als im Vorjahr. Dagegen ist die Ausstattung mit Geräten zum Einbruchschutz um 31 Euro günstiger zu haben. Die Sicherheit in den eigenen Räumen hat also ihren Preis. Die Preisunterschiede bei den Rauchmeldern sind enorm. Während für die Standardausstattung mit den Warngeräten 378 Euro einkalkuliert werden müssen, gibt es die günstigste Alternativa
05.08.2018
Hausbaunews
Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...
Fassadendämmung von innen – ...
Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...
Clevere Planung zahlt sich aus
In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...
Hausbau im Einklang mit der Natur
Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...