So gelingt die Einrichtung des neuen Hauses am besten

Wenn Sie sich für eines unserer schlüsselfertigen Häuser entscheiden, dann brauchen Sie sich während der Bauphase nur Gedanken um die Einrichtung Ihres neuen Eigenheims machen. Doch auch das ist natürlich ein umfangreiches Thema, welches Sie keineswegs auf die leichte Schulter nehmen sollten. Damit Sie bei der Einrichtung Ihres neuen Hauses an alles denken und es nicht zu Problemen kommt, möchten wir Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten Dinge rund um die Einrichtung des neuen Hauses vorstellen.
So gelingt die Einrichtung des neuen Hauses am besten. Foto: Aaron Huber / umplash.com
So gelingt die Einrichtung des neuen Hauses am besten. Foto: Aaron Huber / umplash.com

So gestalten Sie Ihre zukünftige Traumküche

Die Küche ist einer der wichtigsten Räume im Haus, denn meist wird sie nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Essen verwendet. Sie werden also viel Ihrer wachen Zeit in Ihrer Küche verbringen. Deshalb ist es wichtig, dass die Küche Ihren Vorstellungen entspricht und nicht nur das Design gefällt, sondern auch der langfristige Nutzwert überzeugt. Zwar gibt es viele Anbieter die Ihnen Ihre Traumküche zum Schnäppchenpreis bieten, doch das Optimum sind diese Lösungen meist nicht. Viel besser sind individuelle Küchen von Küchenstudios wie diesem. Denn dort beraten Sie erfahrene Experten rund um Ihre neue Küche und gehen dabei auch auf Ihre individuellen Anforderungen und Vorstellungen ein. So können Sie sich sicher sein, dass Sie das optimale Resultat für Ihr Budget erhalten.

Darauf sollten Sie im Wohnzimmer achten

Neben der Küche ist das Wohnzimmer ist der Raum, in dem ein Großteil der wachen Zeit verbracht wird. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich in diesem Raum wohlfühlen und ihn vielseitig nutzen können. Neben einem kleinen Tisch, einem Sofa und einem oder zwei Regalen gibt es aber nur wenig Elemente, die unbedingt in ein Wohnzimmer gehören. Deshalb sind Sie sehr frei und haben viele Möglichkeiten, um Ihrem Wohnzimmer einen individuellen Touch zu verleihen.

Oft wird empfohlen das Wohnzimmer eher schlicht zu halten und helle Farben zu verwenden. So wirkt es größer und einladender.

Bei der Dekoration sollten Sie im Wohnzimmer dem Grundsatz "weniger ist mehr" folgen. Nutzen Sie einige clevere Elemente, um dem Wohnzimmer Ihren persönlichen Stil zu verleihen aber achten Sie darauf, dass zu viele Dekorationsgegenstände nicht zu Störfaktoren werden.

So sollten Sie Ihr Schlafzimmer gestalten

Das Schlafzimmer ist der privateste Ort in Ihrem neuen Haus, denn dort werden Sie nur die wenigsten Menschen hereinlassen. Da das Schlafzimmer primär der Nachtruhe dient, sollte es dementsprechend eingerichtet sein. Sie sollten für das Bett einen zentralen Platz wählen. Viele Menschen stellen das Bett bewusst nur an eine Wand und nicht in eine Ecke, um beim Einschlafen und beim Aufstehen ein angenehmeres Raumgefühl zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen ein schlichtes Bett, da es als größtes Möbelstück sonst zu dominant wirken kann. Helle Holzarten lassen sich mit vielen verschiedenen Farben kombinieren und sorgen so dafür, dass Sie sehr flexibel bei Wahl der weiteren Möbelstücke sind.

Auch die Kleiderschränke haben bei vielen Menschen einen festen Platz im Schlafzimmer. Deshalb sollten Sie bei der Planung berücksichtigen, dass Sie auch hierfür noch den entsprechenden Platz benötigen. Je nach Größe des Schlafzimmers sollten zwischen dem Kleiderschrank und dem Bett der größtmögliche Abstand vorhanden sein. So verhindern Sie, dass im Raum ein gefühltes Ungleichgewicht entsteht.

Quelle: s.sch.

26.03.2018

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Germering

Preis ab
455.540 €
Fläche
128,00 m²
Junto 211

Preis
auf Anfrage
Fläche
200,00 m²
Schenke

Preis
auf Anfrage
Fläche
157,00 m²
VarioGeneration ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
274,00 m²
Nolte

Preis ab
490.000 €
Fläche
200,00 m²
Solitaire-E-115 E1

Preis ab
157.784 €
Fläche
115,46 m²

0