Die Küchenarmatur als Accessoire

Die Küchenarmatur als Accessoire. Foto: Pexels / pixabay.com
Die Wahl eines Wasserhahns kann den Stil unterstreichen und den Wohlfühlfaktor ihrer Bewohner beeinflussen. Deshalb lohnt es sich, einen genaueren Blick auf das Aussehen Ihrer zukünftigen Küchenarmatur zu werfen.
Klassische Unbeschwertheit
Sie bevorzugen eine Küche, die durch Ihre Einfachheit besticht? Zu schlichten Farben und minimalistischen Designs passt eine klassische Spültischarmatur. Sie besitzt einen Bedienungshebel, der sich entweder seitlich oder oben auf der Armatur befindet. Die integrierte Kartusche ermöglicht die schnelle und präzise Einstellung der Wassertemperatur. Klare Linien und glänzende Oberflächen wie Chrom machen sich gut in einer Umgebung, die sich auf das Wesentliche konzentriert.Retro- oder Landhausstil
Die Zeiten ändern sich - aber die Gemütlichkeit bleibt! Deshalb setzen Retro-Liebhaber auf rustikales Birkenholz und bunte Fliesen mit Vintage-Muster. Landhhausstil-Fans bringen durch Dielenböden, helle Farben und Steinelemente eine vertraute Atmosphäre in ihre Küche. Was beide gemeinsam haben? Die optimalen Voraussetzungen für einen Zweigriffmischer! Diese besitzt zwei Bedienelemente, die verschieden geformt sein können. Entweder Sie haben herkömmliche Griffe oder nostalgische Kreuzgriffe. Geschwungene Konturen vermitteln ein ruhiges Gefühl, das der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit trotzt. Matte Oberflächen im Edelstahl-Look und warme Farben wie Bronze runden die detailbetonten Armaturen ab.Urbaner Extravaganz
Die urbane Küche spielt mit dem Kontrast von dunkeln Wandfarben, grünen Pflanzen und einfarbigen Fliesen. Um das städtische Flair nachhause zu holen, werden ungewöhnliche Elemente wie bunte Leitern, Betonlampen oder offene Schränke eingesetzt. Gerade in Wohngemeinschaften in großen Städten muss die urbane Küche eine Kochmöglichkeit für viele bieten. Dafür eignen sich Küchenarmaturen mit hohen Ausläufen, unter die ohne Probleme große Töpfe passen. Wie die Profi-Küchenarmaturen haben einige Modelle eine flexible Federbrause. Die kann allen Ansprüchen der Bewohner gerecht werden und vollendet als untypischer Hingucker den Stil der Küche.Moderner Schick
Ihre Küche ist mit der neusten Technik, modischer Dekoration und spiegelnden Metall- und Keramikoberflächen ausgestattet? Dann fügen sich glänzende Spültischarmaturen mit eckigen Formen perfekt ins Bild ein. Die wie Designerstücke wirkenden Mischbatterien sind mit hohen L- oder C-Ausläufen versehen. Die Marke Grohe hat ein schickes Modell dieser Art im Sortiment. In verschiedenen Onlineshops können Sie die Küchenarmatur Grohe Minta L-Auslauf bestellen. Für technikaffine Küchenbesitzer gibt es spezielle Varianten. Diese lassen sich zum Beispiel nur durch leichte Berührungen bedienen oder speien mit einem Handgriff kochendes Wasser.20.02.2018
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...