FingerHaus zeigt KfW40-Stadtvilla für preisbewusste Bauherren

Moderne Stadtvillenarchitektur – puristisch und attraktiv, so zeigt sich das Finger-Musterhaus MEDLEY ab sofort in der neuen Ausstellung Fertighauswelt Nürnberg (Erlangen). Seit der Einführung des Hauskonzepts MEDLEY im Jahr 2003 erfreuen sich diese Entwürfe immer größerer Beliebtheit. Ist doch MEDLEY das Hauskonzept für den preisbewussten Bauherren.
Finger-Haus MEDLEY, Musterhaus Erlangen
Finger-Haus MEDLEY, Musterhaus Erlangen

MEDLEY verzichtet auf kostspielige Extras, die Architektur ist klar, die Grundrisse vielfältig. Zudem gibt es das Hauskonzept in unterschiedlichen Größen und seit nunmehr drei Jahren mit vier unterschiedlichen Dachformen. Damit bietet MEDLEY eine Vielfalt die jeden Bauherrn ein Haus nach seinem Geschmack und den individuellen Bedürfnissen finden lässt.

Die in Erlangen gezeigte Variante MEDLEY 300-B ist ideal für die vierköpfige Familie und bietet durch das zweite Vollgeschoss insgesamt über 173 m2 Grundfläche, inklusive eines attraktiven Wintergartens mit einem darüber liegenden Balkon. Wie für Stadtvillen typisch, schränken dabei im Obergeschoss keine Dachschrägen die Wohnfläche und die Einrichtungsmöglichkeiten ein. Zwei große Kinderzimmer, ein raffiniert geschnittenes Elternschlafzimmer sowie ein geräumiges Badezimmer bieten im Obergeschoss reichlich Platz zum Leben und Entfalten.

Das Erdgeschoss überzeugt durch seine Offenheit und sein harmonisches Farbenspiel mit wohnlichen Einrichtungsdetails. Die zum Wohn-/Essbereich offene Küche mit der attraktiven Kochinsel macht das gemeinsame Kochen mit Familie und Freunden zum Erlebnis. Der Wohnbereich bietet die optimale Rückzugsmöglichkeit zum Lesen oder Fernsehen. Ein zusätzliches Arbeitszimmer kann je nach Bedürfnissen auch als Gästezimmer oder Hauswirtschaftsraum geplant werden.

Von außen wirkt das Musterhaus MEDLEY modern und großzügig. Das Zusammenspiel aus hellem Edelputz, der hellgrauen, waagerechten Holzschalung und die graue Dacheindeckung ergeben ein frisches Design bei zeitgemäßer Architektur.

Als Spezialist für regenerative Energien zum Heizen ohne Öl- und Gas hat FingerHaus natürlich auch in Erlangen ein Heizsystem installiert, mit dem nicht nur Umwelt und Ressourcen geschont werden, sondern auch bares Geld gespart wird. Eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe sorgt für Heizung und Warmwasser, zusätzlich hilft eine Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung beim Energiesparen und erzeugt ein gesundes Raumklima. Dank der FingerHaus-THERMO+-Wand mit dem hervorragenden Dämmwert von U = 0,147 W/qmk und der Dreifachverglasung erreicht das Haus spielend die Kriterien der KfW 40 Förderung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.fingerhaus.de oder direkt im Musterhaus MEDLEY Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der Fertighauswelt Nürnberg (Erlangen), Platz 4, Im Gewerbepark 30, 91093 Hessdorf.

Quelle: FingerHasu GmbH

20.01.2009

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Modern 161

Preis
auf Anfrage
Fläche
161,96 m²
Haas S 122 A

Preis ab
188.000 €
Fläche
133,95 m²
Finesse 129

Preis ab
318.520 €
Fläche
131,54 m²
Individual (Greve)

Preis ab
487.000 €
Fläche
186,00 m²
Generation 15

Preis
auf Anfrage
Fläche
246,55 m²
Lugano

Preis ab
480.750 €
Fläche
173,00 m²

0