FingerHaus zeigt KfW40-Stadtvilla für preisbewusste Bauherren

Finger-Haus MEDLEY, Musterhaus Erlangen
MEDLEY verzichtet auf kostspielige Extras, die Architektur ist klar, die Grundrisse vielfältig. Zudem gibt es das Hauskonzept in unterschiedlichen Größen und seit nunmehr drei Jahren mit vier unterschiedlichen Dachformen. Damit bietet MEDLEY eine Vielfalt die jeden Bauherrn ein Haus nach seinem Geschmack und den individuellen Bedürfnissen finden lässt.
Die in Erlangen gezeigte Variante MEDLEY 300-B ist ideal für die vierköpfige Familie und bietet durch das zweite Vollgeschoss insgesamt über 173 m2 Grundfläche, inklusive eines attraktiven Wintergartens mit einem darüber liegenden Balkon. Wie für Stadtvillen typisch, schränken dabei im Obergeschoss keine Dachschrägen die Wohnfläche und die Einrichtungsmöglichkeiten ein. Zwei große Kinderzimmer, ein raffiniert geschnittenes Elternschlafzimmer sowie ein geräumiges Badezimmer bieten im Obergeschoss reichlich Platz zum Leben und Entfalten.
Das Erdgeschoss überzeugt durch seine Offenheit und sein harmonisches Farbenspiel mit wohnlichen Einrichtungsdetails. Die zum Wohn-/Essbereich offene Küche mit der attraktiven Kochinsel macht das gemeinsame Kochen mit Familie und Freunden zum Erlebnis. Der Wohnbereich bietet die optimale Rückzugsmöglichkeit zum Lesen oder Fernsehen. Ein zusätzliches Arbeitszimmer kann je nach Bedürfnissen auch als Gästezimmer oder Hauswirtschaftsraum geplant werden.
Von außen wirkt das Musterhaus MEDLEY modern und großzügig. Das Zusammenspiel aus hellem Edelputz, der hellgrauen, waagerechten Holzschalung und die graue Dacheindeckung ergeben ein frisches Design bei zeitgemäßer Architektur.
Als Spezialist für regenerative Energien zum Heizen ohne Öl- und Gas hat FingerHaus natürlich auch in Erlangen ein Heizsystem installiert, mit dem nicht nur Umwelt und Ressourcen geschont werden, sondern auch bares Geld gespart wird. Eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe sorgt für Heizung und Warmwasser, zusätzlich hilft eine Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung beim Energiesparen und erzeugt ein gesundes Raumklima. Dank der FingerHaus-THERMO+-Wand mit dem hervorragenden Dämmwert von U = 0,147 W/qmk und der Dreifachverglasung erreicht das Haus spielend die Kriterien der KfW 40 Förderung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fingerhaus.de oder direkt im Musterhaus MEDLEY Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der Fertighauswelt Nürnberg (Erlangen), Platz 4, Im Gewerbepark 30, 91093 Hessdorf.
20.01.2009
Hausbaunews
Den perfekten Bodenbelag auswählen
Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...
Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...
Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...
40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet
Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...
Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...
Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...
Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...
Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche ...