Schutz Ihrer eigenen 4 Wände

3 Features, die Sie zum Schutz Ihrer eigenen 4 Wände kennen sollten. Foto: tookapic / pexels.com
Fenster und Türen sichern
Bereits zu Beginn scheint es angebracht, die leicht zu erreichenden Öffnungen der Wohnung in besonderer Weise zu schützen. Einerseits gilt dies für die Haustüre, welche von immer mehr Einbrechern dazu genutzt wird, um unverdächtig an das Haus heranzutreten. Um das mühsame Durchbrechen und aufhebeln zu verhindern, kann bereits ein zusätzlich angebrachter Sperrriegel nützlich sein. Dieser bietet bereits für rund 100 Euro einen umfassenden Schutz der Haustür. Hier gelangen Sie zur Webseite des Anbieters, der diese Option auch im Internet bereitstellt.Auf ähnliche Weise bietet es sich an, die leicht zu erreichenden Fenster und Terrassentüren des Hauses zu schützen. Hier ist eine adäquate Absicherung bereits ab 40 Euro auf dem Markt erhältlich. Zwar können auch diese Vorrichtungen das Eindringen eines Einbrechers nicht mit endgültiger Sicherheit ausschließen. Doch sie behindern die Eindringlinge für längere Zeit, wodurch ihr Risiko, ertappt zu werden, steigt. Entsprechend groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie von ihrem Ziel ablassen und sich einem neuen Objekt widmen.
Die klassische Alarmanlage
Auch die klassische Alarmanlage wurde in den vergangenen Jahren als besondere Form der Sicherheit propagiert. Dabei war es in erster Linie die Abschreckung, welche von ihr Ausging, die für den eigentlichen Effekt sorgte. Inzwischen hat sich die Technik auch auf diesem Gebiet weiterentwickelt. Auch Normalverdiener haben daher auf einer fairen finanziellen Basis die Gelegenheit, in den Besitz einer hochwertigen Alarmanlage zu gelangen.Manche Systeme sind zudem dazu in der Lage, die Polizei im Falle eines Auslösers direkt zu alarmieren. In Kombination mit den bildhaften Hinweisen, welche in vielen Fällen zusätzlich von der Anlage gesammelt werden können, steigt damit ebenfalls die Chance auf eine erfolgreiche Aufklärung. Schon diese Gründe sprechen dafür, sich über den individuellen Nutzen einer Alarmanlage vor Ort aufklären zu lassen und im Anschluss eine Entscheidung zu fällen. Es bietet sich an, entsprechende Beratungen direkt nach dem Fertigstellen des Hauses in Betracht zu ziehen. Alternativ steht die Polizei Beratung zur Verfügung, um über die individuellen Möglichkeiten zu beraten und richtige Akzente zu setzen.
Die richtige Prävention
Weiterhin gibt es das Gebiet der Prävention, welches für den perfekten Schutz für Einbrechern von großer Relevanz ist. Je unbewohnter ein Haus auf einen Einbrecher wirkt, desto höher wird seine Attraktivität. Eine intelligente Steuerung der Beleuchtung reicht in vielen Fällen bereits aus, um diesem Eindruck sogar während der tatsächlichen Abwesenheit der Bewohner vorzubeugen. In einem natürlichen Rhythmus, der von außen nicht von den natürlichen Abläufen des Abends zu unterscheiden ist, werden die Lichter des Hauses in der Folge gesteuert. Auf diese Weise ist es möglich, den Eindruck eines belebten Hauses zu erzeugen, welches in der Praxis weniger interessant für den Einbrecher ist. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einbruch aufgrund der vermeintlichen Anwesenheit erst gar nicht in Betracht gezogen wird. Auch die geringen Kosten der Anschaffung dieses Features und die nur leicht erhöhten Stromkosten sprechen dafür, es für den Schutz der eigenen vier Wände einzusetzen.20.11.2017
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...