Außenbeleuchtung installieren: Das müssen Sie wissen

Haus und Grundstück sollten ausreichend beleuchtet sein – nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Die richtige Beleuchtung sorgt für eine ansprechende Atmosphäre und wirkt zudem abschreckend auf Einbrecher. Empfehlenswert sind Wegeleuchten und Außenwandleuchten mit Bewegungsmelder. Sie erhellen nur, wenn man sie wirklich braucht. Was Sie bei der Installation beachten sollten, erfahren Sie hier.
Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder
Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder

Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder: Die Vorteile

Damit Sie als Bewohner sowie Besucher und Paketboten auf dem Weg zur Haustür nicht im Dunkeln tappen, sollten alle Grundstückswege schon bei Einbruch der Dämmerung ausreichend beleuchtet sein. Das klappt mit Solarleuchten oder mit energiesparenden LED-Wegeleuchten inklusive Bewegungsmelder, denn: Licht vor oder hinter dem Haus muss nicht die ganze Nacht brennen, das kostet nur unnötig Strom. Energiespar-Tipp: Lampen mit Dämmerungssensoren passen ihre Helligkeit dem Tageslicht an.

Außenbeleuchtung ist zudem ein abschreckendes Mittel gegen Einbrecher, auch bei eigener Abwesenheit. Ungebetene Gäste mit kriminellen Hintergedanken stehen nicht gern im Rampenlicht, schätzen vielmehr unbeleuchtete Grundstücksecken zum Ausspionieren des Hauses. Clever positionierte Außenwandleuchten erhellen dunkle Kellerabgänge – eine beliebte Einstiegsmöglichkeit für Einbrecher, da Kellertüren und -fenster häufig unzureichend gesichert sind.

Außenbeleuchtung
Außenbeleuchtung

Außenbeleuchtung: Worauf Sie bei der Installation achten müssen

Außenwandleuchten mit oder ohne Bewegungsmelder für die Außenbeleuchtung gibt es in unterschiedlichen Größen und Stilrichtungen. Wichtig: Die Leuchten müssen explizit für den Außeneinsatz geeignet sein. Darüber gibt die sogenannte IP-Schutzart Auskunft. Außenwandleuchten am Haus müssen vor Spritzwasser geschützt sein und mindestens IP44 aufweisen. Außenlampen, die vollständig im Freien stehen, müssen wasserdicht sein und über IP67 verfügen.

Haben Sie sich für eine passende Außenwandleuchte entscheiden, muss diese fachgerecht montiert werden. Wer sich dabei unsicher fühlt, beauftragt besser einen Elektro-Fachmann.

Die Außenwandleuchte mit Bewegungsmelder sollte im Eingangsbereich so ausgerichtet sein, dass sie Stolperfallen wie Treppenstufen sichtbar macht, aber keine Passanten blendet.

Im Garten tummeln sich hin und wieder Katzen aus der Nachbarschaft. Außenwandleuchten mit Bewegungsmelder sollten im Idealfall nur bei Personen, nicht aber bei Tieren reagieren.

Vorsicht ist bei der Installation der Außenwandleuchten in puncto Fassadendämmung geboten. Die Dämmung darf nicht durch Bohren beschädigt werden, sondern muss luftdicht verschlossen bleiben. Sonst kann Wärme entweichen und Schimmel durch Kondenswasser entstehen. Universelle Geräteträger verhindern dies. Sie werden direkt im Mauerwerk befestigt und mit Dämmmaterial umhüllt.

Quelle: a.s.

16.10.2017

Hausbaunews

Aluminium: Das vielseitige ...

Wenn man über Aluminium spricht, denkt man oft an die Vorteile, die es in verschiedenen Projekten bietet. Egal, ob es sich um den Bau von Häusern, die Herstellung von Fahrzeugen oder die ...

Moderne Technik: Der Schlüssel zu ...

Bei der Planung von professionellen Handwerksprojekten spielen eine präzise Anreißnadel und die Auswahl der richtigen Werkzeuge eine entscheidende Rolle. Eine sorgfältige Bauplanung ist das ...

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Musterhäuser

Musterhaus Frechen bei ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
199,00 m²
Matene

Preis
auf Anfrage
Fläche
250,00 m²
Amika

Preis
auf Anfrage
Fläche
164,00 m²
Point 126.1

Preis ab
217.700 €
Fläche
126,00 m²
Pico 10

Preis
auf Anfrage
Fläche
112,43 m²
Steinhauser

Preis ab
920.000 €
Fläche
318,25 m²

0