Außenbeleuchtung installieren: Das müssen Sie wissen

Haus und Grundstück sollten ausreichend beleuchtet sein – nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Die richtige Beleuchtung sorgt für eine ansprechende Atmosphäre und wirkt zudem abschreckend auf Einbrecher. Empfehlenswert sind Wegeleuchten und Außenwandleuchten mit Bewegungsmelder. Sie erhellen nur, wenn man sie wirklich braucht. Was Sie bei der Installation beachten sollten, erfahren Sie hier.
Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder
Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder

Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder: Die Vorteile

Damit Sie als Bewohner sowie Besucher und Paketboten auf dem Weg zur Haustür nicht im Dunkeln tappen, sollten alle Grundstückswege schon bei Einbruch der Dämmerung ausreichend beleuchtet sein. Das klappt mit Solarleuchten oder mit energiesparenden LED-Wegeleuchten inklusive Bewegungsmelder, denn: Licht vor oder hinter dem Haus muss nicht die ganze Nacht brennen, das kostet nur unnötig Strom. Energiespar-Tipp: Lampen mit Dämmerungssensoren passen ihre Helligkeit dem Tageslicht an.

Außenbeleuchtung ist zudem ein abschreckendes Mittel gegen Einbrecher, auch bei eigener Abwesenheit. Ungebetene Gäste mit kriminellen Hintergedanken stehen nicht gern im Rampenlicht, schätzen vielmehr unbeleuchtete Grundstücksecken zum Ausspionieren des Hauses. Clever positionierte Außenwandleuchten erhellen dunkle Kellerabgänge – eine beliebte Einstiegsmöglichkeit für Einbrecher, da Kellertüren und -fenster häufig unzureichend gesichert sind.

Außenbeleuchtung
Außenbeleuchtung

Außenbeleuchtung: Worauf Sie bei der Installation achten müssen

Außenwandleuchten mit oder ohne Bewegungsmelder für die Außenbeleuchtung gibt es in unterschiedlichen Größen und Stilrichtungen. Wichtig: Die Leuchten müssen explizit für den Außeneinsatz geeignet sein. Darüber gibt die sogenannte IP-Schutzart Auskunft. Außenwandleuchten am Haus müssen vor Spritzwasser geschützt sein und mindestens IP44 aufweisen. Außenlampen, die vollständig im Freien stehen, müssen wasserdicht sein und über IP67 verfügen.

Haben Sie sich für eine passende Außenwandleuchte entscheiden, muss diese fachgerecht montiert werden. Wer sich dabei unsicher fühlt, beauftragt besser einen Elektro-Fachmann.

Die Außenwandleuchte mit Bewegungsmelder sollte im Eingangsbereich so ausgerichtet sein, dass sie Stolperfallen wie Treppenstufen sichtbar macht, aber keine Passanten blendet.

Im Garten tummeln sich hin und wieder Katzen aus der Nachbarschaft. Außenwandleuchten mit Bewegungsmelder sollten im Idealfall nur bei Personen, nicht aber bei Tieren reagieren.

Vorsicht ist bei der Installation der Außenwandleuchten in puncto Fassadendämmung geboten. Die Dämmung darf nicht durch Bohren beschädigt werden, sondern muss luftdicht verschlossen bleiben. Sonst kann Wärme entweichen und Schimmel durch Kondenswasser entstehen. Universelle Geräteträger verhindern dies. Sie werden direkt im Mauerwerk befestigt und mit Dämmmaterial umhüllt.

Quelle: a.s.

16.10.2017

Hausbaunews

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Sommerliche Temperaturen: So halten Sie Ihr ...

Während sich viele Deutsche auf die bevorstehende Hitzewelle freuen, sind Häuser und Wohnungen in der Regel nicht dafür ausgelegt. Stickige Schlafzimmer und überhitzte Küchen machen den ...

Musterhäuser

CELEBRATION 135 V3 L

Preis ab
350.659 €
Fläche
147,97 m²
generation5.5, 200 ...

Preis ab
362.300 €
Fläche
163,22 m²
Park 151.1 W

Preis ab
265.900 €
Fläche
150,51 m²
Next 80FT

Preis ab
250.300 €
Fläche
77,75 m²
Edition D 122 ...

Preis ab
203.556 €
Fläche
122,00 m²
Classic 196

Preis ab
344.800 €
Fläche
195,81 m²

0