Dachfenster steigern den Wohnwert - benötigen aber einen Sonnenschutz

Dachfenster steigern den Wohnwert - benötigen aber einen Sonnenschutz. Foto: Oliur Rahman / unsplash.com
Als Besitzer profitieren sie selbst davon - oder von einer höheren Mieteinnahme; als Mieter freuen sie sich über die Steigerung der Wohnlichkeit. Doch Dachfenster benötigen dringend einen Sonnenschutz - und das nicht nur in der heißen Jahreszeit. Von Januar bis Dezember gibt es immer wieder Tage, an denen Sie das helle Tageslicht mit intensiver Sonneneinstrahlung durch die Dachfenster nicht wünschen. Was sie dann benötigen, ist ein Sonnenschutz: verlässlich, einfach zu handhaben, leicht zu montieren und preiswert. Genau dieses Sortiment halten wir für Sie bereit.
Tageslichtregulierung und Sonnenschutz
Der Sonnenschutz für Ihr Dachfenster deckt einen breiten Aufgabenbereich ab. Das fängt bei der genauen Tageslichtsteuerung an, geht über den Hitzeschutz weiter und reicht bis zur völligen Verdunkelung. Gerade letztere ist sehr wichtig für den erholsamen Schlaf in der warmen Jahreszeit, wenn die Sonne früh auf und erst spät wieder untergeht. Eine normale Gardine leistet das nicht: Sie ist wegen der Dachneigung in diesem Fall ungeeignet. Dachfenster bekommen beim Fertighaus sinnvollerweise direkt einen Sonnenschutz, dieser ist allerdings bei Renovierung oder Umbau ebenso leicht nachrüstbar. Die Bedienung per Hand ist einfach - und auf Wunsch auch per Knopfdruck automatisch steuerbar. Dachfenster und Sonnenschutz sollten stets in Verbindung mit einem Schneefanggitter über dem Fenster montiert werden: Das ist auf jeden Fall preiswerter und nervenschonender als mögliche Schäden und der Reparaturaufwand. Hilfreiche Informationen und Angebote für den Bereich Dachfenster und Sonnenschutz gibt es bei Dachfensterdirekt zum Nachlesen
Verdunkelung in feuchten Räumen
Der Sonnenschutz ist nur eine Empfehlung für die Qualitätssteigerung von Dachfenstern. Andere Varianten sind Verdunkelungsrollos oder elektrische Rollläden für den ganz besonderen Komfort. Generell gilt bei Fenstern, dass der Sonnenschutz am besten durch außen angebrachte Rollläden erfolgt. Doch beim Dachfenster bietet sich eher der an der Innenseite angebrachte Sonnenschutz an. Dafür stehen für jeden Nutzungsbereich Lösungen zur Verfügung. Das gilt ausdrücklich auch für Räume, in denen Dunst und Feuchtigkeit entstehen: Badezimmer und Küche. Hier empfiehlt sich die Dachfenster-Jalousie ohne Schnüre. Stattdessen besitzt sie Alulamellen und einen Drehknopf zur Steuerung oben am Dachfenster. Die lackierten Aluminium-Lamellen leisten ihre Arbeit ohne Probleme in feuchten Räumen. Sie bestimmen damit jederzeit, wieviel Licht aus welcher Richtung in Bad oder Küche fließt. Damit schaffen Sie exakt die Raumatmosphäre, die Sie sich wünschen. Installiert ist dieser Sonnenschutz für das Dachfenster mit einem Schraubenzieher in nur zehn Minuten. Unsere Montageanleitung hilft Ihnen dabei.
Rollladen mit Elektromotor
Die außen am Dachfenster angebrachten Rollladen bilden die andere Variante für den Sonnenschutz. Darüber hinaus leisten sie noch viel mehr: Sie bilden auch einen Kälteschutz im Winter, dienen der Lärmdämmung und halten Einbrecher fern: Rollladen bilden eine zusätzliche Isolierschicht zwischen sich und dem Fensterglas. Sie sind für Haus- und Wohnungsdiebe schwer zu knacken. Diesen Sonnenschutz bekommen Sie mit elektrischer Steuerung, der Antrieb ist ein röhrenförmiger 24-Volt-Motor. Das spezielle Design sorgt dafür, dass die Rollladen im eingerollten Zustand nur wenig Platz benötigen. Die aluminiumbeschichteten Lamellen sind durch Gummischarniere miteinander verbunden: Das erhöht ihre Langlebigkeit. Sonnenschutz für das Dachfenster ist auf vielfältige Weise möglich. Es gibt für jede noch so spezielle Anforderung genau die richtige Lösung: Bei uns finden Sie sie.
25.07.2017
Hausbaunews
Je weniger Platz, desto wichtiger die ...
Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...