Fertighäuser auf Mallorca

Fertighäuser auf Mallorca – Foto: cstekelenburg / pixabay.com
Neben Finca, Villen und Appartements stehen Fertighaus - Immobilien auf Mallorca bei den Interessenten besonders hoch im Kurs. Die Gründe dazu sind vielfältig. Die Grundstücke auf der Insel sind gegenüber anderen Orten mit entsprechend hoher Lebens - und Wohnqualität recht erschwinglich. Auch ist diese Form der Immobilie erheblich günstiger als andere vergleichbare Häuser und dient auch der Altersvorsorge bzw. Alterswohnsitz. Doch damit der Kauf des Fertighauses auf Mallorca nicht in einem Desaster endet, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten.
Den richtigen Ansprechpartner finden
Wie in einem auf mallorca-services.es nachzulesen ist, gestaltet sich die Suche nach einer Immobilie auf Mallorca nicht immer ganz einfach. Idealerweise findet man dazu bereits im Vorfeld einen erfahrenen und seriösen Ansprechpartner, der sich auch auf Fertighäuser auf der Baleareninsel spezialisiert hat.
Um einen entsprechenden Makler zu finden, bietet es sich an, die notwendigen und aussagekräftigen Informationen dazu rechtzeitig in Erfahrung zu bringen. Auf der Onlinepräsenz bellevue.de findet man im Übrigen ausgezeichnete Anbieter, die mit viel Erfahrung für Interessenten Lösungen bereithalten. Neben der Wahl des Immobilienexperten sind natürlich noch weitere Aspekte beim Kauf des Traumhauses zu berücksichtigen:
- darf das Grundstück tatsächlich bebaut werden (auch für spätere Anbauten)
- ist der Verkäufer eingetragen
- existieren Belastungen auf dem Grund
- steuerliche Aspekte beachten
- Gebühren für Notar und Dolmetscher
- Architekt auf Mallorca zumeist erforderlich
Objekt immer besichtigen
Um allen Eventualitäten vorzubeugen, empfiehlt es sich, das Wunschobjekt vor dem Erwerb in Ausgenschein zu nehmen. Zudem lassen sich hier individuelle Wünsche und Ideen einbringen, so dass das Fertighaus den persönlichen Vorstellungen so nahe wie möglich kommt. Sauna und Wellnessbereich inklusive. Auch der Isolierung sollte man seine Aufmerksamkeit widmen. Während hierzulande entsprechende Normen erfüllt werden müssen, finden diese auf Mallorca nicht in jedem Fall Anwendung. Wer jedoch diesen Standard erfüllt habe möchte, sollte mit dem Anbieter oder Makler sprechen. Den Vorteil wird man schnell erkennen. Zwar schneit es auf der Insel mit dem mediterranen Charme im Winter eher selten, doch in der kalten Jahreszeit wird es dort auch feucht und unangenehm. Daher bietet sich eine gute Isolierung einfach an.
Vielfältige Auswahl und gutes Preis-Leistungsverhältnis
Die Auswahl an Fertighäusern auf Mallorca ist umfangreich. Ob edle Villa, Energiesparhaus, Holzhaus oder luxuriöses Fertighaus im Landhausstil - an vielen Standorten des Eilands stehen unterschiedliche Haustypen und Objekte zu einem guten Preis - Leistungsverhältnis zur Verfügung. Der wohl herausragende Vorzug der Immobilie ist sicherlich die schnelle Fertigstellung, die es den Besitzern ermöglicht, oftmals bereits nach drei Monaten in das neue Heim einzuziehen.
Daneben besitzt der Käufer die volle Kostenkontrolle, denn Fertighäuser auf der Insel werden zumeist zum Festpreis angeboten. Sollte jedoch ein Mehr an Individualität entstehen, sollte dieses natürlich auch in das Budget mit einfließen. Dank innovativer Technologien erhält man auch energieeffiziente und ökologisch zeitgemäße Ausführungen, die europäischen Standards entsprechen. Mit einem Fertighaus lassen sich also Geld und Zeit einsparen, wobei auch die Nerven der Bauherren weit weniger beansprucht werden, als beim Bau eines Massivhauses.
27.03.2017
Hausbaunews
6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...
Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...
LED Beleuchtung im Eigenheim: ...
Wer sein Eigenheim modern, energieeffizient und stilvoll beleuchten möchte, kommt an LED-Technologie nicht vorbei. LEDs haben sich längst als Standard in der Hausbeleuchtung etabliert – von der ...
Was Baufamilien jetzt wissen müssen
Neue Gesetze, neue Standards, neue Fragen: Wer heute ein Haus bauen will, steht nicht nur vor der Wahl zwischen Dachform und Grundriss, sondern auch vor einem Regelwerk aus Paragrafen, Richtlinien ...
Hausbau ist für die meisten Menschen Freiheit, Selbstverwirklichung und das Wahrmachen eines Traumes, den man schon seit Jahren hegt. Kurz: Hausbau ist emotional – doch die damit einhergehenden ...
Tipp: Acht Putzmittel für unter 15 ...
Eine aktuelle Umfrage von MyHammer, einer Plattform zur Vermittlung von Handwerkern, zeigt: Fast ein Drittel (32 %) der Deutschen würden gerne eine Reinigungskraft engagieren, um den Haushalt ...
Zukunftsweisende Fertighaus-Designs: ...
Nachhaltigkeit ist in der Bauindustrie nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die Integration von Dachfenstern in Fertighaus-Designs bietet eine innovative Möglichkeit, ...