Der perfekte Sonnenschutz für das neue Eigenheim

Der perfekte Sonnenschutz für das neue Eigenheim. Foto: Semmick Photo / Shutterstock
Dafür eignet sich eine ausfahrbare Markise besonders gut. Bei Bedarf bietet sie dann Schatten und Schutz vor den UV-Strahlen der Sonne. Wird sie nicht benutzt, kann sie einfach wieder eingefahren werden und ist so vor den Witterungsverhältnissen geschützt. Darüber hinaus muss die Markise aber auch optisch zum Haus passen.
Allgemeines über den Sonnenschutz am Haus
Bevor eine Markise installiert wird, müssen Länge und Breite genau abgemessen werden. Dafür muss sich der Hausbesitzer genau überlegen, wie weit der Sonnenschutz ausfahren soll. Darüber hinaus hat der Hausbesitzer die Wahl zwischen Kassetten-, Halbkassetten- und offenen Markisen, die je nach Einsatzort ausgewählt werden sollten. Kann die Markise beispielsweise von einem Mauervorsprung geschützt installiert werden, ist eine offene Markise zweckmäßig. Über die einzelnen Sorten können Sie sich auf markilux.com genauer informieren. Des Weiteren muss sich der Hausherr vor dem Kauf entscheiden, ob er eine Markise mit Handkurbel wählt oder die bequemere Variante mit Elektromotor bevorzugt. Am elegantesten, meist aber auch am kostspieligsten, ist eine Markise, die sich per Fernbedienung ausfahren lässt.
Farben haben unterschiedliche Eigenschaften
Was die Farbe betrifft, sind den Wünschen keine Grenzen gesetzt. Ob klassisch rot-weiß gestreift oder knallig bunte Farben – die modernen Markisenhersteller setzen die Wünsche ihrer Kunden gerne um. Wichtig ist natürlich, dass die Markise farblich mit dem Haus harmoniert. Zu einem weißen Haus passt eine große Farbpalette, während farbige Häuser in ihren Farbkombinationen etwas eingeschränkter sind. Die Farbe der Markise sollte hier mit Bedacht ausgewählt werden. Zu beachten ist auch, dass verschiedene Farben unterschiedliche Wirkungen und Eigenschaften haben. Insekten werden beispielsweise durch Signalfarben wie grellem Gelb angezogen, auf hellen Farben sind Verschmutzungen deutlicher zu sehen.

Foto: Photographee.eu / Shutterstock
Den Markisenstoff nach individueller Anforderung auswählen
Den Stoff des Sonnenschutzes sollte der Bauherr nach den Anforderungen auswählen, die er an seine Markise stellt. Neben dem Schutz vor UV-Strahlen und einer ausreichenden Beschattung können das folgende sein:
- Blendschutz gegen eine tiefstehende Sonne
- Schutz vor Regen mithilfe einer wasserabweisenden Oberfläche
- Farbbeständigkeit, wenn die Markise lange der direkten Sonne ausgesetzt ist
- Abweisen von SchmutzHitzeresistenz, wenn unter der Markise gegrillt oder ein Heizstrahler aufgestellt werden soll
Fazit
Wer den Sommer auf der heimischen Terrasse genießen möchte, ist mit einer Markise gut bedient. Neben den anfänglichen Überlegungen bezüglich Größe und Art des Sonnenschutzes, muss sich der Hausbesitzer auch für eine Farbe und den Stoff entscheiden. Diese Entscheidungen sollten zum einen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen, aber auch von den Umständen des Einsatzortes abhängen.
16.02.2017
Hausbaunews
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...
Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...
Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...