Der perfekte Sonnenschutz für das neue Eigenheim

Wer den Sommer in seinem neuen Eigenheim genießen möchte, darf auf eine Terrasse nicht verzichten. Damit diese aber nicht der prallen Sonne ausgesetzt ist, bedarf es einem zuverlässigen Sonnenschutz.
Der perfekte Sonnenschutz für das neue Eigenheim. Foto: Semmick Photo / Shutterstock
Der perfekte Sonnenschutz für das neue Eigenheim. Foto: Semmick Photo / Shutterstock
  
Dafür eignet sich eine ausfahrbare Markise besonders gut. Bei Bedarf bietet sie dann Schatten und Schutz vor den UV-Strahlen der Sonne. Wird sie nicht benutzt, kann sie einfach wieder eingefahren werden und ist so vor den Witterungsverhältnissen geschützt. Darüber hinaus muss die Markise aber auch optisch zum Haus passen.
 
Allgemeines über den Sonnenschutz am Haus
Bevor eine Markise installiert wird, müssen Länge und Breite genau abgemessen werden. Dafür muss sich der Hausbesitzer genau überlegen, wie weit der Sonnenschutz ausfahren soll. Darüber hinaus hat der Hausbesitzer die Wahl zwischen Kassetten-, Halbkassetten- und offenen Markisen, die je nach Einsatzort ausgewählt werden sollten. Kann die Markise beispielsweise von einem Mauervorsprung geschützt installiert werden, ist eine offene Markise zweckmäßig. Über die einzelnen Sorten können Sie sich auf markilux.com genauer informieren. Des Weiteren muss sich der Hausherr vor dem Kauf entscheiden, ob er eine Markise mit Handkurbel wählt oder die bequemere Variante mit Elektromotor bevorzugt. Am elegantesten, meist aber auch am kostspieligsten, ist eine Markise, die sich per Fernbedienung ausfahren lässt.

Farben haben unterschiedliche Eigenschaften
Was die Farbe betrifft, sind den Wünschen keine Grenzen gesetzt. Ob klassisch rot-weiß gestreift oder knallig bunte Farben – die modernen Markisenhersteller setzen die Wünsche ihrer Kunden gerne um. Wichtig ist natürlich, dass die Markise farblich mit dem Haus harmoniert. Zu einem weißen Haus passt eine große Farbpalette, während farbige Häuser in ihren Farbkombinationen etwas eingeschränkter sind. Die Farbe der Markise sollte hier mit Bedacht ausgewählt werden. Zu beachten ist auch, dass verschiedene Farben unterschiedliche Wirkungen und Eigenschaften haben. Insekten werden beispielsweise durch Signalfarben wie grellem Gelb angezogen, auf hellen Farben sind Verschmutzungen deutlicher zu sehen.
 
Foto: Photographee.eu / Shutterstock
Foto: Photographee.eu / Shutterstock

Den Markisenstoff nach individueller Anforderung auswählen
Den Stoff des Sonnenschutzes sollte der Bauherr nach den Anforderungen auswählen, die er an seine Markise stellt. Neben dem Schutz vor UV-Strahlen und einer ausreichenden Beschattung können das folgende sein:
  • Blendschutz gegen eine tiefstehende Sonne
  • Schutz vor Regen mithilfe einer wasserabweisenden Oberfläche
  • Farbbeständigkeit, wenn die Markise lange der direkten Sonne ausgesetzt ist
  • Abweisen von SchmutzHitzeresistenz, wenn unter der Markise gegrillt oder ein Heizstrahler aufgestellt werden soll
Neben dem Stoff können für einzelne Einsatzgebiete aber auch andere Faktoren entscheidend sein. Eine wasserabweisende Oberfläche macht zum Beispiel nur dann Sinn, wenn die Markise im richtigen Winkel installiert wird, damit das Regenwasser, welches sich auf der Oberfläche sammelt, ablaufen kann.

Fazit
Wer den Sommer auf der heimischen Terrasse genießen möchte, ist mit einer Markise gut bedient. Neben den anfänglichen Überlegungen bezüglich Größe und Art des Sonnenschutzes, muss sich der Hausbesitzer auch für eine Farbe und den Stoff entscheiden. Diese Entscheidungen sollten zum einen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen, aber auch von den Umständen des Einsatzortes abhängen.

Quelle: c.l.

16.02.2017

Hausbaunews

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

Musterhäuser

VarioVision 155

Preis
auf Anfrage
Fläche
155,00 m²
Pico 8

Preis
auf Anfrage
Fläche
105,10 m²
Klassisch 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
156,30 m²
MEDLEY 3.0 300 S215 SE

Preis
auf Anfrage
Fläche
153,00 m²
SmartSpace-E-140 E3

Preis ab
169.121 €
Fläche
140,29 m²
Musterhaus Ingolstadt

Preis
auf Anfrage
Fläche
139,00 m²

0