Schöner wohnen im Fertighaus

Der Trend, alles auf einer Etage vorzufinden, wächst. Besonders die jüngere Generation wünscht sich immer mehr eine Art großes Loft im Hausformat. Ähnlich dem Bungalow, welches besonders gern in den 60er und 70er Jahren gebaut wurde, erlebt nun ebenfalls wieder eine Art Renaissance.
Schöner wohnen im Fertighaus: Die Vielfalt der Möglichkeiten ist unbegrenzt. Foto: Giovanne_cg / pixabay.com
Schöner wohnen im Fertighaus: Die Vielfalt der Möglichkeiten ist unbegrenzt. Foto: Giovanne_cg / pixabay.com
 
Klare Strukturen, große und helle Räume, keine kleinen Winkel, zu viele Ecken und Kanten. Der junge moderne Mensch lebt am liebsten auf einem ebenerdigen Terrain. Familien hingegen nutzen die Gelegenheit eines Fertighauses mit mehreren Etagen, um auch alle Familienmitglieder unter einem Dach zu wissen, ohne sich vor lauter Enge auf die Füße treten zu müssen, wie es häufig bei Reihenhäusern der Fall ist.

Sie entscheiden gerne, wie groß jeder Raum sein soll, wo sich die Dachschrägen befinden und wie jeder Erker aussehen soll. Aber auch sogenannte Mini-Häuser, die besonders für Singles geeignet sind und anhand ihrer eher geringen Ausmaße auch dementsprechend kostengünstig sind, erleben einen nie da gewesenen Trendanstieg.

Natur und Effizienz punkten immer

Fertighäuser aus Holz erleben derzeit eine deutlich erhöhte Nachfrage. Nicht nur der Naturverbundenheit wegen entscheiden sich immer mehr Familien und auch Singles ihr Erspartes in genau diese Fertighaus-Modelle zu investieren. Das klassische Blockhaus ist wieder gefragt und wer es sich ermöglicht hat, noch ein Fleckchen Grün für sich zu ergattern, der entscheidet sich in der Regel auch für ein ganz natürliches Fertighaus. Die Bauweise, die mit Holztafel-, Holzrahmen- und Holzskelettbauweise einhergeht, ist ähnlich wie beim Bau eines Fachwerkes. Wohlige Wärme und ein ur-gemütliches Flair sowie Naturverbundenheit vermittelt das Holzhaus.

Andere Bauweisen werden mit der Kreuzlageholz-Technik hergestellt, bei der Fichtenbretter nach einem ganz strengen Muster angeordnet angebracht werden. Stabil, robust und widerstandsfähig sind Fertighäuser aus Holz allemal und können im Vergleich zu anderen Baumaterialien durchaus mithalten. Egal welcher Größenordnung können diese Häuser für Singles und auch für Großfamilien hergestellt werden.

Bungalows und energetisch sinnvolle Traumhäuser

Sich auf einer Ebene Bewegen zu können, ist nicht nur der Trend bei jüngeren Menschen. Auch insbesondere ältere Generationen entscheiden sich für ein barrierefreies Bewegen in den eigenen vier Wänden. Kein Treppen steigen nach oben oder unten, sonder einfach alles auf einer Ebene ohne Hindernisse erreichen zu können, das zählt. Der Bungalow ist deshalb nicht umsonst oftmals die erste Wahl beim Kauf eines Fertighauses. Die meist sehr offene Architektur erlaubt es, dass auch in der kleinsten Ecke genügend Licht und Helligkeit einfließen können, denn auch darauf wird immer mehr Wert gelegt. Ein Bungalow mittlerer Größe benötigt allerdings auch ein relativ großes Grundstück, da sich nun mal alle Räume auf einer Ebene befinden und nicht übereinander in Etagen aufgeteilt werden können. Ganz besonders ansteigend ist der Trend zu Fertighäusern, die äußerst energieeffizient sind.

Solaranlagen, Wärmepumpen und Co sollen auch hier im Einklang mit der Natur möglich und machbar sein. Der Vorteil bei all diesen unterschiedlichen Fertighäusern liegt darin, dass sie auch hier vom Bauherrn selbst schließlich ganz individuell gestaltet werden können. Der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Fantasievoll sind deshalb auch die Miniatur-Fertighäuser für Singles, Smart-Homes oder auch das Cocooning ist eine Art Fertighaus im Kleinformat. Die weiteren aktuellen Entwicklungen kommender Trends und Vorreiter in Sachen Wohnen, Haus, Cocooning, Smart House und Co, kann man auch in diesem Blog nachlesen und verfolgen. Hier wird man regelmäßig auf dem Laufenden gehalten.

Quelle: f.b.

06.02.2017

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

Design 01

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,00 m²
Haas MH Mannheim J 159

Preis ab
277.000 €
Fläche
158,45 m²
Herrhoff 170

Preis ab
299.000 €
Fläche
170,00 m²
NEO 300 MH Hannover

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
CasaMina

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
Ausstellungshaus eben ...

Preis ab
490.000 €
Fläche
149,00 m²

0