ProHaus reagiert auf neue Energie-Einsparvorschriften

Die Heizkosten steigen – und mit ihnen die Angst vor immer höheren Energie-Ausgaben. Aber es tut sich noch mehr am Energie-Markt: Neue Richtlinien verpflichten zu besseren Dämmungsmaßnahmen.
ProHaus - HeiKo

Steigende Energie-Kosten
Es ist manchmal ein symbolischer Wert, der den schwelenden Unmut über die steigenden Kosten und auch die mit ihnen verbundene Machtlosigkeit noch einmal auf den Punkt bringt: Beim Benzin war es der befürchtete Preis von 1,60 €, der bei seinem Eintritt die Emotionen noch einmal hochkochen ließ. Und auch beim Erdöl, dessen Preise man als Endverbraucher zwar weniger alltäglich wahrnimmt, nichtsdestoweniger trotzdem bezahlt, wurde die gefühlte Kosten-Schmerzgrenze längst überschritten: Anfang 2008 war Öl bei einem Preis von 100 US-Dollar pro Barrel (entspricht 159 Liter) angelangt. Weitere Erhöhungen sind absehbar und wurden direkt nach Überschreiten der magischen 100 Dollar-Grenze angekündigt.

Neue Vorschriften zur Energie-Einsparung
Aber auch die Gesetzeslage ändert sich: Im Zuge der 2009 in Kraft tretenden neuen Energie-Einsparverordnung (EnEV 2009) wird voraussichtlich der Wärmedämmstandard eines KfW60-Hauses zum offiziell verpflichtenden Standard für Neubauten werden. In Zukunft muss man beim Hausbau also zwangsläufig mehr in bessere Dämmungsverfahren investieren, um den voraussichtlichen neuen Standards gerecht zu werden. Gleichzeitig verringern sich dafür aber die zu erwartenden Energie-Kosten für den Bauherrn.

ProHaus - Passivhauswand
ProHaus - Passivhauswand
Wie sparen?

Wo Unmut und Angst vor weiter steigenden Kosten an die Seite von Verunsicherung durch neue Vorschriften treten, sollte man schnellstmöglich sinnvolle Gegenmaßnahmen ergreifen. Dabei kann ProHaus helfen: Im ProHaus Portfolio finden sich viele Angebote, die beim effektiven Energiesparen Unterstützung bieten: Sei es durch optimale Dämmung oder durch die Nutzung anderer, alternativer Energiequellen.

Gemeinsam gegen den Heizkostenfresser
Kurz vor Inkrafttreten der neuen Energie-Einsparverordnung hat sich ProHaus außerdem noch eine besondere Aktion für seine Kunden überlegt: Wer schon länger darüber nachdenkt, ein Haus zu bauen und sich bisher nicht so recht entscheiden konnte, dem bietet ProHaus jetzt nur für kurze Zeit einen zusätzlichen Anreiz, der die Entscheidung fürs neue Eigenheim noch lohnenswerter macht: Nur bis zum 15.09. gibt es bei ProHaus 50 Prozent Rabatt auf die Passivhauswand 014.

Doppelt sparen mit Passivhauswand
Mit der ProHaus Passivhauswand 014 (U-Wert 0,14) werden schon heute die voraussichtlichen Anforderungen der EnEV 2009 erfüllt – und das bei Vertragsunterzeichnung bis zum 15.09. zum halben Preis. Und wer sich schnell entscheidet, spart noch mehr: Denn nur jetzt, vor Inkrafttreten der neuen EnEV, lockt noch die profitable KfW-Förderung, die bei der Entscheidung für die Passivhauswand 014 gewährt wird. Es gilt also: Schnell sein lohnt sich – auch im Kampf gegen den Heizkostenfresser

Quelle: ProHaus GmbH

05.08.2008

Hausbaunews

Mit einem Doppelhaus ins Eigenheim

Der Traum vom eigenen Haus muss kein Einzelprojekt bleiben: Fertighaus-Doppelhäusern eröffnen neue Chancen für preisbewusstes, nachhaltiges und flexibles Wohnen. Angesichts steigender ...

Den perfekten Bodenbelag auswählen

Die Entscheidung für den richtigen Bodenbelag ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es geht um Langlebigkeit, Komfort und praktische Alltagstauglichkeit. Während manche Hausbesitzer spontan ...

Wohlfühlklima schaffen: Licht, Farben und ...

Ein neues Zuhause zu gestalten, ist mehr als nur Wände zu ziehen und Böden zu verlegen. Es geht darum, Atmosphäre zu schaffen – Räume, in denen man gerne lebt, sich zurückzieht, aufatmet. ...

40 Jahre im BDF: Fingerhut Haus ausgezeichnet

Für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wurde der Haushersteller Fingerhut Haus aus Neunkhausen jetzt mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet. Die ...

Langfristige Geldanlage

Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent ...

Starke Basis für Ihr Bauprojekt: Der Kauf von ...

Wer ein Fertighaus plant, denkt in erster Linie an Grundrisse, Raumaufteilung, Ausstattung und Energieeffizienz. Doch die eigentliche Stabilität des Hauses hängt von unsichtbaren Bauelementen ab, ...

Musterhäuser

Homestory 898

Preis ab
285.000 €
Fläche
259,00 m²
Format 6-484

Preis ab
1.148.720 €
Fläche
484,84 m²
SOLUTION 124 L V2

Preis ab
345.264 €
Fläche
123,23 m²
Balance 400

Preis ab
653.150 €
Fläche
206,64 m²
Musterhaus Kaarst

Preis
auf Anfrage
Fläche
242,00 m²
VarioCity 202

Preis
auf Anfrage
Fläche
192,00 m²

0