Eigenheime von WeberHaus werden «wohnmedizinisch empfohlen»

Das Zertifikat „Wohnmedizinisch empfohlen“ des Privatinstitutes für Innenraumtoxikologie wurde im Erlenpark der World of Living vor dem neuesten Ausstellungshaus des badischen Hausbauunternehmens verliehen (v.l. Geschäftsführer Gerd Manßhardt, Geschäftsführer Peter Liehner, Geschäftsführerin Heidi Weber-Mühleck, Dr. Mario Blei, Geschäftsführer Andreas Bayer). Foto: WeberHaus
Das 1960 von Hans Weber gegründete Familienunternehmen kann nun eine weitere aussagekräftige Bestätigung für die langjährigen Bemühungen für sich verbuchen: „Wohnmedizinisch empfohlen“ werden fortan alle Häuser von WeberHaus. Diese Art der Zertifizierung wurde erstmalig für alle produzierten Eigenheime an ein Hausbauunternehmen verliehen.
„Wohnmedizinisch empfohlen“ bei WeberHaus
Die Gesellschaft für Wohnhygiene, Baumedizin und Innenraumtoxikologie e.V., unter Leitung von Geschäftsführer Dr. Mario Blei, unterzieht alle Prüfobjekte strengen Testverfahren, um sie unter den Gesichtspunkten der Wohngesundheit zu bewerten. Zum ersten Mal erfolgt die Vergabe dieser bedeutenden Auszeichnung durch das Institut in Jena für alle Häuser aus der Produktion eines Hausherstellers. Im Sinne der Wohnmedizin gilt es für das Unternehmen schon lange. gesundheitlich unbedenkliche Materialien einzusetzen und gesundheitsfördernde Elemente zu berücksichtigen, wie beispielsweise Pollenfilter in der Lüftungsanlage.
„Viele Menschen sind der Meinung, dass bei Themen der wohngesunden Umgebung vor allem die Schadstoffe in der Luft gemeint sind. Elektrosmog, Lärm und der Mangel von Tageslicht können sich aber ebenso nachteilig auf das Wohlbefinden auswirken, wie zu kalte oder zu warme Räume,“ führt Dr. Blei aus und verweist dabei speziell auf die Gebäudehülle der Fertighäuser in Holzständerbauweise des Unternehmens.
08.09.2016
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...