Viele Sicherheiten beim Fertighausbau
Konkrete Hilfestellungen rund um den Hausbau
Während des gesamten Bauvorgangs wird der Bauherr von einem erfahrenen Fachberater seines ausgewählten Fertighausherstellers begleitet. Gemeinsam erstellen sie einen lückenlosen Plan für das Bauvorhaben. Dieser gibt dem Bauherrn Sicherheit, denn er stellt Arbeitsschritte und Kosten transparent auf. Auch weist der Berater gezielt auf Vorgänge hin, die vom Bauherrn selbst in die Wege geleitet werden müssen und die nicht im Festpreis des Hausherstellers enthalten sind. Er berät ihn zu etwaigen Kosten für die Erschließung und Tiefbauarbeiten an seinem Baugrundstück sowie zu anfallenden Makler- und Notargebühren; er veranschaulicht die Notwendigkeit eines Bodengutachtens und gibt Tipps zu Finanzierung und Fördermöglichkeiten; schließlich empfiehlt er die rechtzeitige Erledigung aller Behördengänge etwa für den Grundbucheintrag oder die Baugenehmigung. „Bauherren dürfen beim Hausbau nicht die notwendigen Nebenkosten vergessen, daher unterstützen die Hersteller sie mit konkreten Hinweisen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz“, so Klaas.
Individuell Bauen mit Plan
Um die Kosten beim Hausbau selbst den Möglichkeiten des Bauherrn anzupassen, konzipieren er und der Haushersteller gemeinsam eine individuell passende Lösung. Neben der Wohnfläche und Architektur des Neubaus sind beispielsweise auch die energetische Gebäudeausrüstung und die Entscheidung, ob das Haus auf einem Keller oder einer Bodenplatte errichtet wird, wichtige Faktoren für die Kostenplanung. Handwerklich begabte Häuslebauer können sich außerdem statt für die schlüsselfertige Variante auch für ein Ausbauhaus entscheiden. Dabei übernehmen sie den Innenausbau sowie etwaige weitere vereinbarte Arbeiten selbst. „Ein Fertighaus bietet einem Bauherrn viele Sicherheiten und immer eine individuell passende Lösung. Im Gegensatz zu scheinbar nie endenden Projekten wie dem Berliner Flughafen oder der Hamburger Elbphilharmonie beweist der moderne Holz-Fertigbau, dass Bauen doch ein genau planbarer Prozess ohne versteckte Kostenfallen oder unerwartete Verzögerungen sein kann“, schließt Klaas. BDF/FT
18.08.2016
Hausbaunews
Licht ins Haus bringen, auch ohne ...
Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...
Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...
Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...
Innovative Architekturkonzepte für ein ...
Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...
Die Revolution im Hausbau: ...
Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...
RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...
Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...
Innovationen im Fensterdesign für ...
Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...