Schlafzimmer – die richtige Einrichtung für erholsamen Schlaf

Geht es um die Einrichtung des Schlafzimmers, steht bei den meisten Häuslebauern die Optik im Vordergrund. Qualitativ hochwertige Möbeln, geschickte Lösungen für ausreichend Stauraum und schöne Deko-Elemente. Woran häufig nicht gedacht wird: Wie der Schlafraum eingerichtet ist, kann von großer Bedeutung für einen erholsamen Schlaf sein. Allein bei den Schlafzimmermöbeln gibt es einiges zu beachten.
Schlafzimmer – die richtige Einrichtung für erholsamen Schlaf
Schlafzimmer – die richtige Einrichtung für erholsamen Schlaf


Kernstück eines jeden Schlafzimmers ist das Bett. Doch bei der Wahl des richtigen Modells kann man einiges verkehrt machen. Viele Menschen bevorzugen ein Bett mit Kasten unter dem Bettrost, das als zusätzlicher Stauraum genutzt werden kann. So praktisch es auch sein mag, kann es aber auch einige Nachteile für die Gesundheit bergen. Denn der Bettkasten verhindert, dass ausreichend Luft an die Matratze kommt, was für eine lange Lebensdauer der Matratze aber enorm wichtig ist. Damit sich an der Unterseite der Matratze sowie den im Kasten verstauten Sachen kein Schimmel bildet, sollte der Kasten am besten immer ein Stück weit offen stehen. Tagsüber kann man ihn sogar ganz ausziehen, um ihn komplett durchzulüften. Auch bei der Matratzenwahl sollte man besonders aufmerksam sein. Denn häufig verbirgt sich hier die Ursache für Schlafprobleme. Für besonders viel Komfort und Halt für den Rücken empfiehlt sich eine Matratze aus mehreren Schichten, wie man sie unter evemattress.de bekommt. Eine solche als „bequemste Matratze der Welt“ titulierte Matratze sorgt für ein besonders angenehmes Liegegefühl und wirkt zusätzlich stützend auf den Rücken.

Möbel richtig positionieren

Möbeln, die zu eng aneinander stehen, können ein Gefühl der Enge oder gar Beklemmung hervorrufen und ebenfalls den Schlaf stören. Nach Möglichkeit sollte das Bett nie an die Wand gestellt werden, an der sich die Heizung oder das Fenster befinden. Insbesondere im Winter können viele Menschen nicht gut neben einer Wärmequelle schlafen. Am Fenster dagegen friert man leicht, was ebenfalls nicht schlaffördernd ist. Am besten ist das Bett so positioniert, dass das Kopfteil zu einer freien Wand hin steht und man die Tür im Blick hat. Das erzeugt ein Gefühl der Sicherheit und kann sich ebenfalls positiv auf den Schlaf auswirken.

Ablenkung vermieden

In einem harmonisch eingerichteten Schlafzimmer schläft es sich besser. Zwar können diverse Deko-Artikel und bunte Farben an den Wänden schön aussehen, sie bringen allerdings auch Unruhe in den Raum. Einrichtungsgegenstände und Wände aus der gleichen Farbfamilie sorgen dagegen für die nötige Harmonie. Wem das zu eintönig ist, der sollte zu Grüntönen greifen. Diese haben eine beruhigende Wirkung und sorgen für eine warme Atmosphäre im Raum. Grüne Pflanzen sollten dagegen lieber in anderen Räumen platziert werden. Denn in der feuchten Erde kann sich schnell Schimmel bilden, dem man nachts im geschlossenen Raum ausgeliefert wäre. 

Quelle: s.o.

12.02.2016

Hausbaunews

Luxuriöse Highlights: ...

Fertighäuser sind bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität, doch das bedeutet nicht, dass man auf stilvolle Gestaltungselemente verzichten muss. Ein besonderes Highlight in modernen ...

Je weniger Platz, desto wichtiger die ...

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, ...

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Musterhäuser

MELDEY 3.0 MH Poing

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,00 m²
Newline 6

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,14 m²
Classic 266

Preis ab
469.700 €
Fläche
265,16 m²
SmartSpace-E-140 E1

Preis ab
169.820 €
Fläche
140,29 m²
MEDLEY 3.0 MH Erfurt

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
Schneider

Preis ab
475.000 €
Fläche
134,00 m²

0