Schlafzimmer – die richtige Einrichtung für erholsamen Schlaf

Geht es um die Einrichtung des Schlafzimmers, steht bei den meisten Häuslebauern die Optik im Vordergrund. Qualitativ hochwertige Möbeln, geschickte Lösungen für ausreichend Stauraum und schöne Deko-Elemente. Woran häufig nicht gedacht wird: Wie der Schlafraum eingerichtet ist, kann von großer Bedeutung für einen erholsamen Schlaf sein. Allein bei den Schlafzimmermöbeln gibt es einiges zu beachten.
Schlafzimmer – die richtige Einrichtung für erholsamen Schlaf
Schlafzimmer – die richtige Einrichtung für erholsamen Schlaf


Kernstück eines jeden Schlafzimmers ist das Bett. Doch bei der Wahl des richtigen Modells kann man einiges verkehrt machen. Viele Menschen bevorzugen ein Bett mit Kasten unter dem Bettrost, das als zusätzlicher Stauraum genutzt werden kann. So praktisch es auch sein mag, kann es aber auch einige Nachteile für die Gesundheit bergen. Denn der Bettkasten verhindert, dass ausreichend Luft an die Matratze kommt, was für eine lange Lebensdauer der Matratze aber enorm wichtig ist. Damit sich an der Unterseite der Matratze sowie den im Kasten verstauten Sachen kein Schimmel bildet, sollte der Kasten am besten immer ein Stück weit offen stehen. Tagsüber kann man ihn sogar ganz ausziehen, um ihn komplett durchzulüften. Auch bei der Matratzenwahl sollte man besonders aufmerksam sein. Denn häufig verbirgt sich hier die Ursache für Schlafprobleme. Für besonders viel Komfort und Halt für den Rücken empfiehlt sich eine Matratze aus mehreren Schichten, wie man sie unter evemattress.de bekommt. Eine solche als „bequemste Matratze der Welt“ titulierte Matratze sorgt für ein besonders angenehmes Liegegefühl und wirkt zusätzlich stützend auf den Rücken.

Möbel richtig positionieren

Möbeln, die zu eng aneinander stehen, können ein Gefühl der Enge oder gar Beklemmung hervorrufen und ebenfalls den Schlaf stören. Nach Möglichkeit sollte das Bett nie an die Wand gestellt werden, an der sich die Heizung oder das Fenster befinden. Insbesondere im Winter können viele Menschen nicht gut neben einer Wärmequelle schlafen. Am Fenster dagegen friert man leicht, was ebenfalls nicht schlaffördernd ist. Am besten ist das Bett so positioniert, dass das Kopfteil zu einer freien Wand hin steht und man die Tür im Blick hat. Das erzeugt ein Gefühl der Sicherheit und kann sich ebenfalls positiv auf den Schlaf auswirken.

Ablenkung vermieden

In einem harmonisch eingerichteten Schlafzimmer schläft es sich besser. Zwar können diverse Deko-Artikel und bunte Farben an den Wänden schön aussehen, sie bringen allerdings auch Unruhe in den Raum. Einrichtungsgegenstände und Wände aus der gleichen Farbfamilie sorgen dagegen für die nötige Harmonie. Wem das zu eintönig ist, der sollte zu Grüntönen greifen. Diese haben eine beruhigende Wirkung und sorgen für eine warme Atmosphäre im Raum. Grüne Pflanzen sollten dagegen lieber in anderen Räumen platziert werden. Denn in der feuchten Erde kann sich schnell Schimmel bilden, dem man nachts im geschlossenen Raum ausgeliefert wäre. 

Quelle: s.o.

12.02.2016

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

EVOLUTION 163 V5

Preis ab
434.217 €
Fläche
165,73 m²
ProLife 90/20

Preis ab
304.641 €
Fläche
90,22 m²
ProFamily 167/20

Preis ab
397.436 €
Fläche
168,18 m²
LifeStyle 17.02 W

Preis ab
200.999 €
Fläche
153,00 m²
MEDLEY 3.0 MH ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
152,00 m²
Schwabach

Preis ab
671.745 €
Fläche
200,00 m²

0