Tag des deutschen Fertigbaus: 24. April 2016

Rund 100.000 neue Ein- und Zweifamilienhäuser wurden im vergangenen Jahr genehmigt – jede sechste Baugenehmigung entfiel auf einen Neubau in Holz-Fertigbauweise. „Unsere moderne Bauart ist eine Symbiose aus dem traditionellen Holzbau und industriellen Produktionsverfahren.
Sinnvoll vereint sie das Beste aus Industrie und Handwerk“, erklärt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Er lädt ein, sich am „Tag des deutschen Fertigbaus“ selbst von den Vorzügen der Bauweise zu überzeugen.

Deutschlandweit öffnen am 24. April 2016 zahlreiche Fertighaus-Hersteller ihre beeindruckenden Werkshallen für Bauinteressierte und Co. – gemeinsam erfahren sie aus erster Hand, wie ein hochmodernes Holz-Fertighaus entsteht: An großen Produktionstischen fertigen erfahrene Handwerker und Mechaniker bis zu rund 12,50 Meter große Bauteile, die später auf der Baustelle binnen kurzer Zeit fachmännisch zusammengesetzt werden.

Das Endergebnis können die Besucher beim „Tag des deutschen Fertigbaus“ natürlich gleich mitbestaunen, denn auch zahlreiche vollständig eingerichtete Musterhäuser haben kostenlos geöffnet – sowohl direkt vor Ort bei den Hausherstellern als auch gebündelt in zahlreichen deutschen Fertighausausstellungen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet den Aktionstag ab.

BDF/FT

Quelle: Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

10.02.2016

Hausbaunews

Pelletheizung oder Kaminofen?

Holzpellets gelten als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch wer auf diesen erneuerbaren Energieträger umsteigen will, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Soll das Haus mit ...

Mehr Raum für die Zukunft: So werden ...

Ein Anbau verändert den Charakter eines Hauses. Dies lässt sich allerdings nicht nur auf die  zusätzliche Fläche zurückführen. Eine solche Maßnahme schafft mehr Bewegungsfreiheit, öffnet ...

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Musterhäuser

Edition S 230

Preis ab
491.421 €
Fläche
230,49 m²
Töpfer

Preis ab
610.000 €
Fläche
258,10 m²
Individual (Meinert)

Preis ab
465.000 €
Fläche
174,09 m²
Park 133 Cube

Preis ab
258.700 €
Fläche
132,72 m²
VarioFamily 156

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,00 m²
LifeStyle 20.01 S

Preis ab
157.999 €
Fläche
179,00 m²

0