Wohntrends 2016

Wohntrends 2016. Foto: Life-Of-Pix / pixabay.com
Die neuen Wohnfarben
2015 war Grau die Farbe des Jahres. Im Jahr 2016 wird es nun wieder bunter. Das Farbinstitut Pantone wählte die Farben "Serenity" und "Rose Quartz" zu den angesagten Farben für dieses Jahr. Bei "Serenity" handelt es sich um ein sanftes Himmelblau, "Rose Quartz" ist die Bezeichnung für ein zartes Rosa. Die beiden Pastellfarben sind jetzt nicht nur in Mode und Kosmetik trendy, sondern auch in puncto Wandfarben, Teppiche, Sofas und Deko. Sie entfalten vor allem in puristisch möblierten Räumen ihre Wirkung. Als Farbtupfer bilden sie einen zarten Kontrast zu Weiß, Grau und Schwarz. Wer mit Rosé und Blau nichts anfangen kann, für den ist vielleicht Gelb etwas. Trendforschern zufolge wird Gelb in diesem Jahr eine große Rolle spielen. Es lässt Räume hell und freundlich wirken, was für gute Laune im Haus sorgt.Die neuen Materialien
- Marmor. Das chic wirkende Naturmaterial erlebt in diesem Jahr eine Renaissance im Wohnbereich. Es wird nicht mehr nur dazu verwendet, um Treppen und Fußböden einen edlen Touch zu verleihen, sondern auch für moderne Esstische, Beistelltische und Stehlampen.
- Filz. Der Stoff ist gefragt wie nie. Er ist warm, gemütlich und außerdem sehr robust. Vor allem in gedeckten Tönen wie grau und anthrazit ist er jetzt das perfekte Material für Stuhlbezüge, Kissen und viele weitere Wohnaccessoires.
- Strick. Strickpullover sind sehr gemütlich. Doch auch Accessoires wie Kissenbezüge oder kuschelige Plaids und Decken aus Strick erhöhen den Wohlfühlfaktor. Auf dem Bett oder dem Sofa verteilt, laden sie zum Entspannen und Abschalten ein. Eine kuschlige Strickdecke lässt sich auch selbst stricken. Eine Anleitung dazu gibt es hier.
Die neue Angepasstheit
Möbel werden insgesamt modulierbarer. Diese Multifunktionalität gibt den Nutzern die Gelegenheit, ihren Einrichtungsvorstellungen freien Lauf zu lassen. Besonders bei kleineren Räumen ist dies ein großes Plus. Der Trend geht in Richtung Individualität. Die Sitzelemente modularer Sofas zum Beispiel lassen sich je nach Bedarf zu neuen Sitzgelegenheiten verschieben. Sehr praktisch sind Sofas, die sich zum Bett ausziehen lassen oder Hocker, die Sitzgelegenheit, Fußablage, Couchtisch und Stauraum in einem sind. Die neuesten Exemplare der multifunktionalen Möbel überzeugen durch Vielseitigkeit in Kombination mit ansprechendem Design. Man findet die passenden Einrichtungsgegenstände zu den vorgestellten Trends zum Beispiel auf Seiten wie Moebel.de.13.01.2016
Hausbaunews
„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...
Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...
Haus einrichten: Diese Tools helfen ...
Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...
Für jedes Haus den richtigen Zaun ...
Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...
Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft
Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...
So findest du die perfekte Beleuchtung ...
Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...