Tipps zur günstigen Hausratversicherung

Jeder besitzt Wertsachen in seinem Eigenheim und sollte diese ausreichend versichern. Ein Schadenfall entsteht oft schneller, als man denkt. Blitzeinschlag, Sturm und Hagel, Wasserschaden oder Diebstahl. Um im Schadenfall hohe Kosten zu sparen, ist eine Hausratversicherung die beste finanzielle Absicherung der Inneneinrichtung. Und auch wer bereits eine Hausratversicherung besitzt, sollte überlegen, in einen neuen Tarif umzusteigen. Denn laut Versichertenbund bieten die aktuellen Versicherungstarife vielerorts besseren Schutz zum gleichen Preis.
Tipps zur günstigen Hausratversicherung - Foto: Flickr / DAVINCI_Fachwerkhaus_16 (7) DAVINCI Haus CC BY 2.0
Tipps zur günstigen Hausratversicherung - Foto: Flickr / DAVINCI_Fachwerkhaus_16 (7) DAVINCI Haus CC BY 2.0

Worauf Hausbesitzer achten sollten

Für jeden Hausbesitzer ist es wichtig, den Wert der Einrichtung richtig zu ermitteln. Versicherungen bieten oft Leistungspakete an, die sich an der Quadratmeterzahl des Wohnraums bemessen. Dadurch entstehen oftmals unnötige Mehrkosten, denn nicht jeder Quadratmeter eines Hauses ist mit einem kostbaren Möbelstück versehen. Besser ist es, eine Inventarliste anzufertigen, in der man alle Besitztümer auflistet und den Neuwert der Gegenstände bestimmt. So erhält man einen genauen Überblick darüber, wie hoch die Versicherungssumme im Schadenfall überhaupt sein sollte. Ein weiterer Faktor ist die persönliche Anpassung an die eigenen Bedürfnisse, denn nicht jedes Versicherungspaket ist gleich. So umfasst zum Beispiel das Basispaket der CosmosDirekt eine Fahrradversicherung, die auch im Falle eines Fahrraddiebstahls bei Nacht greift. Diese Option ist nicht immer selbstverständlich. Ebenfalls wichtig, aber nicht in jeder Versicherung enthalten, ist der Schutz der Gartenmöbel oder der Gartengeräte im Schuppen. Gerade Hausbesitzer sollten auf diesen Schutz achten, denn Hausratversicherer schließen den Balkon-, Terrassen- und Gartenbereich gerne vom Versicherungsschutz aus. Wer neben dem Hausrat auch den Außenbereich des Hauses optimal schützen möchte, kann über eine zusätzliche Wohngebäudeversicherung nachdenken. Was diese übernimmt und wann sie greift, findet man zum Beispiel auf focus.de sehr übersichtlich zusammengefasst.
 
Sicherheit in der Urlaubszeit


Besonders in der Urlaubszeit ist eine Hausratversicherung sinnvoll, denn diese Zeit ist Einbruchszeit. Vor allem in der Umgebung großer Städte. In der Regel bietet jede Hausratversicherung einen Diebstahlschutz. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass der Versicherungsschutz die grobe Fahrlässigkeit miteinbeziehen sollte. Denn der Grenzbereich zwischen grober und einfacher Fahrlässigkeit ist oft sehr schmal: Lässt man zum Beispiel das Fenster angekippt, wenn man das Haus verlässt, kann dies schon eine grobe Fahrlässigkeit darstellen. Grundsätzlich sollte jeder das Haus genügend absichern, wenn er in den Urlaub fährt. Rollläden mit Zeitschaltung sind zum Beispiel eine gute Sicherheitsmaßnahme, um Diebe vom Haus fernzuhalten. Aber auch die Urlaubsankündigung im Internet sollte nicht allzu öffentlich erfolgen, denn oft lesen Diebe bereits auf Facebook und Co. mit, wann man für mehrere Tage das Haus verlässt.

Quelle: s.o.

10.08.2015

Hausbaunews

Licht ins Haus bringen, auch ohne ...

Wenn die Tage nun wieder dunkler werden, bemerkt man, wie gut es tut, wenn genügend Licht in die Wohnräume gelangt. „Dafür ist es nicht nötig, überall riesige Fensterflächen einzuplanen“, ...

Maßgefertigte Massivholzmöbel für ...

Die moderne Architektur hat sich stark weiterentwickelt, und Fertighäuser sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung. Diese Häuser bieten Flexibilität und Schnelligkeit in der Bauweise. ...

Innovative Architekturkonzepte für ein ...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge sind ein wesentlicher Aspekt beim Bau moderner Fertighäuser. Dabei spielt das architektonische Design eine entscheidende Rolle. Durch gezielte Planung und ...

Die Revolution im Hausbau: ...

Die Bauindustrie entwickelt sich stetig weiter, und eine der spannendsten Innovationen der letzten Jahre ist der Einsatz von CNC-Technologien im Hausbau. CNC, das für "Computerized Numerical ...

RENSCH-HAUS erneut mit dem CrefoZert ...

Die RENSCH-HAUS GMBH wurde auch im Jahr 2025 von der Creditreform mit dem begehrten Bonitätszertifikat CrefoZert für ausgezeichnete Bonität ausgezeichnet. Diese erneute Auszeichnung bestätigt ...

Innovationen im Fensterdesign für ...

Die Integration intelligenter Fenster in Fertighäuser hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung wird nicht nur durch technologische Fortschritte, sondern auch ...

Musterhäuser

Flair 134

Preis ab
263.860 €
Fläche
131,00 m²
SENTO 504 K S130

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,00 m²
Stendal

Preis ab
296.200 €
Fläche
111,61 m²
Style Oberrot

Preis ab
466.000 €
Fläche
220,00 m²
SUNSHINE 113 V7

Preis ab
342.411 €
Fläche
114,92 m²
Haus Schäffner

Preis ab
424.000 €
Fläche
143,00 m²

0