Wenn Fertighäuser renoviert werden müssen

Wie bei jedem Haus kann es auch beim Fertighaus notwendig sein, dass nach etlichen Jahren des Bewohnens Renovierungsmaßnahmen erforderlich sind. Man unterscheidet zwischen dem Innen- und Außenbereich. Einige Renovierungen können talentierte Heimwerker selbst ausführen, bei Arbeiten am Dach, an der Elektrik und bei der Heizungs- und Wasserinstallation ist jedoch ein Fachmann empfehlenswert.
Wenn Fertighäuser renoviert werden müssen. Foto: maitemara / pixabay
Wenn Fertighäuser renoviert werden müssen. Foto: maitemara / pixabay
 
Wer Renovierungen selbst in Angriff nimmt, stattet sich neben dem nötigen Werkzeug und Material auch mit der passenden Arbeitskleidung aus. So gelingen die Umbaumaßnahmen und Erneuerungsarbeiten sicher und gefahrlos. Ob Fachbetrieb oder Eigenregie, bei engelbert strauss findet man Werkzeuge und Bauzubehör in großer Auswahl.
 
Renovierungsarbeiten im Außenbereich
 
Folgende Arbeiten können außen am Fertighaus anfallen: Renovierung der Fassade, Erneuerung des Zugangsbereiches, zum Beispiel eventuelle Treppenstufen und Vordach, sowie die Sanierung des Daches. Im weiteren Sinne zählen auch Fenster und Rollläden zum äußeren Erscheinungsbild des Hauses. Wie umfangreich die Arbeiten sind, hängt vom Alter und Zustand des Fertighauses ab. Außerdem spielen persönliche Wünsche und das verfügbare Budget eine Rolle.
 
Bei einer Renovierung von Fassade und Fenster sollte immer auch an die Wärmedämmung gedacht werden. Hier ist nicht nur der optische Aspekt entscheidend, sondern man kann mit einer guten Fassadendämmung und modernen Fenstern auch einiges an Energiekosten einsparen. Geschickte Heimwerker können diese Arbeiten selbst übernehmen. Ein intaktes Dach ist ebenfalls wichtig - hier sollte jedoch aus Sicherheitsgründen ein Fachmann beauftragt werden.
 
Die Innenrenovierung im Fertighaus
 
In den Bereichen Heizung, Wasser und Elektrik sind immer Experten gefragt. Andere Arbeiten können dagegen sehr gut auch von den Hausbewohnern übernommen werden, wenn eine gewisse Grunderfahrung mit Do-it-yourself vorhanden ist. Damit das Fertighaus innen wieder in neuem Glanz erstrahlt, erstellt man zunächst eine Bestandsaufnahme. Mit neuen Bodenbelägen erhalten die Räume eine zeitgemäße Optik. So kann beispielsweise ein alter Teppichboden durch Laminat oder Parkett ersetzt werden. Ein sehr ansprechender Bodenbelag ist Linoleum, das mit dem Erscheinungsbild früherer Jahrzehnte nichts mehr gemein hat, sondern mit ausgezeichneten Eigenschaften und tollen Designs beeindruckt.
 
Die Wände profitieren von einem neuen Anstrich oder schönen Tapeten. Achtung: Manchmal versteckt sich Schimmel hinter Möbeln und alten Tapeten, also bei der Renovierung genau hinsehen und im Bedarfsfall handeln!
 
Wenn das Badezimmer und die Gästetoilette in die Jahre gekommen sind, ist meist ein größerer Renovierungsaufwand notwendig. Die Arbeiten lohnen sich jedoch, denn neue Sanitärobjekte, frische Fliesen und moderne Armaturen machen aus dem Bad eine kleine Oase zum Wohlfühlen.
 
Der Plan für die Renovierung steht - jetzt geht es an die Umsetzung! Mit dem richtigen Werkzeug aus dem Fachhandel steht einer erfolgreichen Durchführung nichts mehr im Weg.

Quelle: a.h.

06.05.2015

Hausbaunews

Hohe Qualität aus dem Werk

„Wer planbar, termingerecht und in verlässlicher Qualität bauen will, findet in unseren Mitgliedsunternehmen zuverlässige Partner“, bringt der Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher ...

Die vielseitige Welt der Fertighäuser: ...

Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen mit ganz bestimmten Vorstellungen verbunden: Ein Ort der Geborgenheit, des Rückzugs und der individuellen Entfaltung. In der heutigen Zeit wird ...

Haus einrichten: Diese Tools helfen ...

Sein Traumhaus ganz nach dem eigenen Geschmack einrichten, Akzente setzen, Persönlichkeit verleihen ist ein riesiger Spaß, stellt einen aber auch vor waschechte Herausforderungen. Nicht jeder ...

Für jedes Haus den richtigen Zaun ...

Wenn das Haus steht, herrscht auf dem Grundstück oft noch viel Arbeitsbedarf. Sie möchten sich schließlich nicht nur drinnen, sondern auch draußen wohlfühlen. Zäune spielen dabei eine wichtige ...

Baufritz: 25 Jahre BDF-Mitgliedschaft

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat jetzt Baufritz für dessen 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. BDF-Geschäftsführer Achim Hannott überreichte Christian Endriß, Prokurist und ...

So findest du die perfekte Beleuchtung ...

Der Wunsch nach dem Eigenheim gehört nach wie vor zu den größten Träumereien in der deutschen Bevölkerung, doch gerade bei den Glücklichen, die sich diesen Traum erfüllen können, reicht ...

Musterhäuser

Homestory 343

Preis ab
199.000 €
Fläche
150,00 m²
NIVO 140 W

Preis
auf Anfrage
Fläche
141,00 m²
Malaga

Preis ab
369.700 €
Fläche
139,00 m²
Waakirchen

Preis ab
619.130 €
Fläche
138,00 m²
X-Black 2

Preis
auf Anfrage
Fläche
162,09 m²
Haus Wünschmann

Preis
auf Anfrage
Fläche
278,00 m²

0