Wenn Fertighäuser renoviert werden müssen

Wie bei jedem Haus kann es auch beim Fertighaus notwendig sein, dass nach etlichen Jahren des Bewohnens Renovierungsmaßnahmen erforderlich sind. Man unterscheidet zwischen dem Innen- und Außenbereich. Einige Renovierungen können talentierte Heimwerker selbst ausführen, bei Arbeiten am Dach, an der Elektrik und bei der Heizungs- und Wasserinstallation ist jedoch ein Fachmann empfehlenswert.
Wenn Fertighäuser renoviert werden müssen. Foto: maitemara / pixabay
Wenn Fertighäuser renoviert werden müssen. Foto: maitemara / pixabay
 
Wer Renovierungen selbst in Angriff nimmt, stattet sich neben dem nötigen Werkzeug und Material auch mit der passenden Arbeitskleidung aus. So gelingen die Umbaumaßnahmen und Erneuerungsarbeiten sicher und gefahrlos. Ob Fachbetrieb oder Eigenregie, bei engelbert strauss findet man Werkzeuge und Bauzubehör in großer Auswahl.
 
Renovierungsarbeiten im Außenbereich
 
Folgende Arbeiten können außen am Fertighaus anfallen: Renovierung der Fassade, Erneuerung des Zugangsbereiches, zum Beispiel eventuelle Treppenstufen und Vordach, sowie die Sanierung des Daches. Im weiteren Sinne zählen auch Fenster und Rollläden zum äußeren Erscheinungsbild des Hauses. Wie umfangreich die Arbeiten sind, hängt vom Alter und Zustand des Fertighauses ab. Außerdem spielen persönliche Wünsche und das verfügbare Budget eine Rolle.
 
Bei einer Renovierung von Fassade und Fenster sollte immer auch an die Wärmedämmung gedacht werden. Hier ist nicht nur der optische Aspekt entscheidend, sondern man kann mit einer guten Fassadendämmung und modernen Fenstern auch einiges an Energiekosten einsparen. Geschickte Heimwerker können diese Arbeiten selbst übernehmen. Ein intaktes Dach ist ebenfalls wichtig - hier sollte jedoch aus Sicherheitsgründen ein Fachmann beauftragt werden.
 
Die Innenrenovierung im Fertighaus
 
In den Bereichen Heizung, Wasser und Elektrik sind immer Experten gefragt. Andere Arbeiten können dagegen sehr gut auch von den Hausbewohnern übernommen werden, wenn eine gewisse Grunderfahrung mit Do-it-yourself vorhanden ist. Damit das Fertighaus innen wieder in neuem Glanz erstrahlt, erstellt man zunächst eine Bestandsaufnahme. Mit neuen Bodenbelägen erhalten die Räume eine zeitgemäße Optik. So kann beispielsweise ein alter Teppichboden durch Laminat oder Parkett ersetzt werden. Ein sehr ansprechender Bodenbelag ist Linoleum, das mit dem Erscheinungsbild früherer Jahrzehnte nichts mehr gemein hat, sondern mit ausgezeichneten Eigenschaften und tollen Designs beeindruckt.
 
Die Wände profitieren von einem neuen Anstrich oder schönen Tapeten. Achtung: Manchmal versteckt sich Schimmel hinter Möbeln und alten Tapeten, also bei der Renovierung genau hinsehen und im Bedarfsfall handeln!
 
Wenn das Badezimmer und die Gästetoilette in die Jahre gekommen sind, ist meist ein größerer Renovierungsaufwand notwendig. Die Arbeiten lohnen sich jedoch, denn neue Sanitärobjekte, frische Fliesen und moderne Armaturen machen aus dem Bad eine kleine Oase zum Wohlfühlen.
 
Der Plan für die Renovierung steht - jetzt geht es an die Umsetzung! Mit dem richtigen Werkzeug aus dem Fachhandel steht einer erfolgreichen Durchführung nichts mehr im Weg.

Quelle: a.h.

06.05.2015

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

Haas O 130 B

Preis ab
278.000 €
Fläche
129,41 m²
Life 13

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,07 m²
Haas S 140 A

Preis ab
247.000 €
Fläche
144,18 m²
Lando

Preis
auf Anfrage
Fläche
140,00 m²
Life 10

Preis
auf Anfrage
Fläche
163,49 m²
Creativ Sun 141

Preis ab
377.770 €
Fläche
141,43 m²

0