Erneut 5*-Meisterhaft für Haas Fertigbau

Haas Fertigbau trägt weiterhin die 5*-Meisterhaft Auszeichnung der deutschen Bauwirtschaft. Nur 29 von 578 teilnehmenden Handwerksbetrieben erhielten die höchste der drei  Auszeichnungen vom Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks.
Erneut 5*-Meisterhaft für Haas Fertigbau  
Das Meisterhaft-Qualitätssiegel ist eine Initiative des deutschen Baugewerbes, seiner Landesverbände und Innungen. Es soll Kunden über die fachliche Eignung eines Betriebes aufklären. „Wir sind sehr stolz drauf, wieder den höchsten Standard von fünf Sternen erreicht zu haben. Unser Anspruch ist es, beste Qualität und einen optimalen Service zu bieten. Um unseren Kunden die Sicherheit zu geben, dass sie sich auf uns verlassen können, lassen wir uns gerne von unabhängigen Stellen prüfen“, so Xaver A. Haas, Geschäftsführer der Haas Fertigbau GmbH.
 
Höchste Auszeichnung für höchste Standards
  
Bei der Meisterhaft-Zertifizierungen werden die teilnehmenden Unternehmen in den Bereichen Professionalität, Planung und Ausführung umfassend geprüft. Je nachdem welche Anforderungen der Betrieb erfüllt, erhält er drei, vier oder fünf Sterne. Unternehmen, die wie Haas Fertigbau mit fünf Sternen ausgezeichnet werden, erfüllen höchste Standards bei Service, Produkten, Technik, Ökologie, Know-how und Arbeitssicherheit und stellen sich dabei einer externen Fremdüberwachung durch unabhängige Institute.
 
Meisterhaft – eine Initiative des deutschen Baugewerbes
 
Das deutsche Baugewerbe gründete das Meisterhaft-Qualitätssiegel als Reaktion auf die Abschaffung der Meisterpflicht für einzelne Gewerbe. Das Zertifikat soll den Kunden als Qualitätskontrolle dienen. Dabei ist das drei bis fünf Sterne Schema eine leicht verständliche Orientierungshilfe. Zugleich soll das Siegel Vertrauen schaffen, da es nur von organisierten Mitgliedsbetrieben geführt werden darf.

Quelle: Haas Fertigbau GmbH

22.04.2015

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Landhaus 142

Preis ab
291.140 €
Fläche
144,00 m²
EVOLUTION 163 V5

Preis ab
434.217 €
Fläche
165,73 m²
Lausanne

Preis ab
461.050 €
Fläche
203,00 m²
Oberaudorf

Preis ab
786.860 €
Fläche
187,00 m²
Langen 185

Preis ab
399.000 €
Fläche
185,00 m²
Neunkhausen (Musterhaus)

Preis
auf Anfrage
Fläche
132,00 m²

0