WeberHaus: 55 Jahre Pionierarbeit und Beständigkeit

Ein Flaggschiff des PlusEnergie-Konzeptes: das Ausstellungshaus in Wuppertal, das von Kopf bis Fuß nachhaltig und energieeffizient gestaltet wurde. Foto: WeberHaus
Bis heute sind Innovationen ein Markenzeichen des badischen Hausbauunternehmens. Die Themen Energieeffizienz und der schonende Umgang mit Ressourcen standen dabei stets im Fokus. Niedrigenergie-Haus und Null-Heizenergie-Haus, Passivhaus und PlusEnergie-Hauskonzept lauteten die Entwicklungsschritte. Die Zukunft leben – das ist der Leitspruch des Hausbauunternehmens WeberHaus. Seit 55 Jahren besteht das Unternehmen aus Rheinau-Linx mit über eintausend Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 200 Millionen erfolgreich am hart umkämpften Markt. Circa 750 Häuser bauen die beiden Werke an den Standorten Rheinau-Linx und Wenden-Hünsborn im Jahr.
Nachhaltigkeit, Visionen und Revolutionen
Die großen Trends der Branche bestimmt WeberHaus weiterhin mit. Mehrgeschossige Bauten in Holzbauweise sind im Kommen, wie auch das fünfstöckige Mehrfamilienhaus beweist. Von außen ist kaum sichtbar, dass das fünfgeschossige Gebäude in Sachen Energie Vorbildcharakter hat. Als KfW-Effizienzhaus 55 unterschreitet das Mehrfamilienhaus in Kehl deutlich die gesetzlichen Anforderungen, die derzeit an einen Neubau gestellt werden.
Für jede Baufamilie das passende Zuhause
Das Hauptgeschäft bestreitet das Unternehmen mit individuellen, frei geplanten Architektenhäusern. Zudem bietet WeberHaus, ganz der Pionierrolle gerecht, intelligent vorgeplante Hauskonzepte an, die der Bauherr flexibel seinen Bedürfnissen anpassen kann. Der Gedanke an die Zukunft im eigenen Zuhause ist dabei stets der Motor für Innovationen und bahnbrechende Umsetzungen. Heute schon an morgen denken, Häuser zum Leben erwecken, die mitwachsen, das sind die neuen Impulse des Fertighausherstellers.
Der Technik einen Schritt voraus
Seit 2006 hat WeberHaus hunderte Bauherren mit dem innovativen WeberHaus PlusEnergie-Konzept „Övolution“ zu Energiegewinnern gemacht. Was bei anderen Hausherstellern lange noch Zukunftsmusik war, hat WeberHaus zum PlusEnergie-Pionier in der Branche gemacht. Zum Energiegewinner wird das Haus durch eine Photovoltaik-Anlage. So verfügt man über ein eigenes Kraftwerk, welches das Haus mit sauberer Energie versorgt. Aufgrund der sich verändernden Umstände wird das höchste Ziel hier sein, die Energie zu speichern, statt sie zurück ins Netz einzuspeisen. Hierfür werden hochleistungsfähige Energiespeicher benötigt.
Das Jubiläumsjahr 2015
Auch heute sagt Hans Weber immer noch aus voller Überzeugung: „Bauen soll Freude machen“. Das Unternehmen liegt weiterhin in Familienhand und diese familiäre Note ist ein Faktor, der ebenso zum Erfolg wie auch zur Atmosphäre des Betriebes beiträgt. WeberHaus präsentiert im Jubiläumsjahr das neue Baureihenkonzept generation5.5 und wird im Juli feierlich ein neues Ausstellungshaus im Rheinauer Erlenpark eröffnen. Einen Blick in die Zukunft des Bauens und Wohnens werfen außerdem die sechs über das Jahr verteilten Themenabende des „Zukunftsforums“ im Hause Weber.
Infos unter: www.weberhaus.de
12.03.2015
Hausbaunews
Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund
Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...
Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...
Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...
Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...
Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...
Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...