WeberHaus: 55 Jahre Pionierarbeit und Beständigkeit

Firmengründer Hans Weber startete 1960 als Ein-Mann-Betrieb und verschrieb sich der Herstellung von Häusern in Holzrahmenbauweise. 1961 baute ein 22-jähriger badischer Zimmermeister das erste Fertighaus der Firma WeberHaus. Wer hätte damals gedacht, dass bis zum 55-jährigen Firmenjubiläum mehr als 34.000 Häuser dieser Bauweise aufgebaut werden?
Ein Flaggschiff des PlusEnergie-Konzeptes: das Ausstellungshaus in Wuppertal, das von Kopf bis Fuß nachhaltig und energieeffizient gestaltet wurde.
Ein Flaggschiff des PlusEnergie-Konzeptes: das Ausstellungshaus in Wuppertal, das von Kopf bis Fuß nachhaltig und energieeffizient gestaltet wurde. Foto: WeberHaus

Bis heute sind Innovationen ein Markenzeichen des badischen Hausbauunternehmens. Die Themen Energieeffizienz und der schonende Umgang mit Ressourcen standen dabei stets im Fokus. Niedrigenergie-Haus und Null-Heizenergie-Haus, Passivhaus und PlusEnergie-Hauskonzept lauteten die Entwicklungsschritte. Die Zukunft leben – das ist der Leitspruch des Hausbauunternehmens WeberHaus. Seit 55 Jahren besteht das Unternehmen aus Rheinau-Linx mit über eintausend Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 200 Millionen erfolgreich am hart umkämpften Markt. Circa 750 Häuser bauen die beiden Werke an den Standorten Rheinau-Linx und Wenden-Hünsborn im Jahr.
 
Nachhaltigkeit, Visionen und Revolutionen
Die großen Trends der Branche bestimmt WeberHaus weiterhin mit. Mehrgeschossige Bauten in Holzbauweise sind im Kommen, wie auch das fünfstöckige Mehrfamilienhaus beweist. Von außen ist kaum sichtbar, dass das fünfgeschossige Gebäude in Sachen Energie Vorbildcharakter hat. Als KfW-Effizienzhaus 55 unterschreitet das Mehrfamilienhaus in Kehl deutlich die gesetzlichen Anforderungen, die derzeit an einen Neubau gestellt werden.
 
Für jede Baufamilie das passende Zuhause
Das Hauptgeschäft bestreitet das Unternehmen mit individuellen, frei geplanten Architektenhäusern. Zudem bietet WeberHaus, ganz der Pionierrolle gerecht, intelligent vorgeplante Hauskonzepte an, die der Bauherr flexibel seinen Bedürfnissen anpassen kann. Der Gedanke an die Zukunft im eigenen Zuhause ist dabei stets der Motor für Innovationen und bahnbrechende Umsetzungen. Heute schon an morgen denken, Häuser zum Leben erwecken, die mitwachsen, das sind die neuen Impulse des Fertighausherstellers.
 
Der Technik einen Schritt voraus
Seit 2006 hat WeberHaus hunderte Bauherren mit dem innovativen WeberHaus PlusEnergie-Konzept „Övolution“ zu Energiegewinnern gemacht. Was bei anderen Hausherstellern lange noch Zukunftsmusik war, hat WeberHaus zum PlusEnergie-Pionier in der Branche gemacht. Zum Energiegewinner wird das Haus durch eine Photovoltaik-Anlage. So verfügt man über ein eigenes Kraftwerk, welches das Haus mit sauberer Energie versorgt. Aufgrund der sich verändernden Umstände wird das höchste Ziel hier sein, die Energie zu speichern, statt sie zurück ins Netz einzuspeisen. Hierfür werden hochleistungsfähige Energiespeicher benötigt.

Das Jubiläumsjahr 2015
Auch heute sagt Hans Weber immer noch aus voller Überzeugung: „Bauen soll Freude machen“. Das Unternehmen liegt weiterhin in Familienhand und diese familiäre Note ist ein Faktor, der ebenso zum Erfolg wie auch zur Atmosphäre des Betriebes beiträgt. WeberHaus präsentiert im Jubiläumsjahr das neue Baureihenkonzept generation5.5 und wird im Juli feierlich ein neues Ausstellungshaus im Rheinauer Erlenpark eröffnen. Einen Blick in die Zukunft des Bauens und Wohnens werfen außerdem die sechs über das Jahr verteilten Themenabende des „Zukunftsforums“ im Hause Weber.

Infos unter: www.weberhaus.de

Quelle: WeberHaus GmbH & Co. KG

12.03.2015

Hausbaunews

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Der perfekte Familiengarten 2025

Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...

Gaube oder Dachfenster?

Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der ...

Musterhäuser

Premium 152/58 edition

Preis ab
490.990 €
Fläche
208,36 m²
generation5.5, 200 ...

Preis ab
383.350 €
Fläche
154,00 m²
SUNSHINE 165 V5

Preis ab
397.507 €
Fläche
164,00 m²
Haas O 141 C

Preis ab
211.000 €
Fläche
140,81 m²
Newline 9

Preis
auf Anfrage
Fläche
143,50 m²
Individual (Meinert)

Preis ab
465.000 €
Fläche
174,09 m²

0