Tag der offenen Tür bei Bien-Zenker

Am Sonntag, dem 27. April haben die Besucher von 10 bis 17 Uhr Gelegenheit, sich im Rahmen von Bauherrenseminaren darüber zu informieren, wie sich beim Hausbau heute und in Zukunft am besten Energie sparen lässt und welch durchdachtes Konzept sich hinter der Bezeichnung KfW 40 Plus Energiesparhaus offenbart. Energie-Experten stehen allen aktuellen und künftigen „Klimaschützern “ Rede und Antwort, eine Ausstellung gibt Einblick, was heute mit neuester Heiztechnik möglich ist. Bauwillige können sich an diesem Tag in allen Bau- und Finanzierungsfragen kostenlos beraten lassen, bekommen Antwort darauf, welche staatlichen Förderungsmöglichkeiten noch bestehen und erfahren, was sich genau hinter „KfW-Darlehen“ verbirgt und wer dieses in Anspruch nehmen kann. Natürlich bietet der Tag auch die Möglichkeit, die moderne Fertigung von Bien-Zenker in Augenschein zu nehmen, sich zeigen zu lassen, wie dank CAD-Planung ein individuelles Traumhaus entsteht. In der Bien-Zenker Häuserwelt lassen sich erste Anregungen für den eigenen Hausbau sammeln und wer beispielsweise plant, seinen Lebensmittelpunkt in die Region von Darmstadt zu verlegen, sollte sich auf gar keinen Fall die Premieren-Präsentation des neuen Wohnbauprojekts entgehen lassen.
Selbstverständlich ist auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Ein spezielles Programm für Kinder mit Zauber-Show, Ballonflug, Tombola etc. rundet das Angebot an diesem Tag ab.
Um einen Eindruck von der baulichen Qualität der Bien-Zenker Häuser zu gewinnen sind außerdem die am Produktionsstandort stehenden Musterhäuser zur Besichtigung geöffnet sowie alle Musterhäuser in den deutschen Ausstellungszentren. Freundliche und kompetente Hausbauberater stehen auch hier den ganzen Tag als Ansprechpartner zu individuellen Beratungsgesprächen zur Verfügung.
16.04.2008
Hausbaunews
Eigenkapital beim Hausbau: Wie viel ist notwendig?
Der Wunsch, ein eigenes Haus zu bauen, steht für viele an oberster Stelle. Dabei geht es längst nicht nur um den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch um finanzielle Entscheidungen, die ...
Schutz vor Sturm, Hitze, Starkregen
Rekordtemperaturen und Extremwetter: Der Klimawandel zeigt sich in Deutschland immer deutlicher und gefährdet Infrastruktur und Eigentum. Bauleute sollten deshalb von Beginn an klimaresilient planen ...
Ein Viertel der Bundesbürger will ...
Mini-Solaranlagen sind auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag von Verivox plant ein Viertel der Bundesbürger, ein oder zwei Solarmodule auf dem Balkon oder im ...
Hauskauf gut vorbereitet: Der Ablauf im Überblick
Der Kauf eines Hauses ist bekanntlich eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben. Doch bevor die Schlüssel überreicht werden, sind vorab zahlreiche Schritte zu beachten: von der ...
Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...
Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen
Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...