Fingerhut Haus: Nachhaltigkeit unter Dach und Fach

Das vernetzte und effiziente Zuhause: hier werden die Menschen in Zukunft leben. Smart Home und Energiemanagement bilden zwei der wesentlichen Trends im Hausbau. Fingerhut Haus setzt diese Anforderungen als Fertighausspezialist ganzheitlich in die Tat um - und dies nicht nur im Kundenauftrag. Auch in den Unternehmensräumlichkeiten gilt: mit natürlichen Ressourcen und Energie haushalten. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens erstreckt sich dabei auch über die Mitarbeiter- und Lieferantenphilosophie bis hin zu sozialem Engagement.
"Nicht nur das errichtete Kundenhaus kann ein echter Energiesparer sein, sondern die Nachhaltigkeit beginnt in unseren vier Wänden bereits im Produktionsprozess", erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter bei Fingerhut Haus. So setzt das Unternehmen ganzheitlich auf regenerative Energien: beispielsweise mit einer PV-Anlage auf dem Dach der Produktionshalle. Neben dem eigens produzierten Strom stellt Fingerhut Haus zudem Hackschnitzel zur internen Beheizung her. Ferner geht das Unternehmen sukzessive den Weg zum papierlosen Büro - zu Gunsten der Archivierung sowie der Umwelt.

Lokal vernetzt und global engagiert

Das Nachhaltigkeitskonzept zeigt sich darüber hinaus auch auf Führungs- und Mitarbeiterebene des Familienunternehmens. "Wir denken nicht in Vorstandszyklen, sondern in langfristigen Unternehmensausrichtungen. Unsere Mitarbeiter stammen oftmals aus der zweiten und dritten Generation vorheriger bzw. bestehender Firmenmitglieder", erklärt Holger Linke. Auch legt Fingerhut Haus Wert auf regionale Geschäftspartnerschaften. So sind die Lieferanten immer in Deutschland ansässig und oftmals im näheren Umfeld des Unternehmens.

Diese ganzheitliche Strategie spiegelt sich auch in sozialem Engagement wider - und dies weit über die Landesgrenzen hinaus. Unter anderem unterstützt Fingerhut Haus den Bau einer Schule in Tansania, in Kooperation mit der Reiner Meutsch Stiftung "Fly & Help". Denn Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft in Entwicklungsländern. Durch diese Initiative erhalten die Kinder vor Ort die Chance auf Wissen, Einkommen und ein eigenständiges Leben.

Fingerhut Haus baut somit auf Nachhaltigkeit auf allen Ebenen und stellt nicht nur die Häuser, sondern auch die Zukunft von Mitarbeitern, regionalen Unternehmen und internationalen Hilfsprojekten auf ein solides Fundament. "Wir agieren im Rahmen unserer Möglichkeiten nachhaltig - trägt jedes Unternehmen seinen Teil dazu bei, können wir gemeinsam Entwicklung fördern und Ressourcen schonen", resümiert Holger Linke.

Quelle: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG

21.11.2014

Hausbaunews

BDF: Vergaberecht bremst moderne ...

„Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, aus Rekordschulden Rekordinvestitionen zu machen. Damit diese Mittel spürbar bei den Menschen ankommen, braucht es ein Vergaberecht, das Bauinvestitionen ...

Effiziente Verwaltung von ...

Die Verwaltung von Mehrfamilienhäusern in städtischen Gebieten erfordert einen durchdachten Ansatz, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es entscheidend, innovative ...

Fassadendämmung von innen – ...

Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwände ist die wirksamste Maßnahme, um den Heizenergiebedarf älterer Gebäude zu senken. Ist eine Dämmung von außen nicht möglich, kommt eine ...

Clevere Planung zahlt sich aus

In der Planungsphase für das eigene Zuhause liegt der Fokus oft bei Raumaufteilung und Ausstattung. Die energetische Planung spielt in dem Moment noch keine so große Rolle. Dabei verbergen sich ...

Hausbau im Einklang mit der Natur

Baufamilien wünschen sich ein Zuhause, das im Einklang mit Umwelt und Natur steht. Holzfertighäuser bieten dafür die ideale Basis: Sie kombinieren nachhaltige Materialien, energieeffiziente ...

6 Setups, mit denen dein Wohnzimmer zur ...

Du willst dein Wohnzimmer in einen Gaming-Palast oder einen Kinosaal verwandeln? Dann brauchst du das richtige Setup! Generell kannst du mit dem passenden Equipment dein Wohnzimmer so gestalten, wie ...

Musterhäuser

CasaMina

Preis
auf Anfrage
Fläche
151,00 m²
Perfect 137

Preis ab
260.600 €
Fläche
136,95 m²
LifeStyle 13.11 P

Preis ab
141.999 €
Fläche
129,00 m²
Einfamilienhaus BS 142

Preis
auf Anfrage
Fläche
142,00 m²
Doppelhaus Aura 136

Preis ab
283.240 €
Fläche
135,28 m²
Haus Smilla

Preis ab
427.000 €
Fläche
162,00 m²

0