Fingerhut Haus: Nachhaltigkeit unter Dach und Fach
Lokal vernetzt und global engagiert
Das Nachhaltigkeitskonzept zeigt sich darüber hinaus auch auf Führungs- und Mitarbeiterebene des Familienunternehmens. "Wir denken nicht in Vorstandszyklen, sondern in langfristigen Unternehmensausrichtungen. Unsere Mitarbeiter stammen oftmals aus der zweiten und dritten Generation vorheriger bzw. bestehender Firmenmitglieder", erklärt Holger Linke. Auch legt Fingerhut Haus Wert auf regionale Geschäftspartnerschaften. So sind die Lieferanten immer in Deutschland ansässig und oftmals im näheren Umfeld des Unternehmens.
Diese ganzheitliche Strategie spiegelt sich auch in sozialem Engagement wider - und dies weit über die Landesgrenzen hinaus. Unter anderem unterstützt Fingerhut Haus den Bau einer Schule in Tansania, in Kooperation mit der Reiner Meutsch Stiftung "Fly & Help". Denn Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft in Entwicklungsländern. Durch diese Initiative erhalten die Kinder vor Ort die Chance auf Wissen, Einkommen und ein eigenständiges Leben.
Fingerhut Haus baut somit auf Nachhaltigkeit auf allen Ebenen und stellt nicht nur die Häuser, sondern auch die Zukunft von Mitarbeitern, regionalen Unternehmen und internationalen Hilfsprojekten auf ein solides Fundament. "Wir agieren im Rahmen unserer Möglichkeiten nachhaltig - trägt jedes Unternehmen seinen Teil dazu bei, können wir gemeinsam Entwicklung fördern und Ressourcen schonen", resümiert Holger Linke.
21.11.2014
Hausbaunews
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...
Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...
Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...
Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...
Der perfekte Familiengarten 2025
Der Familiengarten ist ein Ort, der weit mehr bietet als nur eine grüne Oase. Heute geht es darum, einen Raum zu schaffen, der sowohl funktional als auch nachhaltig ist und gleichzeitig die ...