Ausgezeichnet: Bedeutende Wirtschaftspreise für FingerHaus

Zwei Auszeichungen die FingerHaus im Jahre 2014 erhielt. Links Hessen Champion 2014 - Jobmotor - und rechts der große Preis des Mittelstandes - Premier–Ehrenplakette. Fotos: FingerHaus
Der Fertighaushersteller ist bereits zum fünften Mal Preisträger, die Premier–Ehrenplakette wurde nach 2012 zum zweiten Mal überreicht. In Wiesbaden erhielt das Unternehmen aus Frankenberg die Auszeichnung als „Hessen Champion 2014“ in der Kategorie „Jobmotor“. Der „Hessen-Champion“ ist ein Preis des Hessischen Wirtschaftsministeriums sowie der Hessischen Unternehmerverbände (VhU).
Im Jahr 2000 konnte FingerHaus den »Großen Preis des Mittelstandes« erstmalig gewinnen. Der Mittelstandswettbewerb bewertet die Unternehmen anhand von fünf Kriterien: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovationen, Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe. 2006 ging dann mit dem »Premier Finalist« die zweite Stufe des Mittelstandpreises für die außerordentlich positive Weiterentwicklung nach Frankenberg. Im Jahr 2009 folgte mit dem „Premier“ die höchste Stufe der Auszeichnung und im Jahr 2012 wurde mit der »Premier-Ehrenplakette« die Nachhaltigkeit der positiven Entwicklung gewürdigt.
Die erfolgreiche Weiterentwicklung war auch der Grund für die erneute Würdigung durch die Jury in diesem Jahr: „Wir freuen uns sehr über diese hochrangige Auszeichnung. Sie ist eine tolle Bestätigung für die solide und gute Arbeit, mit der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und nicht zuletzt unsere vielen Berater bundesweit jeden Tag neu dazu beitragen, den Erfolg von FingerHaus zu sichern und das Unternehmen weiter zu entwickeln. Ihnen gilt unser Dank für das große Engagement“, so die FingerHaus-Geschäftsführer Klaus Cronau und Dr. Mathias Schäfer.
Nur drei Tage später folgte eine weitere besondere Ehrung: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir überreichten in Wiesbaden den begehrten
„Hessen-Champion“ in der Kategorie „Jobmotor“ an FingerHaus. „Das Familienunternehmen aus Nordhessen hat in einem schwierigen Umfeld – ländlicher Raum und Baubranche – über Jahre hinweg neue Arbeitsplätze geschaffen und vor allem auch durch seine fortschrittliche Mitarbeiterpolitik an sich binden können“ begründete der Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Wolf Matthias Mang in seiner Laudatio die Entscheidung der Jury. Mang betonte auch, dass FingerHaus neben dem kontinuierlichen Wachstum, mit dreistelligem Personalzuwachs, auch durch ein duales Studienangebot sowie sehr gute Ausbildungsergebnisse besticht. Letzteres bestätigte sich erst in der vergangenen Woche als zum zweiten Mal in Folge ein Zimmerer-Azubi von FingerHaus als Jahrgangsbester in ganz Deutschland ausgezeichnet wurde. Gerhard Knecht heißt der junge Zimmermann mit dem überragenden Prüfungsergebnis, der Nachfolger des letztjährigen Bundessiegers Kevin Kastens wurde. Dieser absolvierte seine Ausbildung ebenfalls bei FingerHaus und schloss mit dem besten Ergebnis aller Zimmerer in Deutschland ab.
Als Bestätigung, aber zugleich auch als Ansporn werteten die FingerHaus-Geschäftsführer Dr. Mathias Schäfer und Klaus Cronau die Auszeichnungen der vergangenen Tage: „Solche Erfolge lassen sich nur gemeinsam und durch den großen Einsatz und die hohe Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen.“
Hausbaunews
Doppelter Finanzierungs-Vorteil für das ...
Die passende Förderung für das Eigenheim ist für viele Bauherren*innen die Voraussetzung für die Realisierung Ihres Traumhauses. Schwabenhaus sieht sich daher in der Verantwortung, die optimale ...
Was hilft gegen ausufernde Stromkosten?
Die Lebenshaltungskosten der meisten Verbraucher steigen, neben Benzin und Lebensmitteln, stellen vor allem hohe Energiepreise eine große Herausforderung für viele Haushalte dar. Um mit dem knapper ...
Sechs Tipps für die Baufinanzierung
Fertighäuser sind zwar deutlich günstiger als Massivhäuser, haben aber auch ihren Preis, sodass ein Baukredit für die meisten Kunden fällig wird. Die gute Nachricht ist, dass Kreditnehmer über ...
95 Prozent des verbauten Holzes aus der ...
Fertighäuser in Holztafelbauweise werden besonders ressourcenschonend hergestellt. Beim unterfränkischen Fertighaushersteller Hanse Haus stammen 95 Prozent des effizient verwendeten natürlichen ...
Weniger ist mehr – Was kleine Häuser bieten
Bauland ist heutzutage so begehrt wie nie zuvor – gleichzeitig ist es rar und teuer, was so manchen Bauherren dazu bringt, sich mit einem kleinen Grundstück zufriedenzugeben. Auch viele ältere ...
Tradition und Moderne müssen kein Widerspruch sein, so wie beim Ofenspezialist LEDA aus dem ostfriesischen Leer. Das Unternehmen blickt auf eine fast 150-jährige Firmengeschichte zurück und ...