Ausgezeichnet: Bedeutende Wirtschaftspreise für FingerHaus

Unterwegs in der Landes- und in der Bundeshauptstadt waren die FingerHaus-Geschäftsführer Dr. Mathias Schäfer und Klaus Cronau in den vergangen Tagen – im Rückreisegepäck: zwei begehrte Wirtschaftspreise. FingerHaus ist in Berlin erneut als Preisträger beim Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet worden. 
Zwei Auszeichungen die FingerHaus im Jahre 2014 erhielt. Links Hessen Champion 2014 - Jobmotor - und rechts der große Preis des Mittelstandes - Premier–Ehrenplakette. Fotos: FingerHaus
Zwei Auszeichungen die FingerHaus im Jahre 2014 erhielt. Links Hessen Champion 2014 - Jobmotor - und rechts der große Preis des Mittelstandes - Premier–Ehrenplakette. Fotos: FingerHaus

Der Fertighaushersteller ist bereits zum fünften Mal Preisträger, die Premier–Ehrenplakette wurde nach 2012 zum zweiten Mal überreicht. In Wiesbaden erhielt das Unternehmen aus Frankenberg die Auszeichnung als „Hessen Champion 2014“ in der Kategorie „Jobmotor“. Der „Hessen-Champion“ ist ein Preis des Hessischen Wirtschaftsministeriums sowie der Hessischen Unternehmerverbände (VhU).

Im Jahr 2000 konnte FingerHaus den »Großen Preis des Mittelstandes« erstmalig gewinnen. Der Mittelstandswettbewerb bewertet die Unternehmen anhand von fünf Kriterien: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovationen, Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe. 2006 ging dann mit dem »Premier Finalist« die zweite Stufe des Mittelstandpreises für die außerordentlich positive Weiterentwicklung nach Frankenberg. Im Jahr 2009 folgte mit dem „Premier“ die höchste Stufe der Auszeichnung und im Jahr 2012 wurde mit der »Premier-Ehrenplakette« die Nachhaltigkeit der positiven Entwicklung gewürdigt.

Die erfolgreiche Weiterentwicklung war auch der Grund für die erneute Würdigung durch die Jury in diesem Jahr: „Wir freuen uns sehr über diese hochrangige Auszeichnung. Sie ist eine tolle Bestätigung für die solide und gute Arbeit, mit der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und nicht zuletzt unsere vielen Berater bundesweit jeden Tag neu dazu beitragen, den Erfolg von FingerHaus zu sichern und das Unternehmen weiter zu entwickeln. Ihnen gilt unser Dank für das große Engagement“, so die FingerHaus-Geschäftsführer Klaus Cronau und Dr. Mathias Schäfer.

Nur drei Tage später folgte eine weitere besondere Ehrung: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir überreichten in Wiesbaden den begehrten

„Hessen-Champion“ in der Kategorie „Jobmotor“ an FingerHaus. „Das Familienunternehmen aus Nordhessen hat in einem schwierigen Umfeld – ländlicher Raum  und Baubranche – über Jahre hinweg neue Arbeitsplätze geschaffen und vor allem auch durch seine fortschrittliche Mitarbeiterpolitik an sich binden können“  begründete der  Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Wolf Matthias Mang in seiner Laudatio die Entscheidung der Jury. Mang betonte auch, dass FingerHaus neben dem kontinuierlichen Wachstum, mit dreistelligem Personalzuwachs, auch durch ein duales Studienangebot sowie sehr gute Ausbildungsergebnisse besticht. Letzteres bestätigte sich erst in der vergangenen Woche als zum zweiten Mal in Folge ein Zimmerer-Azubi von FingerHaus als Jahrgangsbester in ganz Deutschland ausgezeichnet wurde. Gerhard Knecht heißt der junge Zimmermann mit dem überragenden Prüfungsergebnis, der Nachfolger des letztjährigen Bundessiegers Kevin Kastens wurde. Dieser absolvierte seine Ausbildung ebenfalls bei FingerHaus und schloss mit dem besten Ergebnis aller Zimmerer in Deutschland ab.

Als Bestätigung, aber zugleich auch als Ansporn werteten die FingerHaus-Geschäftsführer Dr. Mathias Schäfer und Klaus Cronau die Auszeichnungen der vergangenen Tage: „Solche Erfolge lassen sich nur gemeinsam und durch den großen Einsatz und die hohe Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen.“

Quelle: FingerHaus GmbH

18.11.2014

Hausbaunews

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Dämmung im Hausbau: Welche Materialien sind ...

Für angehende Eigentümer nimmt das Thema Dämmung eine gewichtige Rolle ein, um von Anfang an die Energiekosten dank moderner Werkstoffe und Technologien zu senken. Der Fertighausbau macht hier ...

Vor dem Hausbau den Baugrund prüfen

Frühzeitig vor einem Hausbau sollte der Baugrund fachmännisch von einem Gutachter geprüft werden, rät die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF). Denn ein geologisches Baugrundgutachten gebe ...

Plattformlift mit dem Smartphone zuhause in 3D ...

Ein Plattformlift schafft Barrierefreiheit – im eigenen Zuhause, am Eingang oder im öffentlichen Raum. Doch gerade vor dem Einbau stehen viele vor der Frage: Passt das überhaupt an meine Treppe? ...

Musterhäuser

Flair 180 Duo

Preis ab
363.200 €
Fläche
182,25 m²
EVOLUTION 122 V3

Preis ab
336.297 €
Fläche
122,69 m²
LifeStyle 19.01 S

Preis ab
160.999 €
Fläche
166,00 m²
Haas MH Mannheim J 159

Preis ab
277.000 €
Fläche
158,45 m²
Kelari

Preis
auf Anfrage
Fläche
149,39 m²
Design 08

Preis
auf Anfrage
Fläche
106,00 m²

0