Eigenheim einrichten: Clever planen!

Der Hausbau oder der Umzug in das Eigenheim ist eine wunderbare Zeit, die von Aufbruchstimmung und Aufregung geprägt ist. Aber diese Zeit ist auch mit vielen Entscheidungen und Stress verbunden, schließlich will man sich sein Eigenheim nach den persönlichen Vorstellungen schaffen und am Ende nicht alles wieder neu gestalten müssen, weil bei der Planung nicht clever vorgegangen wurde.
Der Schlüssel zu einem gemütlichen Zuhause mit persönlicher Note ist eine gründliche Planung. Von der Deckenbeleuchtung über die Tapete mit zum Treppengeländer gibt es zahlreiche Entscheidungen zu treffen – und bei jedem Punkt auf der Liste gibt es zahlreiche Varianten zur Auswahl. Sinnvoll ist es mit den großen Räumen zu beginnen. Allen voran das Wohnzimmer und die Küche. Es sind die Räume in einem Haus, die am meisten genutzt werden und demnach auch funktionell und praktisch eingerichtet sein.


Welche Küche ist die richtige?

Die Auswahl von Einbauküchen und Küchenzeilen ist schier unersättlich und man findet für jeden Raum eine passende Lösung. Wichtig ist es eine Küche entsprechend des Raumes zu gestalten. Während in großen Zimmern eine Einbauküche sinnvoll sein kann, empfiehlt sich für die schmale Küche eine praktische Küchenzeile. Diese sind mit Hängeschränken, Unterbauten sowie elektrischen Geräten bereits ausgestattet und können so manche Mühe beim Küchenkauf ersparen. Eine Küchenzeile wie bei www.smartmoebel.de  ist beispielsweise auch dann praktisch, wenn der Raum mit einer Essecke ausgestattet werden soll.


Was soll in das Wohnzimmer?

Die zweite große Herausforderung bei der Eigenheim-Einrichtung ist das Wohnzimmer. Hier soll sich die gesamte Familie vereinen, mit Freunden gelacht und nach stressigen Tagen entspannt werden. Neben dem Sofa, auf dem die gesamte Familie Platz finden soll, sind hier vor allem die kleinen Dinge von Bedeutung. Denn erst Teppich, Kissen, Regale und Lampen machen ein Wohnzimmer wohnlich. Auch Vitrinen und Kommoden können das Wohnzimmer in einer gemütlichen Atmosphäre erstrahlen lassen – darüber hinaus sind sie sehr praktisch, um Geschirr und ähnliches zu verstauen.


Mit welchem Raum sollte anfangen?

Jeder Eigenheimbesitzer hat andere Prioritäten, die beim Hausbau zu berücksichtigen sind. Während sich Eltern mit jungen Kindern sicherlich wünschen, schnellstmöglich die Kinderzimmer fertig einzurichten, damit die Sprösslinge vom Hausbau nicht allzu gestresst sind, machen sich andere zunächst an die Gemeinschaftsräume. Sicherlich sollte man sich bemühen, dass Küche sowie Badezimmer zuerst eingerichtet werden. Auf diese Weise ist zumindest für die Befriedigung der Grundbedürfnisse gesorgt. Und in einem Schlafzimmer ohne Tapete, aber mit Bett, kann man immerhin schlafen.

22.05.2014

Hausbaunews

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Neue Altersstrukturen, neue ...

Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...

Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...

Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...

Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...

Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...

Das Haus als Ökosystem – wenn ...

Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...

Musterhäuser

Select 157 edition

Preis ab
374.650 €
Fläche
156,72 m²
Haas MH Poing 187

Preis ab
367.000 €
Fläche
201,41 m²
NEO 131 qg 1

Preis
auf Anfrage
Fläche
114,00 m²
Bad Reichenhall

Preis ab
481.000 €
Fläche
177,00 m²
EVOLUTION 163 V3

Preis ab
397.668 €
Fläche
164,53 m²
Zumstein

Preis ab
440.000 €
Fläche
141,30 m²

0