Eigenheim einrichten: Clever planen!
Welche Küche ist die richtige?
Die Auswahl von Einbauküchen und Küchenzeilen ist schier unersättlich und man findet für jeden Raum eine passende Lösung. Wichtig ist es eine Küche entsprechend des Raumes zu gestalten. Während in großen Zimmern eine Einbauküche sinnvoll sein kann, empfiehlt sich für die schmale Küche eine praktische Küchenzeile. Diese sind mit Hängeschränken, Unterbauten sowie elektrischen Geräten bereits ausgestattet und können so manche Mühe beim Küchenkauf ersparen. Eine Küchenzeile wie bei www.smartmoebel.de ist beispielsweise auch dann praktisch, wenn der Raum mit einer Essecke ausgestattet werden soll.
Was soll in das Wohnzimmer?
Die zweite große Herausforderung bei der Eigenheim-Einrichtung ist das Wohnzimmer. Hier soll sich die gesamte Familie vereinen, mit Freunden gelacht und nach stressigen Tagen entspannt werden. Neben dem Sofa, auf dem die gesamte Familie Platz finden soll, sind hier vor allem die kleinen Dinge von Bedeutung. Denn erst Teppich, Kissen, Regale und Lampen machen ein Wohnzimmer wohnlich. Auch Vitrinen und Kommoden können das Wohnzimmer in einer gemütlichen Atmosphäre erstrahlen lassen – darüber hinaus sind sie sehr praktisch, um Geschirr und ähnliches zu verstauen.
Mit welchem Raum sollte anfangen?
Jeder Eigenheimbesitzer hat andere Prioritäten, die beim Hausbau zu berücksichtigen sind. Während sich Eltern mit jungen Kindern sicherlich wünschen, schnellstmöglich die Kinderzimmer fertig einzurichten, damit die Sprösslinge vom Hausbau nicht allzu gestresst sind, machen sich andere zunächst an die Gemeinschaftsräume. Sicherlich sollte man sich bemühen, dass Küche sowie Badezimmer zuerst eingerichtet werden. Auf diese Weise ist zumindest für die Befriedigung der Grundbedürfnisse gesorgt. Und in einem Schlafzimmer ohne Tapete, aber mit Bett, kann man immerhin schlafen.
22.05.2014
Hausbaunews
Hochwertiges Herzstück der Küche
Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...
Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...
Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...
Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...
Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...
Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...
Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...