LUXHAUS: fine. Anspruchsvoll in jedem Detail
Architektur und gestalterischer Ansatz
In großzügiger Offenheit erstreckt sich das raffinierte Flachdachhaus über zwei Geschosse. Mit intelligenten Raumaufteilungen und geschickt auf die täglichen Bedürfnisse abgestimmten Einbaumöbeln nutzt das Konzept die Wohnfläche optimal. Eine durchgängige auf das Wesentliche reduzierte Design- und Formensprache in Kombination mit zukunftsweisender Technik erzeugt ein harmonisches Raumgefühl und eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre.
Optisch spielt der Entwurf mit dem Spannungsfeld gestapelter und in sich verschobener Quader sowie einem umlaufenden Band. Diese wiederkehrenden gradlinigen Gestaltungselemente finden sich sowohl in der Architektur des Hauses als auch in der Innenausstattung wieder und stehen für die effiziente und gleichzeitig ästhetische Nutzung der verfügbaren Flächen. Authentische, harmonisch aufeinander abgestimmte Materialien wie zum Beispiel Eschenholz, Glas, Beton, Aluminium sowie Edel- und Cortenstahl unterstreichen den anspruchsvollen Charakter des Hauses. Im repräsentativen Erdgeschoss, wo im kommunikativen Wohn-Essbereich Gäste empfangen werden, dominieren kühlere Töne, im Obergeschoss, wo sich die privaten Räumlichkeiten, Schlafzimmer, Ankleidezimmer und Wellnessbad befinden, dagegen warme Erdtöne.
Architektonische Highlights sind zum einen das 2,45 Meter frei auskragende Element des oberen der beiden ineinandergeschobenen Baukörper. Zum anderen die Panoramaverglasungen in beiden Geschossen. Die rahmenlose raumhohe Eckverglasung im Wohnzimmer hat keinen sichtbaren Sturz. Dadurch und durch farblich abgestimmte Bodenbeläge vereinen sich Innen und Außen scheinbar grenzenlos. Im Schlafzimmer im Obergeschoss ermöglicht der Verzicht auf eine Stütze bei der verklebten Eckverglasung einen uneingeschränkten Ausblick. Die beiden Stockwerke sind durch eine komplett mit Schränken unterbaute Treppe in Faltwerkoptik miteinander verbunden.
Das stimmungsvolle Spiel mit direkter und indirekter Beleuchtung, prägt das Lichtkonzept des Hauses. Erhellt und beleuchtet werden die Räume des Hauses durch natürliches Tageslicht – alle Wohnräume verfügen über mindestens zwei Fenster – und durch eine außergewöhnliche Lichttechnik. Diese verzichtet auf die üblichen Handschalter und setzt stattdessen Architektur, Möbel und Räume mittels Sprachsteuerung in Szene.
Die ausgeklügelte Haustechnik spielt in diesem Haus eine besondere Rolle. Doch trotz der umfangreichen Ausstattung ist ein 2,37 m² großer Technikschrank ausreichend. Den Energiebedarf liefert eine dachintegrierte Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit Stromspeicher.
Technikkonzept und technische Daten
Intelligente Vernetzung und Effizienz prägen die Haustechnik des Plus-Energie-Hauses LUXHAUS | fine. Beleuchtung, Verschattung und Einzelraumregelung werden automatisiert aus einem BUS-System betrieben. Dadurch können die Umweltenergien im Winter optimal genutzt und ein Aufheizen des Gebäudes im Sommer verhindert werden. Die manuelle Steuerung ist bei Bedarf über eine App möglich, im Musterhaus wurde zu diesem Zweck ein zentrales iPad installiert. Hiermit sind auch alle weiteren haustechnischen Funktionen wie die Lichttechnik, Fensterüberwachung, Beleuchtung, Lüftungs- und Luftbefeuchtungsanlage, Ertrag der PV-Anlage sowie das Multi-Room-Audiosystem bedien- und überwachbar.
15.05.2014
Hausbaunews
Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...
Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...
Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...
Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...
Neue Altersstrukturen, neue ...
Der demografische Wandel zeigt sich nicht nur in der Altersstruktur der Gesellschaft, sondern insbesondere auch darin, wie diese unterschiedlichen Generationen miteinander leben – und wohnen. ...
Entertainment im neuen Eigenheim: Die ...
Ein neues Eigenheim bringt oft den Wunsch nach Komfort, Technik und Atmosphäre unter einem Dach zusammen. Gerade beim Thema Unterhaltung zeigt sich, wie stark moderne Wohnräume mit digitaler ...
Haas Fertigbau: Auszeichnung beim Best ...
Haas hat die Hausaufgaben gemacht und steht stabil in unruhigen Zeiten. Das Ergebnis einer nachhaltigen Unternehmensführung wurde nun auch offiziell gewürdigt: Haas Fertigbau erhielt beim ...
Das Haus als Ökosystem – wenn ...
Das Eigenheim der Zukunft muss sich an die aktuellen Energie- und Klimakrisen anpassen. Es muss ein System sein, dass Energie erzeugt, Wasser aufbereitet, Wärme speichert und Abfälle minimiert. ...