Saunasteuerung – Alles im Blick bei der Sauna

Die Saunasteuerung ist für die Ausstattung der Sauna besonders wichtig. Hier lassen sich oft nicht nur die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit einstellen, sondern auch die Zeiten, in denen die Sauna beheizt werden soll.
Natürlich ist es ganz klassisch möglich, die Sauna in dem Moment zu beheizen, wo sie auch genutzt werden soll. Das funktioniert beispielsweise bei Saunaöfen mit Gas, Öl oder auch Holz besonders gut. Allerdings dauert es meist noch eine ganze Zeit, bis der Wärmeraum die gewünschte Temperatur erreicht hat. Auch die Einstellung eben dieser Temperatur ist ohne ein Steuergerät nicht ganz einfach. Das Holz muss stärker oder weniger stark nachgelegt, die Flamme verkleinert oder vergrößert und das Thermometer immer im Blick behalten werden. Eine Saunasteuerung erleichtert diese Punkte deutlich.

Die Vorteile einer Saunasteuerung

Saunasteuerungen, egal ob mit oder ohne Zeitschaltuhr, bringt eine Vielzahl an Vorteilen mit sich:
  • Über die Saunasteuerung lassen sich die gewünschte Temperatur sowie teilweise auch die Luftfeuchtigkeit individuell einstellen
  • Eine Überprüfung der Temperatur ist meist über die Anzeige möglich
  • Kann auch außen an der Sauna angebracht werden, so muss der Wärmeraum für die Einstellung nicht betreten werden
  • Bei Steuergeräten mit Zeiteinstellungen ist es möglich, bereits Stunden vorher einzustellen, wann die Sauna wie viel Grad haben soll
Einfache Bedienung spricht für sich

Die Steuergeräte für die Saunaöfen sind oft besonders einfach und nachvollziehbar aufgebaut. Es gibt Modelle mit oder ohne Display, mit Touchbildschirm oder auch mit Knöpfen. Je nach den persönlichen Wünschen können die verschiedenen Steuergeräte in der Sauna eingesetzt werden. Die Bedienung erklärt sich meist von selbst und auch unerfahrene Saunabesitzer können so von den Steuergeräten profitieren. Wer eine Vorwahlzeit in seinem Gerät möchte, der sollte auf die Herstellerangaben achten, da diese Möglichkeit nicht bei allen Modellen gegeben und für jeden Saunaofen geeignet ist.

Weitere Informationen zu Saunaofen finden Sie auf:  http://www.sauna24.org/steuergerate.html

Quelle: m.n.

10.04.2014

Hausbaunews

Neubauplanung steht und fällt mit dem Baugrund

Wer ein Grundstück kauft, der sollte nicht nur auf die oberirdischen Qualitäten wie Lage, Preis und die nahe gelegene, persönlich nötige Infrastruktur achten, sondern auch auf die unterirdischen ...

Entkalkungsanlagen im Fertighauskonzept ...

Beim Bau eines Fertighauses sollte die Wasseraufbereitung von Anfang an mitgedacht werden. Wer frühzeitig eine Entkalkungsanlage einplant, kann Folgekosten vermeiden und die Qualität des ...

Außenanlagen clever planen – Wie Rollrasen und ...

Beim Hausbau steht oft das Gebäude im Mittelpunkt – logisch, immerhin geht es um Statik, Energie, Innenausbau. Doch was passiert danach? Viel zu oft bleibt die Außenfläche bis zuletzt eine graue ...

Bauen und Wohnen mit Kindern

Ein eigenes Haus bedeutet für Familien mit Kindern nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch die Möglichkeit, ihr Heim individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Hausbau hält aber auch ...

Hochwertiges Herzstück der Küche

Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. ...

Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus erlebt eine Renaissance, da sich immer mehr Familien dafür entscheiden, mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Emotionale, praktische und wirtschaftliche Gründe ...

Musterhäuser

Musterhaus ...

Preis
auf Anfrage
Fläche
178,00 m²
Duett 96

Preis
auf Anfrage
Fläche
96,00 m²
Perfect 120 cube

Preis ab
262.700 €
Fläche
120,15 m²
Next 110 F

Preis ab
323.700 €
Fläche
110,47 m²
Schenke

Preis
auf Anfrage
Fläche
157,00 m²
ProFamily 129/20

Preis ab
335.970 €
Fläche
129,47 m²

0