Saunasteuerung – Alles im Blick bei der Sauna

Die Saunasteuerung ist für die Ausstattung der Sauna besonders wichtig. Hier lassen sich oft nicht nur die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit einstellen, sondern auch die Zeiten, in denen die Sauna beheizt werden soll.
Natürlich ist es ganz klassisch möglich, die Sauna in dem Moment zu beheizen, wo sie auch genutzt werden soll. Das funktioniert beispielsweise bei Saunaöfen mit Gas, Öl oder auch Holz besonders gut. Allerdings dauert es meist noch eine ganze Zeit, bis der Wärmeraum die gewünschte Temperatur erreicht hat. Auch die Einstellung eben dieser Temperatur ist ohne ein Steuergerät nicht ganz einfach. Das Holz muss stärker oder weniger stark nachgelegt, die Flamme verkleinert oder vergrößert und das Thermometer immer im Blick behalten werden. Eine Saunasteuerung erleichtert diese Punkte deutlich.

Die Vorteile einer Saunasteuerung

Saunasteuerungen, egal ob mit oder ohne Zeitschaltuhr, bringt eine Vielzahl an Vorteilen mit sich:
  • Über die Saunasteuerung lassen sich die gewünschte Temperatur sowie teilweise auch die Luftfeuchtigkeit individuell einstellen
  • Eine Überprüfung der Temperatur ist meist über die Anzeige möglich
  • Kann auch außen an der Sauna angebracht werden, so muss der Wärmeraum für die Einstellung nicht betreten werden
  • Bei Steuergeräten mit Zeiteinstellungen ist es möglich, bereits Stunden vorher einzustellen, wann die Sauna wie viel Grad haben soll
Einfache Bedienung spricht für sich

Die Steuergeräte für die Saunaöfen sind oft besonders einfach und nachvollziehbar aufgebaut. Es gibt Modelle mit oder ohne Display, mit Touchbildschirm oder auch mit Knöpfen. Je nach den persönlichen Wünschen können die verschiedenen Steuergeräte in der Sauna eingesetzt werden. Die Bedienung erklärt sich meist von selbst und auch unerfahrene Saunabesitzer können so von den Steuergeräten profitieren. Wer eine Vorwahlzeit in seinem Gerät möchte, der sollte auf die Herstellerangaben achten, da diese Möglichkeit nicht bei allen Modellen gegeben und für jeden Saunaofen geeignet ist.

Weitere Informationen zu Saunaofen finden Sie auf:  http://www.sauna24.org/steuergerate.html

Quelle: m.n.

10.04.2014

Hausbaunews

Smart Home – die Zukunft beginnt jetzt! Welche ...

Die neuen Zölle, Kriege und die Krise um die Energieversorgung sorgen heute für ein wenig gesundes Schlafniveau, wenn es um die Versorgung der Familie geht. Smarte Haushalte, gleich welchen Baustil ...

Keine Kompromisse beim Ausbau

Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den Klimawandel tun. Der Gebäudesektor ist für fast 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich, hier liegt also ein wichtiger Hebel für mehr ...

Die richtige Fensterwahl

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für optimale Wärmedämmung. Dabei haben sie einen ...

Gut für die Gegenwart, zielgerichtet für die ...

Schon längst hat das Bad sein Image als rein funktionale Nasszelle abgelegt – vielerorts entstehen gemütliche Wellness-Welten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Barrierefreiheit ist ...

Abwassertechnik im Eigenheim: Worauf Bauherren ...

Wer ein Eigenheim plant, denkt meist an die großen Themen: Raumaufteilung, Energieeffizienz oder Fassadengestaltung. Doch ein oft übersehener Bereich ist die Abwassertechnik – und das, obwohl sie ...

Innovativ und leistungsstark

Robust, witterungsbeständig, nachhaltig – und vielseitig gestaltbar: Die Anforderungen an eine moderne Dacheindeckung sind hoch. Hier kommen PREFALZ Dächer aus Aluminium ins Spiel: nicht ...

Musterhäuser

Modern 154

Preis
auf Anfrage
Fläche
154,14 m²
Solitaire-B-110 E6

Preis ab
174.568 €
Fläche
142,51 m²
Individual (Leclerc)

Preis ab
770.000 €
Fläche
192,00 m²
Wismar

Preis ab
301.200 €
Fläche
112,91 m²
Homestory 913

Preis ab
430.000 €
Fläche
270,00 m²
Concept Design 225

Preis ab
485.480 €
Fläche
223,21 m²

0