Saunasteuerung – Alles im Blick bei der Sauna

Die Saunasteuerung ist für die Ausstattung der Sauna besonders wichtig. Hier lassen sich oft nicht nur die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit einstellen, sondern auch die Zeiten, in denen die Sauna beheizt werden soll.
Natürlich ist es ganz klassisch möglich, die Sauna in dem Moment zu beheizen, wo sie auch genutzt werden soll. Das funktioniert beispielsweise bei Saunaöfen mit Gas, Öl oder auch Holz besonders gut. Allerdings dauert es meist noch eine ganze Zeit, bis der Wärmeraum die gewünschte Temperatur erreicht hat. Auch die Einstellung eben dieser Temperatur ist ohne ein Steuergerät nicht ganz einfach. Das Holz muss stärker oder weniger stark nachgelegt, die Flamme verkleinert oder vergrößert und das Thermometer immer im Blick behalten werden. Eine Saunasteuerung erleichtert diese Punkte deutlich.

Die Vorteile einer Saunasteuerung

Saunasteuerungen, egal ob mit oder ohne Zeitschaltuhr, bringt eine Vielzahl an Vorteilen mit sich:
  • Über die Saunasteuerung lassen sich die gewünschte Temperatur sowie teilweise auch die Luftfeuchtigkeit individuell einstellen
  • Eine Überprüfung der Temperatur ist meist über die Anzeige möglich
  • Kann auch außen an der Sauna angebracht werden, so muss der Wärmeraum für die Einstellung nicht betreten werden
  • Bei Steuergeräten mit Zeiteinstellungen ist es möglich, bereits Stunden vorher einzustellen, wann die Sauna wie viel Grad haben soll
Einfache Bedienung spricht für sich

Die Steuergeräte für die Saunaöfen sind oft besonders einfach und nachvollziehbar aufgebaut. Es gibt Modelle mit oder ohne Display, mit Touchbildschirm oder auch mit Knöpfen. Je nach den persönlichen Wünschen können die verschiedenen Steuergeräte in der Sauna eingesetzt werden. Die Bedienung erklärt sich meist von selbst und auch unerfahrene Saunabesitzer können so von den Steuergeräten profitieren. Wer eine Vorwahlzeit in seinem Gerät möchte, der sollte auf die Herstellerangaben achten, da diese Möglichkeit nicht bei allen Modellen gegeben und für jeden Saunaofen geeignet ist.

Weitere Informationen zu Saunaofen finden Sie auf:  http://www.sauna24.org/steuergerate.html

Quelle: m.n.

10.04.2014

Hausbaunews

Küchentrend Minimalismus

Wer eine neue Küche plant, denkt längst nicht nur an Stauraum und Arbeitsflächen. Immer häufiger steht die gestalterische Wirkung im Mittelpunkt. Räume sollen großzügig, ruhig und funktional ...

Mit 5 Tipps bei Hausbau sparen

Bauen ist teuer, keine Frage. Die seit Jahren steigenden Baukosten belasten das Budget zusätzlich. Doch mit einer guten Planung und durchdachten Entscheidungen lässt sich beim Hausbau noch immer ...

Praktisch und stilvoll – warum Carports beim ...

Carports gelten längst nicht mehr nur als Notlösung für fehlende Garagen. Im Kontext zeitgemäßer Architektur rücken sie immer stärker in den Fokus der Hausplanung. Ob im Neubaugebiet oder auf ...

Planungssicher, zuverlässig und sorgenfrei ins ...

Während des Hausbaus investieren Bauherren nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Energie und Emotionen. Angesichts steigender Materialkosten und möglicher Lieferengpässe, wünschen sich ...

Bauen oder kaufen – aber richtig: Wie man ...

Früher oder später steht man vor der Frage: Soll man ein Haus selbst bauen oder ein bestehendes kaufen? Beide Wege führen zum Eigenheim, aber sie könnten kaum unterschiedlicher sein. Wer bauen ...

Gas raus – Wärmepumpe und Solarthermie rein

Auch bei einem veralteten Einfamilienhaus lässt sich die Heiztechnik erfolgreich modernisieren. Gasthermen können durch moderne Wärmepumpen ersetzt, vorhandene Solaranlagen integriert oder neue ...

Musterhäuser

Vettel

Preis ab
400.000 €
Fläche
155,00 m²
AMBIENCE 111 V2

Preis ab
359.989 €
Fläche
110,76 m²
SOLUTION 204 V6 L

Preis ab
561.121 €
Fläche
206,06 m²
Remiger

Preis ab
470.000 €
Fläche
129,00 m²
Glasgow

Preis ab
328.300 €
Fläche
123,00 m²
Lübeck

Preis ab
366.150 €
Fläche
142,00 m²

0