Energieeffizientes Lüften für ein gesundes Wohnklima und Energieeffizienz

Für Alt- und Neubauten, sowie Fertighäusern steigen die Anforderungen der Energieeffizienzvorgaben beständig an. Energieausweise sind für Hauseigentümer Pflicht, die ihr Haus vermieten oder verkaufen wollen. Dieser Ausweis zeigt an, ob es sich beim Haus anhand des Verbrauchs um einen Energiefresser oder Energiesparer handelt. Der Gedanke dahinter ist es, Wohnhäuser mit Hilfe des Energiepasses energetisch miteinander vergleichbar zu machen. Je energieeffizienter das Haus, desto besser. 
VELUX Deutschland GmbH
Foto: VELUX Deutschland GmbH
   
Für Neubauten lässt sich der Verbrauch nicht messen, jedoch gibt es hier die Alternative eines Bedarfsausweises, der den voraussichtlichen Energiebedarf rechnerisch ermittelt. Einbezogen in die Rechnung werden unter anderem die Energieeffizienz der Bauteile und der Heizungsanlage. Neben der Dämmung sind es vor allem die Fenster, denen eine Schlüsselrolle zukommt, besonders bei Dachfenstern. Beim kräftigen Lüften, wie es bei Dachfenstern nötig ist, um die Luft vollständig auszutauschen, geht jede Menge Energie verloren. VELUX® hat dafür jedoch jetzt eine Technologie entwickelt, die mit einem integrierten Lüftungselement für konstante Frischluftzufuhr mit Wärmereckgewinnung sorgt.
  
Smart und Balanced – Neue Lüftungstechnologien von VELUX
  
VELUX Deutschland GmbH
Foto: VELUX Deutschland GmbH
  
VELUX Smart Ventilation ist eine dezentrale Dachfensterlüftung, die ähnlich energieeffizient ist wie zentral gesteuerte Lüftungssysteme. Bei dieser Technologie geht die Wärme der Raumluft trotz konstanten Lüftens nicht verloren. Sie lässt sich zu 85 Prozent zurückgewinnen und  entspricht damit selbst hohen Energieeffizienzanforderungen. Auch normales Stoßlüften ist trotz neuem Lüfter ohne weiteres möglich. Der Lüfter am Fenster ist von Innen nicht sichtbar, von außen fügt er sich unauffällig in das Dachfenster ein. Die Montage nicht komplizierter als der Einbau herkömmlicher VELUX Fenster. Zudem lassen sich Zusatzprodukte von VELUX wie Jalousien oder Verdunklungsrollos problemlos mit dem energieeffizient lüftenden Dachfenster kombinieren. Die ersten testeinbauten der Technologie sind erfolgreich verlaufen, in diesem Jahr wird das Produkt dann offiziell am Markt getestet.

Schon jetzt verfügbar ist ein anderes Lüftungselement, das ebenso ein wirtschaftliches und energetisch günstiges Lüften ermöglicht. VELUX Balanced Ventilation wurde mit dem Lüftungsspezialisten Renson entwickelt und sorgt für konstante, reduzierte Dauerlüftung zum effektiven Feuchteschutz und gewährleistet einen hygienischen Mindestluftwechsel. Bei geringerem Differenzdruck strömt hier mehr Luft durch die Lüftungsklappe. Dadurch wird auch bei relativer Windarmut ausreichend Luft im Raum ausgetauscht. Die Balanced Ventilation Technologie ergänzt und optimiert die bei VELUX fast schon obligatorische Lüftungsklappe in allen Dachfenster der Firma.



Diese beiden Technologien beanspruchen keinen zusätzlichen Raum im Haus und machen eine zentrale Lüftungsanlage im Dachgeschoss überflüssig und steigern die Energieeffizienz messbar. 

Quelle: c.m.

02.04.2014

Hausbaunews

Rundumservice: Stressfrei und ...

Wer sich ein Eigenheim wünscht, aber keine Lust auf Baustellenchaos, Terminschwierigkeiten und Handwerkerabsprachen hat, findet im Fertighausbau die passende Lösung: Ein zukunftssicheres Haus mit ...

Wie die Reinigung zu Hause sich in die ...

In vielen Haushalten reicht ein einziger Tag nicht mehr aus. Zwischen Arbeit, Kindern, Fahrwegen und unerwarteten Ereignissen rutscht die Hausarbeit oft ganz ans Ende der Prioritätenliste. Dabei ...

Regenwasser clever nutzen – Zisternen ...

Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Gleichzeitig wird Trinkwasser aufwendig aufbereitet und kostet Geld, während Regenwasser kostenlos vom Himmel fällt. Für Hausbesitzer und Bauherren liegt ...

WeberHaus ist zum zwölften Mal ...

WeberHaus wurde in der aktuellen Focus Money-Studie zur Fairness von Fertighausanbietern erneut als „Fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet – und das bereits zum zwölften Mal in Folge. Das ...

Amtlicher Lageplan und seine Bedeutung ...

Ein amtlicher Lageplan stellt die rechtliche Grundlage für jeden Bauantrag dar. Dabei handelt es sich um eine maßstabsgetreue Zeichnung des Grundstücks mit allen relevanten Informationen zur ...

Von der Baustelle zum Wohntraum: Die ...

Der Schlüssel zum neuen Fertighaus liegt endlich in Ihrer Hand. Nach Monaten der Planung und Baubegleitung beginnt nun die spannende Phase der Einrichtung. Viele Bauherren unterschätzen dabei die ...

Musterhäuser

Life 7

Preis
auf Anfrage
Fläche
144,05 m²
Voss

Preis ab
420.000 €
Fläche
135,50 m²
Hildebrand

Preis ab
500.000 €
Fläche
201,80 m²
Life 13

Preis
auf Anfrage
Fläche
172,07 m²
LifeStyle 13.01 S

Preis ab
119.999 €
Fläche
111,00 m²
Rosenheim

Preis
auf Anfrage
Fläche
171,00 m²

0